Six Sigma Black Belt (Lean)
TQM Training & Consulting - eine Marke der WEKA Akademie GmbHSix Sigma Black Belt (Lean)
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Zertifikatslehrgang
Wie löst man systematisch komplexe Probleme?
(Lean) Six Sigma Black Belt
Der Six Sigma Black Belt fungiert als Leiter bei vielschichtigen und komplizierten Six-Sigma-Verbesserungsprojekten
Der Six Sigma Black Belt ist mit seinem Team für das positive Ergebnis seines Six-Sigma-Verbesserungsprojekts verantwortlich. Ebenso wie der Green Belt und der Projektauftraggeber, der Sponsor oder Champion ist der Black Belt mitverantwortlich für den Projekterfolg. Der Black Belt arbeitet hauptsächlich abteilungsübergreifend.
Der Six Sigma Black Belt hat folgende Aufgaben:
- Mentor/-in und Coach bei der Anwendung der Six-Sigma-Werkzeuge und -Methoden im Unternehmen
- Abhalten von Schulungen und Workshops über neue Six-Sigma-Tools
- Beherrschen der Six-Sigma-Werkzeuge und zielstrebiges Umsetzen der Six-Sigma-Methodik
- Reporting an die Six-Sigma-Sponsoren und an die Geschäftsführung
- Moderation von Meetings
- Zielstrebiges Umsetzen der Six-Sigma-Methodik im Unternehmen
- Mitverantwortliche/-r für den Erfolg von Six-Sigma-Verbesserungsprojekten
- Chancensuche für das Auswählen von Six-Sigma-Projekten
Wir bilden Sie praxisnah zum Lean Six Sigma Black Belt aus
Sie haben die Ausbildung zum und erfolgreich abgeschlossen? Dann qualifizieren Sie sich jetzt direkt zum Lean Six Sigma Black Belt und entscheiden Sie sich für eine praxisorientierte Ausbildung.
Nach Abschluss der Ausbildung zum Lean Six Sigma Black Belt sind Sie in der Lage, Projektteams zu führen und anspruchsvolle Verbesserungsprojekte erfolgreich zu leiten. Parallel zur Ausbildung realisieren Sie in Ihrem Unternehmen ein eigenes Six-Sigma-Projekt, bei welchem Sie vom erfahrenen Trainer regelmäßig unterstützt werden.
Warum Sie teilnehmen sollten
- Sie lernen die einzelnen Phasen bei der Realisierung von Six-Sigma- Projekten kennen.
- Sie sind befähigt, Projektteams zu führen, die geeigneten Tools aus der Six-Sigma-Toolbox auszuwählen, erfolgreich anzuwenden und Six-Sigma-Projekte zu führen.
- Sie bearbeiten ein vom Management Ihres Unternehmens bestätigtes Six- Sigma-Projekt und erzielen somit Einsparungen für Ihr Unternehmen.
Details zu Ihrer Weiterbildung
Inhalte
Allgemein
- Einführung: Six Sigma, Historie, Hintergründe
- Aufbau des Phasenmodells (DMAIC-Zyklus)
- Klassische Organisation von Six Sigma – eine eigene Sprache
Define
- Projektreview: Six-Sigma-Projekte der Teilnehmenden
- Aufgaben eines Six Sigma Black Belt
- Projektdefinition zur Erfassung der Ausgangssituation (Baselining)
- Zusammenstellen des Projektteams
- Festlegen von Rollen und Verantwortlichkeiten
- Ermittlung der Kundenanforderungen (VOC-CTQ-Matrix 1)
- Prozessdarstellung mithilfe des SIPOC
Measure
- Projektreview
- Grundlagen der Statistik, Ausbeuteberechnung
- Kennzahlen zur Messung der Prozessleistung
- Analyse von Messsystemen mit Praxis-Workshop
- Maschinen- und Prozessfähigkeit
- Six Sigma Roadmap
Analyze
- Projektreview
- Six Sigma Roadmap
- Statistische Tests und Vertrauensbereiche
- Berechnung optimaler Prüfumfänge
- Korrelations- und Regressionsanalyse
- Varianzanalyse
- Multi-Vari-Bild
Improve
- Projektreview
- Six Sigma Roadmap
- Statistische Versuchsplanung DoE I (Screening-Pläne, faktorielle und teilfaktorielleVersuchspläne)
- Statistische Versuchsplanung DoE II (Wirkungsflächen-Versuchspläne, ResponseSurface Methodology-RSM)
- Pilotversuche und Prozesssimulation
Control
- Projektreview
- Six Sigma Roadmap
- Tolerance Design
- Qualitätsregelkarten für quantitative und qualitative Merkmale
- Precontrol
- Prüfplanung
- Finanzielle Bewertung von Six-Sigma-Projekten
- Überblick: Design for Six Sigma (DfSS)
- Überblick: Lean Six Sigma
Zielgruppe
Ausgebildete Six Sigma Yellow Belts und Six Sigma Green Belts
Voraussetzungen
Sie müssen das und Training absolviert haben. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie diese Schulungen bei uns oder einem anderen Weiterbildungsanbieter besucht haben.
Wichtiger Hinweis
Die Teilnehmenden benötigen ein eigenes Notebook mit Microsoft® Excel Version (ab 2003, inkl. pdf-Reader) und sollten die Software MINITAB® (ab Version R16) installiert haben. Diese Software erhalten Sie als kostenfreie Demo-Version für 30-Tage zum einmaligen Download: www.minitab.com in Englisch oder Deutsch.
Da Software ggf. nur über Ihre IT-Abteilung installiert werden kann, empfehlen wir die Administrations-Rechte Ihres Notebooks firmenintern zu klären. Bitte installieren Sie MINITAB® vor Ihrem Ausbildungsstart auf dem mitgebrachten Notebook.
Prüfung
Die Prüfung findet am Projekttag im Anschluss an die Ausbildung statt.
Voraussetzungen für die Zertifizierung zum Lean Six Sigma Black Belt
- Teilnahme an allen Ausbildungsblöcken
- Nachgewiesene Anwendung der wesentlichen Six Sigma-Methoden in einem eigenen Verbesserungsprojekt (Durchführung parallel zur Qualifizierung)
- Erfolgreich absolvierte schriftliche Prüfung
- Erstellung eines Abschlussberichts zum eigenen Six Sigma-Projekt
- Nachweis über konkrete Projekterfolge und erhebliche finanzielle Einsparungen
Individuelle Inhouse-Schulungen
Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.
Infos anfordern
Kontaktinformation TQM Training & Consulting - eine Marke der WEKA Akademie GmbH
TQM Training & Consulting - eine Marke der WEKA Akademie GmbH
TQM Training & Consulting - eine Marke der WEKA Akademie GmbH

TQM Training & Consulting
TQM Training & Consulting ist ein Dienstleistungsunternehmen, welches sich seit 1995 mit der Optimierung von Geschäftsprozessen beschäftigt. Kunden erhalten von uns kompetente Consulting-, Trainings- und Unterstützungsleistungen. Schwerpunkte unserer Tätigkeiten sind: Qualitätsmanagement Prozessmanagement Prozessoptimierung Lean Management Risikomanagement Umweltmanagement Arbeitssicherheitsmanagement Unsere Kunden...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.