ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Testmanager
trendig technology services GmbHISTQB® Certified Tester Advanced Level - Testmanager
Alle verfügbaren Kurstermine

Beschreibung
In dem Seminar lehren wir die Inhalte des offiziellen Lehrplans des ISTQB®. Zudem stellen Dir unsere Trainer so viele praktische Beispiele wie möglich vor, damit Dir später die Anwendung des Erlernten leichtfällt.
Die Themen:
I. Testprozess
Testplanung, Teststeuerung, Testüberwachung, Testanalyse, Testentwurf, Testrealisierung, Testdurchführung, Bewertung von Endekriterien und Bericht, Abschluss der Testaktivitäten
II. Testmanagement
Testmanagement im Kontext, Risikoorientierter Test und andere Ansätze zur Testpriorisierung und Aufwandszuweisung, Testdokumentation, Testaufwandsschätzung, Testmetriken, Mehrwert des Testens, Verteiltes Testen, Outsourcing und Insourcing, Anwendung von Industriestandards
III. Reviews
Managementreviews und Audits, Management von Reviews, Metriken für Reviews, Management von formalen Reviews
IV. Fehlermanagement
Fehlerlebenszyklus und der Softwarelebenszyklus, Informationen im Fehlerbericht bzw. Fehlermeldung, Bewerten der Prozessreife anhand der Fehlerberichtsinformationen
V. Verbesserung des Testprozesses
Der Testverbesserungsprozess, Die Verbesserung des Testprozesses – mit TMMI, mit TPI Next, mit CTP, mit STEP
VI. Testwerkzeuge und Automatisierung
Auswahl von Werkzeugen – z.B. Rentabilität, Auswahlverfahren, Open Source und maßgeschneidert, Werkzeuglebenszyklus, Werkzeugmetriken
VII. Soziale Kompetenz und Teamzusammensetzung
Individuelle Fähigkeiten, Dynamik im Testteam, Testen in der Organisationsstruktur etablieren, Motivation, Kommunikation
Akkreditiert ist trendig seit 2005 als Partner der deutschsprachigen ISTQB®-Vertreter GTB (German Testing Board) und ATB (Austrian Testing Board).
Zielgruppe / Voraussetzungen
Der Kurs "ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Manager" (CTAL-TM) baut auf den Grundlagenkurs (CTFL) auf und richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer, die bereits über mehrjährige praktische Erfahrungen im Testen verfügen. Der Kurs eignet sich zum einen, um das eigene Wissen mit fundierteren theoretischen Kenntnissen zu untermauern, zum anderen um tiefere Einblicke in Testpraktiken zu gewinnen. Am stärksten profitieren:
- Software-Entwickler
- Requirements Engineers
- Tester
- Test-Manager
- Test-Analysten
- Test Engineers
- Test Consultants
- User Acceptance Testers
- Qualitätsmanager
- Projektmanager
- Environments & Data Specialists
Voraussetzungen
Softwaretestkenntnisse und praktische Erfahrung in IT-Projekten sind Voraussetzung für die Teilnahme, um ein tieferes Verständnis der Inhalte zu gewährleisten. Um die Zertifizierung zum „ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Manager“ zu erhalten, sind neben der erfolgreichen Abschlussprüfung das Basiszertifikat „ISTQB® Certified Tester Foundation Level“ mindestens 18 Monate Praxiserfahrungen im Bereich des Software-Testens erforderlich.
trendig technology services auf Facebook
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Deine Teilnahme an der Prüfung ist optional. Wir gehen davon aus, dass Du nach der Schulung auch an der Prüfung teilnimmst. Bitte gib uns schon bei der Kursbuchung Bescheid, wenn Du das nicht wünschst.
Die Prüfung dauert 180 Minuten und findet beim Präsenztraining am letzten Schulungstag direkt im Anschluss statt. Wir organisieren Deine Teilnahme für Dich. Die unabhängige Zertifizierungsstelle erhebt für die Durchführung der Prüfung eine Gebühr von 260,00 Euro zzgl. MwSt., die wir Dir mit den Schulungsgebühren in Rechnung stellen.
Bei Online-Schulungen kannst Du den Prüfungstag und die -zeit selbst wählen. Die kannst die Prüfung in einem Pearson Vue Testcenter ablegen oder auf der Prüfungsplattform Pearson Vue online durchführen. Dazu erhältst Du von uns einen Prüfungsvoucher, der bei der Buchung im Bezahlvorgang eingesetzt wird.
Nicht-Muttersprachler können Prüfungszeitverlängerung beantragen.
Unsere Trainer bereiten Dich optimal auf die Prüfung zum „ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Manager“ vor, unsere Bestehensquoten liegen seit Jahren über dem Durchschnitt.
trendig und das Zertifizierungsunternehmen Brightest unterstützen Dich bei Deiner Karriere mit einem kostenfreien Digital Badge für Dein Businessprofil.
Mit der Zertifizierung wirst Du Mitglied der weltweiten Gemeinschaft von bereits über 836.000 zertifizierten Testern in 130 Ländern. Du besitzt mit dem Zertifikat den unabhängigen Nachweis Deiner Tester-Expertise, der in der Berufspraxis von den meisten Auftrags- und Arbeitgebern erwartet wird.
- Prüfungsteilnahme: optional
- Prüfungstag: Präsenzkurs: 14:00 Uhr am letzten Kurstag / Online-Kurs: Prüfungstag und Zeit frei wählbar
- Prüfungsdauer: 180 Minuten
- Prüfungsart: Multiple Choice
- Examination Fee: 260.00
- Prüfung Hinweis: Prüfungspreis für Teilnehmer aus Österreich und der Schweiz ebenfalls EUR 260,00 zzgl. Mwst.
Infos anfordern
Kontaktinformation trendig technology services GmbH
trendig technology services GmbH
Faxnummer +49 (0)30 74 76 28-99
trendig technology services GmbH

Über die trendig technology services GmbH
Die trendig technology services GmbH ist ein modernes Technology Services Unternehmen mit den vier Schwerpunkten Innovationsmanagement, Technologie-Beratung, Schulungen und Events. Wer bei und mit uns lernt, kann sich auf praxisnahe Trainings rund um Software-Test, Requirements Engineering, Programming und Agile Methoden verlassen....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.