Von der Zustandsuntersuchung bis zur Instandsetzung von Betonbauwerken
TFB AG, Bau und WissenBeschreibung
Von der Zustandsuntersuchung bis zur Instandsetzung von Betonbauwerken
Bei der überwiegenden Zahl der Instandsetzungen von Stahlbetonbauten steht die Korrosion der Bewehrung im Vordergrund, die durch die Karbonatisierung des Betons oder Chloride verursacht wird. Die heutige Vielfalt an Verfahren und Produkten wirkt einerseits verunsichernd, andererseits stellt sie immer höhere Anforderungen an die beteiligten Personen. Der dreitägige Lehrgang hilft Ordnung in die Vielfalt zu bringen sowie die Grenzen und Möglichkeiten der verschiedenen Instandsetzungsverfahren aufzuzeigen.
Inhalte / Module
Dieser Lehrgang setzt Schwerpunkte bei den Schädigungsmechanismen und Schadenbildern, der Zustandsuntersuchung sowie den Instandsetzungsmassnahmen. Es wird auf die verschiedenen Korrosionsangriffe und die Korrosion von Stahl im Beton eingegangen.
Das Thema Zustandsuntersuchung behandelt den Ablauf und die zugehörigen Vorbereitungen sowie die verschiedenen Untersuchungstechniken. Ziel und Zweck von Instandsetzungsmassnahmen sowie die wichtigsten Verfahren werden diskutiert und an praktischen Beispielen behandelt.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Ingenieure, Planer, institutionelle und öffentliche Bauherren, Unternehmer
Kostenzusatz
Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion.
Kursunterlagen, Pausengetränke, Mittagessen (inkl. Mineral und Kaffee) sind enthalten.
Infos anfordern
Kontaktinformation TFB AG, Bau und Wissen
TFB AG, Bau und Wissen
TFB AG, Bau und Wissen

TFB AG, Bau und Wissen
Bau und Wissen ist ein Weiterbildungsinstitut für die Baubranche. Die Kursschwerpunkte liegen bei materialtechnologischen, bemessungstechnischen und konstruktiven Fragen des Bauwesens. Die Fachveranstaltungen richten sich an Architekten, Ingenieure, Bauherren, Bauunternehmer, Bauführer und Poliere....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.