Stressbewältigung durch Zeitmanagement und Selbstorganisation
TAW e.V.Stressbewältigung durch Zeitmanagement und Selbstorganisation
Stressbewältigung durch Zeitmanagement und Selbstorganisation
Ziel
Veränderte Arbeitssituationen, wie z.B. Beschleunigung im Arbeitsalltag, ständige Erreichbarkeit, komplexe Arbeitsaufträge, Abhängigkeit in der Zusammenarbeit, etc. haben um ein Vielfaches zugenommen. Damit verbunden ist oft eine zeitnahe, Erledigung von Aufgaben, Steuerung von Projektarbeit, Informationsweitergabe. Das heißt auch, dass Sie sich ständig auf neue Situationen einstellen und flexibel mit Unvorhersehbarem umgehen müssen. Um dies dauerhaft leisten zu können, ist ein gutes Zeit- und Selbstmanagement unabdingbar. - Anhand von praxisbezogenen Beispielen und Übungen erkennen Sie die akuten Ablaufprobleme in Ihrem Arbeitsalltag. - Sie reflektieren Ihren persönlichen Arbeitsstil. - Sie erkennen die wesentlichen Zeitfresser in Ihrem Alltag. - Sie konzentrieren Ihre Ressourcen auf die wichtigen Aufgaben und setzen konsequent Prioritäten, z.B. Tages- bzw. Projektarbeit / Sonderaufgaben etc. - Sie lernen Methoden und Techniken kennen, um Ihre persönliche Arbeitsmethodik zu optimieren, um anstehende Aufgaben effizient zu strukturieren, um zielorientiert zu delegieren und um zu einer nachhaltigen Verbesserung zu kommen. - Sie erhalten praxisorientierte Tipps und Anregungen. - Am Ende des Seminars erarbeiten Sie Ihren persönlichen Maßnahmen-Plan für die Veränderung in Ihrem Alltag.Zielgruppe/Voraussetzungen
Inhalte / Module
- Persönliche Standortbestimmung
- Grundlagen eines wirkungsvollen Selbstmanagements
- Reflexion des persönlichen Arbeitsstils
- Erkennen von zeitraubenden Gewohnheiten
- Stressoren und Zeitverschwender analysieren
- Persönliche Zeitanalyse - Das Pareto-Prinzip
- Medienvielfalt am Arbeitsplatz effizient einsetzen
- Selbstmotivation - Motivationsbarrieren erkennen und abbauen
- Ziele und Prioritäten setzen
- Ziele klar und eindeutig formulieren
- persönliche und Arbeitsziele in Einklang bringen
- ziel- und ergebnisorientiert agieren
- Prioritäten setzen - trotz Fremdbestimmung
- Das Eisenhower-Prinzip, Die ABC-Analyse
- Unterschiedliche Prioritäten und ihre Auswirkungen
- Erfolgreich Nein-Sagen
- Grundsätze der Delegation
- Was kann / muss delegiert werden?
- Aufgaben zielorientiert kommunizieren und konkrete Vereinbarungen treffen
- Delegationskontrolle / Rückdelegation vermeiden
- Arbeitsmethoden und -techniken: Büro-Kaizen
- Arbeitsplatzgestaltung und Selbstorganisation
- Freiräume schaffen - durch eine effiziente Arbeits-gestaltung
- Arbeitsplanung mit der ALPEN-Methode
- Aufgaben SMART formulieren
- Arbeitsabläufe - strukturieren und optimieren
- Vorausschauend planen
- Tagesarbeit, Sonder- bzw. Projektaufgaben koordinieren
- Der aufgeräumte Schreibtisch
- die Wiedervorlage und Ablage im Griff
- Ausblick: Work-Life-Balance
- Balance zwischen Berufs- und Privatleben
- Alltagsstressoren und deren Auswirkung
- Erkennen der eigenen Stressauslöser
- Möglichkeiten zur Stressbewältigung und Stressprävention
- Tipps gegen den digitalen Overload
- Transfersicherung
- Erarbeitung eines konkreten Maßnahmenplans für die Umsetzung im Alltag
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
TAW e.V.

TAW e.V.
TAW – Der Partner auf Ihrem beruflichen Weg
„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“
Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Die TAW will Sie, Ihr Unternehmen oder Team dabei unterstützen – mit Bildungsangeboten, die Sie langfristig weiterbringen.
Als einer der größten Anbieter für berufliche Weiterbildungen qualifizieren sie seit über 70 Jahren Menschen in bildungsrelevanten Themenbereichen. Die TAW bietet Ihnen Weiterbildungen für jede Karrierestufe. Die TAW unterstützt Sie und Ihr Unternehmen beim Kompetenzausbau mit Hingabe und Herzblut.
DAS ANGEBOT
Bildungsrelevante Themen für jede Karrierestufe
Die TAW qualifiziert Sie für neue berufliche Herausforderungen. Vom soliden Grundlagenwissen für Einsteiger bis hin zu digitalen Skills für Team-Leader und Fachkräfte – mit den Veranstaltungen aus insgesamt neun Themengebieten finden Sie genau die Fortbildung, die Sie suchen.
DIE PHILOSOPHIE
Anspruch als Ihr Weiterbildungspartner
Die TAW steht für das, was sie ausmacht und bestimmt den Umgang mit den Kollegen, Kunden und Partnern. Verantwortung, Qualität und Innovation liegen der TAW dabei besonders am Herzen. In all diesen Bereichen streben sie stets nach Fortschritt, um Sie als starker Partner auf Ihrem beruflichen Weg zu begleiten.
Die TAW übernimmt Verantwortung
Als Verein steht bei der TAW das Gemeinwohl an erster Stelle. Daher unterstützen sie Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und befähigen sie als starker Partner zu nachhaltigem Erfolg.
Die TAW fördert Innovation
Die TAW bringt Sie stets auf den neuesten Stand – mit modernen Methoden und relevanten Themen. Dank des kontinuierlichen Austauschs mit Forschung und Wissenschaft erkennen sie früh neue Trends, entwickeln neuartige Produkte und unterstützen damit den Fortschritt in Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft.
Die TAW bietet Qualität
Die TAW optimiert regelmäßig ihr Angebot in einem engen Dialog mit ihren Kunden. So garantieren sie relevante, bedarfsgerechte und moderne Weiterbildungsangebote.
Die GESCHICHTE
70 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
1948 als gemeinnütziger Verein in Wuppertal gegründet, war es damals das Ziel, Menschen in technischen Berufen auf den neuesten Stand zu bringen. Schnell erhielten sie großen Zulauf und gewannen auch überregional an Bedeutung. Seitdem dehnt die TAW ihre Erreichbarkeit und ihr Weiterbildungsangebot kontinuierlich aus. Neben dem Themenbereich Technik bieten sie heute Schulungen, Seminare und Studiengänge in neun interdisziplinären Themenfeldern – und das deutschlandweit!
DAS TEAM
Die Spezialisten für Deinen Erfolg
Alle Mitarbeiter arbeiten täglich deutschlandweit mit Herzblut daran, das Weiterbildungsangebot für Sie zu optimieren. Die TAW ist ein Team aus kompetenten Experten, die ihre Kreativität und Erfahrung nutzen, um gemeinsam mit Ihnen Ihren beruflichen Weg sinnvoll zu gestalten.
DIE STANDORTE
Immer da, wo die Kunden sind
Die TAW bietet Veranstaltungen deutschlandweit in festen und wechselnden Veranstaltungsorten sowie in fünf regionalen Weiterbildungszentren und digital an. Neben dem Hauptstandort in Wuppertal sind die Mitarbeiter in den Weiterbildungszentren in Altdorf, Bochum, Cottbus und Wildau bei Berlin vertreten.
Die TAW freut uns auf Ihren Besuch in einem ihrer Standorte!
Kontaktinformation TAW e.V.
TAW e.V.
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.