Betriebliches Eingliederungsmanagement
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Starttermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
970 EUR
29.09.2022
Frankfurt a. M.
970 EUR
29.08.2022
Magdeburg
970 EUR
07.09.2022
Hannover
970 EUR
12.09.2022
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Alle verfügbaren Kurstermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
29.09.2022
970 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
02.11.2022
970 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
18.01.2023
1.000 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
22.02.2023
1.000 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
28.03.2023
1.000 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
24.05.2023
1.000 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
19.07.2023
1.000 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
28.09.2023
1.000 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
14.11.2023
1.000 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
18.12.2023
1.000 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
29.08.2022
970 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Magdeburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.09.2022
970 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
04.09.2023
1.000 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
12.09.2022
970 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
15.02.2023
1.000 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
06.10.2022
970 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
22.06.2023
1.000 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
10.10.2022
970 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
18.01.2023
1.000 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
23.10.2023
1.000 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Oldenburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
14.11.2022
970 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
30.08.2023
1.000 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Köln
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
01.12.2022
970 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
01.03.2023
1.000 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
16.11.2023
1.000 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Halle (Saale)
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
05.12.2022
970 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
03.05.2023
1.000 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Osnabrück
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
02.02.2023
1.000 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Dresden
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
20.03.2023
1.000 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Rostock
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
30.05.2023
1.000 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Essen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
13.06.2023
1.000 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Espenau
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
28.06.2023
1.000 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Leipzig
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
18.12.2023
1.000 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
970 EUR
Beginn: 29.09.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
970 EUR
Beginn: 02.11.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 18.01.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 22.02.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 28.03.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 24.05.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 19.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 28.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 14.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 18.12.2023
Frankfurt a. M.
(Deutsch)
970 EUR
Beginn: 29.08.2022
Magdeburg
(Deutsch)
970 EUR
Beginn: 07.09.2022
Hannover
(Deutsch)
970 EUR
Beginn: 12.09.2022
Berlin
(Deutsch)
970 EUR
Beginn: 06.10.2022
Hamburg
(Deutsch)
970 EUR
Beginn: 10.10.2022
Oldenburg
(Deutsch)
970 EUR
Beginn: 14.11.2022
Köln
(Deutsch)
970 EUR
Beginn: 01.12.2022
Halle (Saale)
(Deutsch)
970 EUR
Beginn: 05.12.2022
Hamburg
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 18.01.2023
Osnabrück
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 02.02.2023
Hannover
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 15.02.2023
Köln
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 01.03.2023
Dresden
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 20.03.2023
Halle (Saale)
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 03.05.2023
Rostock
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 30.05.2023
Essen
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 13.06.2023
Berlin
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 22.06.2023
Espenau
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 28.06.2023
Oldenburg
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 30.08.2023
Magdeburg
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 04.09.2023
Hamburg
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 23.10.2023
Köln
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 16.11.2023
Leipzig
(Deutsch)
1.000 EUR
Beginn: 18.12.2023
Beschreibung
BEM und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Arbeitsrechtliche Aspekte des BEM
- Gesetzliche Grundlage - § 167 Abs. 1 & 2 SGB IX
- Krankheitsbedingte Kündigung & BEM
- Datenschutz, Datenspeicherung & Datenweitergabe
- Ziele des BEM
Umsetzung der Regelung im Betrieb
- Betriebs- bzw. Dienstvereinbarung
- Nutzen aus Arbeitnehmersicht und Arbeitgebersicht
Ursachen von Langzeiterkrankungen
Strukturen zur Umsetzung der BEM-Vereinbarung in der Arbeitspraxis
- Die 6 Schritte des BEM-Prozesses
- Akteure im BEM
- Aufgaben & Rollen aller Beteiligten
- BEM-Koordinator/-in
Kommunikation im BEM
- Erstgespräche und Kerngespräche praktisch durchführen
- Gespräche bei psychisch bedingter Arbeitsunfähigkeit
Selbstwahrnehmung in BEM-Gesprächen
Arbeitsrechtliche Aspekte des BEM
- Gesetzliche Grundlage - § 167 Abs. 1 & 2 SGB IX
- Krankheitsbedingte Kündigung & BEM
- Datenschutz, Datenspeicherung & Datenweitergabe
- Ziele des BEM
Umsetzung der Regelung im Betrieb
- Betriebs- bzw. Dienstvereinbarung
- Nutzen aus Arbeitnehmersicht und Arbeitgebersicht
Ursachen von Langzeiterkrankungen
Strukturen zur Umsetzung der BEM-Vereinbarung in der Arbeitspraxis
- Die 6 Schritte des BEM-Prozesses
- Akteure im BEM
- Aufgaben & Rollen aller Beteiligten
- BEM-Koordinator/-in
Kommunikation im BEM
- Erstgespräche und Kerngespräche praktisch durchführen
- Gespräche bei psychisch bedingter Arbeitsunfähigkeit
Selbstwahrnehmung in BEM-Gesprächen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Zusätzlich erhalten Sie eine Einführung in die Grundregeln der Kommunikation und erproben die Anwendung einer ziel- und lösungsorientierten Gesprächsführung. Zusammen mit einer Psychologin lernen Sie wichtige Aspekte von BEM-Gesprächen bei psychisch bedingten Arbeitsunfähigkeiten kennen: Demografischer Wandel, Zunahme psychisch bedingter Erkrankungen, Arbeitsverdichtung sowie Informationsflut sind Herausforderungen der aktuellen Arbeitswelt. Für Unternehmen gewinnt der Erhalt der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter/-innen zunehmend an Bedeutung. Die gesetzliche Grundlage hierfür wurde bereits 2004 in § 167 Abs. 2 SGB IX gelegt. Danach sind Unternehmen verpflichtet, jedem Mitarbeiter, der sechs Wochen oder länger krankheitsbedingt ausgefallen ist, ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.