CE-Dokumentationsbevollmächtigter und Technische Dokumentation Anforderungen nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und nach haftun
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 1 Tag: 09.00 - 16.30 Uhr
570 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Stuttgart
570 EUR
04.07.2023
Bremen
570 EUR
23.08.2023
München
570 EUR
12.09.2023
Essen
570 EUR
25.09.2023
CE-Dokumentationsbevollmächtigter und Technische Dokumentation Anforderungen nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und nach haftun
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
04.07.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bremen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
23.08.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
12.09.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Essen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
25.09.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
09.10.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
27.11.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Dresden
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
05.12.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Stuttgart
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 04.07.2023
Bremen
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 23.08.2023
München
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 12.09.2023
Essen
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 25.09.2023
Hannover
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 09.10.2023
Hamburg
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 27.11.2023
Dresden
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 05.12.2023
Beschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Dokumentationsbevollmächtigten
Bestellung und Ernennung, Stellenbeschreibung
Verantwortlichkeiten und Haftungsfragen
Maßnahmen beim Ausscheiden aus dem Unternehmen
Ein- und Verkauf von Maschinen und unvollständigen Maschinen, Definitionen
Verträge zwischen Hersteller und Betreiber
Technische Dokumentation: Inhalte, Umfang, Aufbewahrungsfristen etc.
Stellenwert von Normen
Betriebsanleitungen: Inhalte, Umfang, Sprache, Gefahren- und Warnhinweise
Bestellung und Ernennung, Stellenbeschreibung
Verantwortlichkeiten und Haftungsfragen
Maßnahmen beim Ausscheiden aus dem Unternehmen
Ein- und Verkauf von Maschinen und unvollständigen Maschinen, Definitionen
Verträge zwischen Hersteller und Betreiber
Technische Dokumentation: Inhalte, Umfang, Aufbewahrungsfristen etc.
Stellenwert von Normen
Betriebsanleitungen: Inhalte, Umfang, Sprache, Gefahren- und Warnhinweise
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Sie erhalten Antworten zu allen Fragen rund um die Tätigkeit des CE-Dokumentationsbevollmächtigten und wichtige Tipps zur CE-Kennzeichnung. Das Seminar ist praxisnah gestaltet. Sie lernen, wie Sie als Dokumentationsbevollmächtigte bei der Konformitätsbewertung eingebunden werden können. Unsere Referenten beleuchten ebenfalls die Stellung von CE-Dokumentationsbeauftragten in einer optimalen Unternehmens- und Prozessorganisation.
Reduzieren Sie für Ihr Unternehmen und für sich selbst als Geschäftsführer, Abteilungsleiter oder Dokumentationsbevollmächtigter drohende Haftungs- und Strafbarkeitsrisiken, die aus Versäumnissen im CE-Konformitätsbewertungsverfahren entstehen können: Der Anhang II der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG fordert in der EG-Konformitätserklärung sowie der Einbauerklärung für unvollständige Maschinen unter anderem Name und Anschrift der Person, die bevollmächtigt ist, die technischen Unterlagen zusammenzustellen. Umgangssprachlich entstanden aus dieser umständlichen Beschreibung ist der Begriff CE-Dokumentationsbeauftragter beziehungsweise CE-Dokumentationsbevollmächtigter.
Ihr Referent im Seminar ist ein renommierter und branchenerfahrener Rechtsanwalt mit den Tätigkeitsschwerpunkten Produkthaftung, Produktsicherheit und CE-Kennzeichnung. Er ist ausgewiesener Fachexperte zu allen Fragestellungen rund um die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.