Betrieblicher Gesundheitsmanager (TÜV) Praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements von der Implementation bis
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Starttermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.480 EUR
19.09.2022
Magdeburg
1.480 EUR
14.11.2022
Hannover
1.480 EUR
12.12.2022
Oldenburg
1.530 EUR
20.03.2023
Betrieblicher Gesundheitsmanager (TÜV) Praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements von der Implementation bis
Alle verfügbaren Kurstermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
19.09.2022
1.480 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
11.10.2022
1.480 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
20.02.2023
1.530 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
24.04.2023
1.530 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
10.07.2023
1.530 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
09.10.2023
1.530 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Kurse in Magdeburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
14.11.2022
1.480 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
12.06.2023
1.530 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
12.12.2022
1.480 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.530 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Oldenburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
20.03.2023
1.530 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Köln
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
26.06.2023
1.530 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Warnemünde
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
03.07.2023
1.530 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Dresden
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.08.2023
1.530 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
18.09.2023
1.530 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
18.09.2023
1.530 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.480 EUR
Beginn: 19.09.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.480 EUR
Beginn: 11.10.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.530 EUR
Beginn: 20.02.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.530 EUR
Beginn: 24.04.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.530 EUR
Beginn: 10.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.530 EUR
Beginn: 09.10.2023
Magdeburg
(Deutsch)
1.480 EUR
Beginn: 14.11.2022
Hannover
(Deutsch)
1.480 EUR
Beginn: 12.12.2022
Oldenburg
(Deutsch)
1.530 EUR
Beginn: 20.03.2023
Magdeburg
(Deutsch)
1.530 EUR
Beginn: 12.06.2023
Köln
(Deutsch)
1.530 EUR
Beginn: 26.06.2023
Warnemünde
(Deutsch)
1.530 EUR
Beginn: 03.07.2023
Dresden
(Deutsch)
1.530 EUR
Beginn: 07.08.2023
Berlin
(Deutsch)
1.530 EUR
Beginn: 18.09.2023
Frankfurt a. M.
(Deutsch)
1.530 EUR
Beginn: 18.09.2023
Hannover
(Deutsch)
1.530 EUR
Beginn: 20.11.2023
Beschreibung
Ausgangssituation
- Gesundheitssituation und -entwicklungen in deutschen Unternehmen
Grundlagen und Hintergründe zum BGM
- Begriffsdefinitionen
- Systematik und Teilbereiche des BGM
- Nutzen eines BGM (Unternehmen, Mitarbeitende)
BGM umsetzen in der Theorie
- Anwendung des PDCA-Kreislaufs im BGM
- Arbeitsschutzmanagementsysteme, integrierte Managementsysteme
- BGM verankern im Managementsystem des Unternehmens
- Evaluation und Weiterentwicklung des BGM
BGM umsetzen in der Praxis
- Auftaktphase: Integration und Motivation aller relevanten Anspruchsgruppen
- Implementation:
- BGM im Geschäftsalltag: mögliche Ansatzpunkte und Maßnahmen
- Evalution: praktischer Einsatz von Kennzahlen im Unternehmen
- Weiterentwicklung: Umsetzung interner Audits und weiterer Verbesserungsprozess
- Zertifizierung: Möglichkeiten der Zertifizierung des BGM-Systems
Die Rolle des Gesundheitsmanagers
- Aufgaben
- Akzeptanz aufbauen bei Führungskräften und Mitarbeitenden
Prüfung
- Gesundheitssituation und -entwicklungen in deutschen Unternehmen
Grundlagen und Hintergründe zum BGM
- Begriffsdefinitionen
- Systematik und Teilbereiche des BGM
- Nutzen eines BGM (Unternehmen, Mitarbeitende)
BGM umsetzen in der Theorie
- Anwendung des PDCA-Kreislaufs im BGM
- Arbeitsschutzmanagementsysteme, integrierte Managementsysteme
- BGM verankern im Managementsystem des Unternehmens
- Evaluation und Weiterentwicklung des BGM
BGM umsetzen in der Praxis
- Auftaktphase: Integration und Motivation aller relevanten Anspruchsgruppen
- Implementation:
- BGM im Geschäftsalltag: mögliche Ansatzpunkte und Maßnahmen
- Evalution: praktischer Einsatz von Kennzahlen im Unternehmen
- Weiterentwicklung: Umsetzung interner Audits und weiterer Verbesserungsprozess
- Zertifizierung: Möglichkeiten der Zertifizierung des BGM-Systems
Die Rolle des Gesundheitsmanagers
- Aufgaben
- Akzeptanz aufbauen bei Führungskräften und Mitarbeitenden
Prüfung
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfung Betrieblicher Gesundheitsmanager (TÜV) ist der Besuch des gleichnamigen Seminars.
Nutzen
Für ein effektives Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) sollten entsprechende Maßnahmen getroffen werden. Diese können zum Beispiel den Krankenstand senken, die Attraktivität als (potenzieller) Arbeitgeber steigern, Know-how-Verlusten durch vorzeitiges krankheitsbedingtes Ausscheiden qualifizierter Mitarbeitenden vorbeugen und in großem Maße zum Unternehmenserfolg beisteuern.
Ausschlaggebend ist, dass das Betriebliche Gesundheitsmanagement speziell auf das Unternehmen zugeschnitten ist und alle wichtigen Themenfelder und Kompetenzbereiche integriert. Dieses Seminar befähigt Sie als betrieblicher Gesundheitsmanager, BGM in all seinen Facetten zu implementieren, zu betreiben und weiterzuentwickeln.
Die Maßnahme richtet sich an Personen, die bereits in Unternehmen für den Aufbau und die Pflege eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements verantwortlich sind oder diese Verantwortung zukünftig übernehmen möchten. In unserem Lehrgang erwerben die Teilnehmenden alle nötigen Kompetenzen für den Aufbau, Betrieb und die kontinuierliche Bewertung ihres Gesundheitsmanagementsystems.
Schwerpunkt der Veranstaltung ist der direkte Praxistransfer auf die Gegebenheiten und Anforderungen der Position des Betrieblichen Gesundheitsmanagers im jeweiligen Unternehmen der Teilnehmenden. Alle Themenfelder können in praktischen Übungen auf die eigene Organisation angewendet werden. Sie erhalten darüber hinaus viele praktische Tools und Techniken an die Hand, um alle relevanten Schritte bei den Aufgaben des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu begleiten. Sie sind mit gängigen und innovativen Instrumenten, internen Audits sowie mit der Managementbewertung des BGM vertraut.
Das Unternehmen gewinnt eine interne Expertin bzw. einen internen Experten für betriebliche Gesundheitsfragen. Das Personenzertifikat als Betrieblicher Gesundheitsmanager nach erfolgreich bestandener Prüfung wird von externen Auditorinnen und Auditoren anerkannt. Das ist relevant, wenn Sie die Zertifizierung Ihres Gesundheitsmanagementsystems anstreben sollten.
Die Weiterbildung orientiert sich am BGM der TÜV NORD Cert sowie der aktuellen Studienlage zu diesem Thema. Sie schließt mit einem TÜV-Zertifikat ab. Unsere Prüfungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie dem hohen Anspruch der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) an die Prüfungsregularien im akkreditierten Bereich folgen!
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.