FMEA-Grundlagenschulung zur harmonisierten AIAG-VDA FMEA
TQM Training & Consulting - eine Marke der WEKA Akademie GmbHFMEA-Grundlagenschulung zur harmonisierten AIAG-VDA FMEA
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
2-Tage Seminar (VDA QMC lizenziert, ID 442)
Grundlagen zu den Vorgaben der neuen FMEA Methode
FMEA-Grundlagenschulung zur harmonisierten AIAG-VDA FMEA
Mit der Harmonisierung der FMEA Methode ist es zum ersten Mal gelungen, die Inhalte und Vorgehensweise zwischen der amerikanischen Methode der AIAG und der deutschen Vorgehensweise (VDA) zusammen zu führen und zu vereinheitlichen. Verpflichtet zur Einhaltung der FMEA-Handbücher vom VDA und der AIAG sind hier vor allem Lieferanten, die ihre Produkte an deutsche und nordamerikanische Automobilhersteller liefern.
Der erfahrene Trainer zeigt Ihnen im Seminar, wie Sie die neue Vorgehensweise durch die FMEA Harmonisierung von VDA und AIAG anwenden und was dabei zu beachten ist. Gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutiert er die Vor- und Nachteile der neuen Methodik und zeigt Ihnen wie die neuen Formblätter zur Dokumentation der FMEA anzuwenden sind. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der neuen Bewertungsart des Risikos mit der Aufgabenpriorität (AP), anstatt der bisherigen Risikoprioritätszahl (RPZ). Ein weiterer Inhalt des Seminars ist der neue Umgang zur Optimierung des bewerteten Risikos in der FMEA.
Warum Sie teilnehmen sollten
- Sie erhalten einen praxisbezogenen Überblick über die Neuerungen in Zusammenhang mit der Harmonisierung des FMEA-Standards von VDA und AIAG
- Sie wissen, wie Sie die neuen Formblätter zur Dokumentation der FMEA bearbeiten müssen.
- Der erfahrene Trainer steht Ihnen für individuelle Probleme aus Ihrem Betrieb zur Verfügung!
Details zu Ihrer Weiterbildung
Inhalte
Grundlagen der FMEA -Definition und Beschreibung der 7 Schritte:
- Schritt 1: Betrachtungsumfang festlegen
- Schritt 2: Strukturanalyse
- Schritt 3: Funktionsanalyse
- Schritt 4: Fehleranalyse
- Schritt 5: Risikoanalyse
- Schritt 6: Optimierung
- Schritt 7: Ergebnisdokumentation
Anhang:
- Bewertungstabellen zu Bedeutung, Auftreten und Entdeckung
- Design- und Prozess-FMEA-Formblätter
- Ergänzung FMEA Formblatt Monitoring und System Response
- Review der FMEA
Zielgruppe
Erfahrene verantwortliche Anwender der Methode:
- Moderatoren/-innen
- Entwickler/-innen
- Konstrukteure/-innen
- Prozessplaner/-innensowie Mitarbeitende aus Produkt- und Prozessentwicklung, Versuch, Logistik, Fertigung, Prüfplanung, Qualität und Instandhaltung
Voraussetzungen
Erfahrungen in der Anwendung der bisherigen FMEA-Methode
Lernkontrolle
Nach bestandener Lernkontrolle erhalten Sie eine VDA QMC Qualifikationsbescheinigung.
Dauer der Lernkontrolle: 30 Minuten
Sollte die Lernkontrolle nicht bestanden werden, kann diese innerhalb eines Jahres mit maximal zwei Versuchen wiederholt werden.
Die Wiederholung der Lernkontrolle wird bei Online-Durchführung mit 100,- EUR netto und bei Durchführung in Präsenz mit 200,- EUR netto in Rechnung gestellt.
Individuelle Inhouse-Schulungen
Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.
Infos anfordern
Kontaktinformation TQM Training & Consulting - eine Marke der WEKA Akademie GmbH
TQM Training & Consulting - eine Marke der WEKA Akademie GmbH
TQM Training & Consulting - eine Marke der WEKA Akademie GmbH

TQM Training & Consulting
TQM Training & Consulting ist ein Dienstleistungsunternehmen, welches sich seit 1995 mit der Optimierung von Geschäftsprozessen beschäftigt. Kunden erhalten von uns kompetente Consulting-, Trainings- und Unterstützungsleistungen. Schwerpunkte unserer Tätigkeiten sind: Qualitätsmanagement Prozessmanagement Prozessoptimierung Lean Management Risikomanagement Umweltmanagement Arbeitssicherheitsmanagement Unsere Kunden...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.