Mitarbeiter:innen führen und motivieren in herausfordernden Zeiten

TAW e.V.

Mitarbeiter:innen führen und motivieren in herausfordernden Zeiten

Mitarbeiter:innen führen und motivieren in herausfordernden Zeiten

Ziel

Wertewandel, demografische Veränderungen, Digitalisierung - aktuelle Schlagworte, die zunehmend Einfluss darauf haben werden, wie Führung aussieht. Die Anzahl von Veränderungsprozessen im Unternehmen nimmt zu, nicht alle verlaufen erfolgreich, u.a. auch weil Widerstand und Ängste nicht ausreichend ernst genommen werden. Konflikte in Teams gefährden die Leistung der Abteilung. Sie als Führungskraft wissen das am besten - es gibt eine Reihe von herausfordernden Situationen, in denen Ihre Führungsfähigkeiten besonders gefordert sind. Das Seminar gibt Ihnen Hilfestellung, Anregungen und Tipps, wie Sie auch in diesen turbulenten Zeiten erfolgreich agieren. Die Teilnehmer:innen - erkennen das Anforderungsprofil einer erfolgreichen Führungskraft, - setzen sich mit moderner Führung unter zukünftigen Herausforderungen auseinander, - können sich selbst auch in fordernden Veränderungsprozessen Ziele setzen und Impulse geben, - sind in der Lage, Mitarbeiter:innen und sich selbst auch unter turbulenten Rahmenbedingungen zu motivieren, - erarbeiten Lösungsmöglichkeiten, um schwierige Führungssituationen souverän zu meistern, - erfahren, wie sie (auch schwierige) Gespräche ziel- und mitarbeiterorientiert durchführen, - verbessern ihren Umgang mit Stress.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe/Voraussetzungen

Führungskräfte aus allen Unternehmens-/Organisationsbereichen und Branchen

Inhalte / Module

Anforderungen an die Führungskraft


    Klare und konsequente Führung

    Einschätzbares und berechenbares Führungsverhalten

    Problemlösungskompetenz aufbauen

    Anerkennung und Wertschätzung der Mitarbeiter:innen
Führung in künftigen Herausforderungen


    Umgang mit Komplexität und Unsicherheit

    Umgang mit Flexibilisierung und permanenter Verfügbarkeit

    Neue Anforderungen in der Zusammenarbeit durch Homeoffice und verteilte Teams

    Demografische Veränderungen

    Digitalisierung und technischer Wandel
Konstruktiver Umgang mit Veränderungen


    Das Innenleben von Veränderungen

    Chancen und Risiken in Übergangssituationen

    Was tun bei Widerstand und Überforderung der Mitarbeitenden?
Schwierige Führungssituationen meistern


    Viele Veränderungsprozesse in kurzer Zeit umsetzen

    Arbeitsabläufe und Strukturen passen nicht

    Motivation älterer Mitarbeiter:innen

    Unterschiedliches Engagement und Einsatzbereitschaft

    Innere Kündigung bei Mitarbeiter:innen - was nun?

    Wie motiviere ich mich selbst?
Schwierige Mitarbeitergespräche


    Unterschiedliche Gesprächsziele erkennen - Delegation, Konflikte, Motivation

    Welches sind die schwierigen Gesprächssituationen in der täglichen Praxis?

    Wie lenke ich das Gespräch in die richtige Richtung?

    Gesprächsführung bei schwierigen Mitarbeiter:innen
Praxisfälle


    Für Ihre konkreten Frage- und Problemstellungen werden im Seminar erste Lösungsansätze entwickelt.

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Mitarbeiter:innen führen und motivieren in herausfordernden Zeiten zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

TAW e.V.

TAW e.V.

TAW e.V.

TAW – Der Partner auf Ihrem beruflichen Weg

„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“

Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Die TAW will Sie, Ihr Unternehmen oder Team dabei unterstützen – mit Bildungsangeboten, die Sie langfristig weiterbringen.

Als einer der größten Anbieter für berufliche Weiterbildungen qualifizieren sie seit über 70 Jahren Menschen in bildungsrelevanten Themenbereichen. Die TAW bietet Ihnen Weiterbildungen für jede Karrierestufe. Die TAW unterstützt Sie und Ihr Unternehmen beim Kompetenzausbau mit Hingabe und Herzblut.

DAS ANGEBOT

Bildungsrelevante Themen für jede Karrierestufe

Die TAW qualifiziert Sie für neue berufliche Herausforderungen. Vom soliden Grundlagenwissen für Einsteiger bis hin zu digitalen Skills für Team-Leader und Fachkräfte – mit den Veranstaltungen aus insgesamt neun Themengebieten finden Sie genau die Fortbildung, die Sie suchen.

DIE PHILOSOPHIE

Anspruch als Ihr Weiterbildungspartner

Die TAW steht für das, was sie ausmacht und bestimmt den Umgang mit den Kollegen, Kunden und Partnern. Verantwortung, Qualität und Innovation liegen der TAW dabei besonders am Herzen. In all diesen Bereichen streben sie stets nach Fortschritt, um Sie als starker Partner auf Ihrem beruflichen Weg zu begleiten.

Die TAW übernimmt Verantwortung

Als Verein steht bei der TAW das Gemeinwohl an erster Stelle. Daher unterstützen sie Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und befähigen sie als starker Partner zu nachhaltigem Erfolg.

Die TAW fördert Innovation

Die TAW bringt Sie stets auf den neuesten Stand – mit modernen Methoden und relevanten Themen. Dank des kontinuierlichen Austauschs mit Forschung und Wissenschaft erkennen sie früh neue Trends, entwickeln neuartige Produkte und unterstützen damit den Fortschritt in Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft.

Die TAW bietet Qualität

Die TAW optimiert regelmäßig ihr Angebot in einem engen Dialog mit ihren Kunden. So garantieren sie relevante, bedarfsgerechte und moderne Weiterbildungsangebote.

Die GESCHICHTE

70 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung

1948 als gemeinnütziger Verein in Wuppertal gegründet, war es damals das Ziel, Menschen in technischen Berufen auf den neuesten Stand zu bringen. Schnell erhielten sie großen Zulauf und gewannen auch überregional an Bedeutung. Seitdem dehnt die TAW ihre Erreichbarkeit und ihr Weiterbildungsangebot kontinuierlich aus. Neben dem Themenbereich Technik bieten sie heute Schulungen, Seminare und Studiengänge in neun interdisziplinären Themenfeldern – und das deutschlandweit!

DAS TEAM

Die Spezialisten für Deinen Erfolg

Alle Mitarbeiter arbeiten täglich deutschlandweit mit Herzblut daran, das Weiterbildungsangebot für Sie zu optimieren. Die TAW ist ein Team aus kompetenten Experten, die ihre Kreativität und Erfahrung nutzen, um gemeinsam mit Ihnen Ihren beruflichen Weg sinnvoll zu gestalten.

DIE STANDORTE

Immer da, wo die Kunden sind

Die TAW bietet Veranstaltungen deutschlandweit in festen und wechselnden Veranstaltungsorten sowie in fünf regionalen Weiterbildungszentren und digital an. Neben dem Hauptstandort in Wuppertal sind die Mitarbeiter in den Weiterbildungszentren in Altdorf, Bochum, Cottbus und Wildau bei Berlin vertreten.

Die TAW freut uns auf Ihren Besuch in einem ihrer Standorte!

TAW e.V. - Alle Kurse

Kontaktinformation TAW e.V.

TAW e.V.

Hubertusallee 18
42117 Wuppertal

 Telefonnummer anzeigen
www.taw.de

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber