BKrFQG - Berufskraftfahrerweiterbildung (insgesamt 5 Module) Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gese
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 5 Tage: 08.00 - 15.45 Uhr
525 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Greifswald
525 EUR
19.06.2023
Güstrow
525 EUR
17.07.2023
Greifswald
525 EUR
18.09.2023
Güstrow
525 EUR
18.09.2023
BKrFQG - Berufskraftfahrerweiterbildung (insgesamt 5 Module) Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gese
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Greifswald
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
19.06.2023
525 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
525 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
525 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Güstrow
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
17.07.2023
525 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
525 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
13.11.2023
525 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Greifswald
(Deutsch)
525 EUR
Beginn: 19.06.2023
Güstrow
(Deutsch)
525 EUR
Beginn: 17.07.2023
Greifswald
(Deutsch)
525 EUR
Beginn: 18.09.2023
Güstrow
(Deutsch)
525 EUR
Beginn: 18.09.2023
Greifswald
(Deutsch)
525 EUR
Beginn: 06.11.2023
Güstrow
(Deutsch)
525 EUR
Beginn: 13.11.2023
Beschreibung
1.1 Kinematische Kette (5 UE),
1.3 Kraftstoffverbrauch (5 UE),
1.4 Ladungssicherung (10 UE),
2.1 Sozialrechtliche Vorschriften (10 UE),
3.1 Arbeitsschutz, Risiken vermeiden (10 UE),
3.6 Image des Unternehmens, Personenverkehr (10 UE)
1.3 Kraftstoffverbrauch (5 UE),
1.4 Ladungssicherung (10 UE),
2.1 Sozialrechtliche Vorschriften (10 UE),
3.1 Arbeitsschutz, Risiken vermeiden (10 UE),
3.6 Image des Unternehmens, Personenverkehr (10 UE)
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.