Befähigte Person für Prüfungen bei Gerüstbau und -nutzung
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 2 Tage: 09.00 - 16.30 Uhr
830 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Essen
830 EUR
06.06.2023
Oldenburg
830 EUR
26.06.2023
Stuttgart
830 EUR
28.06.2023
Dresden
830 EUR
18.09.2023
Befähigte Person für Prüfungen bei Gerüstbau und -nutzung
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Essen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
06.06.2023
830 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
11.10.2023
830 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Oldenburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
26.06.2023
830 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
04.09.2023
830 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
28.06.2023
830 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Dresden
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
18.09.2023
830 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
16.10.2023
830 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Rostock
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.11.2023
830 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
13.12.2023
830 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
30.08.2023
830 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
04.12.2023
830 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Essen
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 06.06.2023
Oldenburg
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 26.06.2023
Stuttgart
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 28.06.2023
Oldenburg
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 04.09.2023
Dresden
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 18.09.2023
Essen
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 11.10.2023
Berlin
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 16.10.2023
Rostock
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 07.11.2023
Hannover
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 13.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 30.08.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 04.12.2023
Beschreibung
Qualifizierung zu Prüfungen beim Gerüstbau bzw. der Gerüstnutzung: Gerüste müssen nach ihrer Montage durch den Ersteller und vor der Übergabe an den Nutzer durch eine hierzu befähigte Person nach TRBS 1203 auf den ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden. In unserem Seminar werden Ihnen die erforderlichen Fachkenntnisse nach der DIN 4420 und TRBS 2121 vermittelt. Sie erwerben Kenntnisse, um als zur Prüfung befähigte Person nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV § 2 Abs. 6) und dem Arbeitsschutzgesetz (ArbschG), Paragraf 7, bestellt werden zu können.
Diese Fachkenntnisse sind eine der notwendigen Voraussetzungen zur Bestellung durch den Arbeitgeber.
Unsere Referenten vermitteln Ihnen die Grundlagen des Arbeitsschutzsystems in Deutschland und das dazu geltende Regelwerk. Dazu zählen, DGUV Vorschrift 1 (bisherige BGV A1), BetrSichV und die TRBS 1203 sowie TRBS 2121.
Auch die relevanten Normen DIN 4420 Teil 1 bis 3, DIN EN 1004 und DIN EN 12811 werden Ihnen umfassend vermittelt.
Die Themen Prüfung und Freigabe von Gerüsten, inklusive der TRBS 2121, Prüfgrundlagen, Checklisten und Freigabe runden das Seminar im Bereich Baustellensicherheit ab.
Diese Fachkenntnisse sind eine der notwendigen Voraussetzungen zur Bestellung durch den Arbeitgeber.
Unsere Referenten vermitteln Ihnen die Grundlagen des Arbeitsschutzsystems in Deutschland und das dazu geltende Regelwerk. Dazu zählen, DGUV Vorschrift 1 (bisherige BGV A1), BetrSichV und die TRBS 1203 sowie TRBS 2121.
Auch die relevanten Normen DIN 4420 Teil 1 bis 3, DIN EN 1004 und DIN EN 12811 werden Ihnen umfassend vermittelt.
Die Themen Prüfung und Freigabe von Gerüsten, inklusive der TRBS 2121, Prüfgrundlagen, Checklisten und Freigabe runden das Seminar im Bereich Baustellensicherheit ab.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
- DGUV Vorschrift 1
- BetrSichV; TRBS 1203 und TRBS 2121
DIN-Normen im Gerüstbau
- DIN 4420 Teil 1 bis 3
- DIN EN 1004
- DIN EN 12811
Arten der Gerüste nach Verwendungszweck und Bauart
- Arbeits- und Schutzgerüste
- Kennzeichnung der Gerüste
Aufgaben des Gerüsterstellers und des Gerüstnutzers
Prüfung und Freigabe von Gerüsten
- TRBS 2121
- Prüfgrundlagen
- Checklisten, Prüfprotokolle
- Durchführung und Freigabe
Schriftliche Erfolgskontrolle
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.