Übersicht
1.422 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Starttermine
Heilbronn
1.422 EUR
03.07.2023

Leipzig
1.422 EUR
04.09.2023

Neckarsulm
1.422 EUR
13.11.2023

Köln
1.422 EUR
11.12.2023

Beschreibung

3-Tage Zertifikatslehrgang

Setzen Sie die Standards der Automobilindustrie kostensparend um

Projektleiter/-in Automotive

Die Anforderungen der Automobilindustrie an der Produktentstehungsprozess (PEP) nehmen stetig zu. Zum einen werden die Entwicklungszeiten dramatisch verkürzt, zum anderen sieht sich die Zulieferindustrie einem harten finanziellen Wettbewerb ausgesetzt.

Zwar gibt es die Methode nach amerikanischem Modell (APQP) schon länger, dafür verpflichten mehr und mehr die deutschen Automobilhersteller (OEMs) ihre Lieferanten zur Umsetzung nach deutschem VDA-Standard (Reifegradabsicherung für Neuteile). Da beide Modelle nicht deckungsgleich sind ist die Erfüllung der Kundenanforderungen beider Länder nicht einfach.

Es gilt zu verstehen, welche Erwartungen und Anforderungen die Kunden mit der Umsetzung ihrer Standards bezwecken. Sind die Weichen schon in der Phase der Produktentstehung falsch gestellt, lassen sich die Fehler oft später nicht mehr zufriedenstellend beheben. Oft ist dies dann auch mit ungeplanten höheren Kosten verbunden. Um diesem Spannungsfeld zu begegnen ist eine saubere Projektarbeit und Projektdokumentation hilfreich.

In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie die weltweiten Anforderungen der Automobilindustrie im Produktionsentstehungsprozess (PEP) kennen und anwenden. Mit diesem Wissen stellen Sie schon in der Produktionsphase die Weichen richtig, vermeiden Folgefehler, reduzieren die Entwicklungszeiten und sparen so enorme Kosten.

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie das Zertifikat „Projektleiter/-in Automotive".

Warum Sie teilnehmen sollten

  • Sie lernen die weltweiten Automobilindustrie-Anforderungen praxisnah kennen!
  • Sie beherrschen die Vorgehensweise in der Qualitätsvorausplanung nach APQP!
  • Sie setzen die VDA-Meilensteinmethode nach Reifegradabsicherung für Neuteile (RGA) souverän ein.

Details zu Ihrer Weiterbildung

Inhalte

Der Lehrgang teilt sich in zwei Seminar-Module auf. Die Termine der einzelnen Module entnehmen Sie der Terminübersicht auf der rechten Seite.

Lehrgangsinhalte Modul 1: Qualitätsvorausplanung nach APQP

  • Grundbegriffe, Ziele und Aufgabenstellung
  • Anforderungen der Regelwerke IATF 16949 und AIAG
  • Phasen der Produktentstehung
  • Bedeutung von Qualitätsvorausplanungsaktivitäten, Vorteile und Nutzen
  • Qualitätswerkzeuge für einzelne Phasen
  • Interdisziplinäre Teams/Projektmanagement
  • Einzusetzende Dokumente in der Projektarbeit (Checklisten, Statusbericht, …)
  • Modelle zur Qualitätsvorausplanung
  • Gemeinsame Durcharbeitung eines Fallbeispiels
  • Vertiefung der Kenntnisse anhand von Workshops
  • Tipps und Erfahrungsaustausch

Lehrgangsinhalte Modul 2: Reifegradabsicherung für Neuteile: Projektleiterschulung

  • Ausgangssituation und Historie
  • Methode und Grundlage der Reifegradabsicherung
  • Erfolgs- und Negativbeispiele aus Unternehmen
  • Typische Interessenkonflikte
  • Rollen der Teilnehmer am runden Tisch
  • Chancen der Zusammenarbeit
  • Workshops und Gruppenarbeiten
  • Erfahrungsaustausch

Allgemeine Seminarinhalte

  • Vertiefung der erworbenen Kenntnisse in Workshops und Gruppenarbeit
  • Tipps und Erfahrungsaustausch

Zielgruppe

  • Projektleiter/-innen
  • Projektmitarbeiter/-innen
  • Produktentwickler/-innen
  • Prozessentwickler/-innen
  • Einkäufer/-innen
  • Vertriebsmitarbeiter/-innen
  • Qualitätsvorausplaner/-innen
  • Qualitätsmitarbeiter/-innen

Individuelle Inhouse-Schulungen

Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Projektleiter/-in Automotive zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TQM Training & Consulting - eine Marke der WEKA Akademie GmbH

TQM Training & Consulting - eine Marke der WEKA Akademie GmbH

Friedrichstraße 16-18
65185 Wiesbaden

 Telefonnummer anzeigen
www.tqm.com

TQM Training & Consulting - eine Marke der WEKA Akademie GmbH

TQM Training & Consulting

TQM Training & Consulting ist ein Dienstleistungsunternehmen, welches sich seit 1995 mit der Optimierung von Geschäftsprozessen beschäftigt. Kunden erhalten von uns kompetente Consulting-, Trainings- und Unterstützungsleistungen. Schwerpunkte unserer Tätigkeiten sind: Qualitätsmanagement Prozessmanagement Prozessoptimierung Lean Management Risikomanagement Umweltmanagement Arbeitssicherheitsmanagement Unsere Kunden...


Erfahren Sie mehr über TQM Training & Consulting - eine Marke der WEKA Akademie GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber