Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) Jahresschulung - Fortbildung Gemäß DIN VDE 1000 Teil 10 und DGUV Vorschrift 1 und 3
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 1 Tag: 09.00 - 16.30 Uhr
490 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Rostock
490 EUR
12.06.2023
Osnabrück
490 EUR
13.07.2023
Hannover
490 EUR
21.08.2023
Berlin
490 EUR
21.09.2023
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) Jahresschulung - Fortbildung Gemäß DIN VDE 1000 Teil 10 und DGUV Vorschrift 1 und 3
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Rostock
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
12.06.2023
490 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Osnabrück
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
13.07.2023
490 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
21.08.2023
490 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
21.09.2023
490 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Essen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
12.10.2023
490 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Magdeburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
21.11.2023
490 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Braunschweig
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
04.12.2023
490 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
12.12.2023
490 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Dresden
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
19.12.2023
490 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bremen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
21.12.2023
490 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Rostock
(Deutsch)
490 EUR
Beginn: 12.06.2023
Osnabrück
(Deutsch)
490 EUR
Beginn: 13.07.2023
Hannover
(Deutsch)
490 EUR
Beginn: 21.08.2023
Berlin
(Deutsch)
490 EUR
Beginn: 21.09.2023
Essen
(Deutsch)
490 EUR
Beginn: 12.10.2023
Magdeburg
(Deutsch)
490 EUR
Beginn: 21.11.2023
Braunschweig
(Deutsch)
490 EUR
Beginn: 04.12.2023
Hamburg
(Deutsch)
490 EUR
Beginn: 12.12.2023
Dresden
(Deutsch)
490 EUR
Beginn: 19.12.2023
Bremen
(Deutsch)
490 EUR
Beginn: 21.12.2023
Beschreibung
Gefahren und deren Vermeidung durch Routine
Tätigkeiten einer EuP
Fünf Sicherheitsregeln mit Praxisbeispielen
Gefahren des elektrischen Stroms
Schutzmaßnahmen und -einrichtungen gegen die Gefahren des elektrischen Stroms
Arbeitsmethoden und -schutz in der Elektrotechnik nach DIN VDE 0105-100
Tätigkeiten einer EuP
Fünf Sicherheitsregeln mit Praxisbeispielen
Gefahren des elektrischen Stroms
Schutzmaßnahmen und -einrichtungen gegen die Gefahren des elektrischen Stroms
Arbeitsmethoden und -schutz in der Elektrotechnik nach DIN VDE 0105-100
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Unsere Referenten unterweisen Sie über die Gefahrenquellen, die zu Routinefehlern führen. Sie erhalten Informationen, wie Sie die Fehler vermeiden. Wir frischen Ihr Wissen zu den fünf Sicherheitsregeln sowie zu elektrischen Schutzmaßnahmen und Schutzeinrichtungen auf. Dazu erläutern unsere Referenten auch die Begrifflichkeit EuP nach DIN VDE 1000 Teil 10 und klären den fachgerechten Einsatz.
Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern es Ihnen, das Gelernte in Ihrem beruflichen Alltag umzusetzen. Unsere Referenten verfügen über jahrelange berufliche Praxis und bringen Sie auf den aktuellen Wissensstand Ihrer Branche. Unsere Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern zu vernetzen und auszutauschen.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.