Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Grundlagen Beschäftigungsfähigkeit im Unternehmen erhalten und fördern
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Starttermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
540 EUR
29.03.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
540 EUR
16.10.2023
Dresden
580 EUR
30.08.2022
Rostock
580 EUR
19.09.2022
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Grundlagen Beschäftigungsfähigkeit im Unternehmen erhalten und fördern
Alle verfügbaren Kurstermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
29.03.2023
540 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
16.10.2023
540 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Kurse in Dresden
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
30.08.2022
580 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Rostock
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
19.09.2022
580 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
540 EUR
Beginn: 29.03.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
540 EUR
Beginn: 16.10.2023
Dresden
(Deutsch)
580 EUR
Beginn: 30.08.2022
Rostock
(Deutsch)
580 EUR
Beginn: 19.09.2022
Beschreibung
Demografischer Wandel
Fehlzeiten
- Ursachen und Hintergründe
Möglichkeiten zur Prävention
Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Begrifflichkeit/Grundsätzliches
- Ziele, Nutzen und Kosten
- Betätigungsfelder und Akteure
- Gesetzliche Regelungen
- Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Erfolgreiche Umsetzungsstrategie und Maßnahmenmix
Integration in vorhandene Managementsysteme
Programme (Förderung) durch die Krankenkassen
Praxisteil
- Checkliste zur Analyse der Unternehmenssituation als Basis für weitere Planungsschritte
Praxisbeispiele aus erfolgreichen Gesundheitsmanagements
Fehlzeiten
- Ursachen und Hintergründe
Möglichkeiten zur Prävention
Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Begrifflichkeit/Grundsätzliches
- Ziele, Nutzen und Kosten
- Betätigungsfelder und Akteure
- Gesetzliche Regelungen
- Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Erfolgreiche Umsetzungsstrategie und Maßnahmenmix
Integration in vorhandene Managementsysteme
Programme (Förderung) durch die Krankenkassen
Praxisteil
- Checkliste zur Analyse der Unternehmenssituation als Basis für weitere Planungsschritte
Praxisbeispiele aus erfolgreichen Gesundheitsmanagements
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Profitieren Sie von der Berufserfahrung unserer Referenten, um Ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern - und dadurch hochqualifizierte Mitarbeiter an sich zu binden: Jedes Jahr entstehen deutschen Unternehmen durch kranke Mitarbeiter Ausfälle in Milliardenhöhe. Stärkerer Leistungsdruck, Multitasking, deregulierte Arbeitszeiten und mangelnde Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben belasten die Psyche. Konzentrationsprobleme, Angstzustände, Burn-out oder Konflikte mit Kollegen sind die Folge. Auch körperlich macht sich der Stress bemerkbar, z. B. in Form von erhöhten Unfallzahlen, Bluthochdruck, Schlafstörungen oder Tinnitus. Auf der anderen Seite droht der demografische Wandel und geeignete Arbeitskräfte werden rar. Ein BGM wirkt diesen Entwicklungen entgegen: Unsere BGM-Schulung zeigt Ihnen Möglichkeiten von Präventionen zum Erhalt von Beschäftigungsfähigkeit auf.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.