FMEA Seminar - Grundlagen der Risikoanalyse TÜV NORD QM-Factory: Basiswissen Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 1 Tag: 09.00 - 16.30 Uhr
550 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Köln
550 EUR
07.07.2023
Bielefeld
550 EUR
08.09.2023
Magdeburg
550 EUR
12.10.2023
Oldenburg
550 EUR
02.11.2023
FMEA Seminar - Grundlagen der Risikoanalyse TÜV NORD QM-Factory: Basiswissen Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Köln
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.07.2023
550 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bielefeld
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
08.09.2023
550 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Magdeburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
12.10.2023
550 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Oldenburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
02.11.2023
550 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
17.11.2023
550 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Essen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
11.12.2023
550 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
20.09.2023
550 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
15.11.2023
550 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Köln
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 07.07.2023
Bielefeld
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 08.09.2023
Magdeburg
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 12.10.2023
Oldenburg
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 02.11.2023
Stuttgart
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 17.11.2023
Essen
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 11.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 20.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 15.11.2023
Beschreibung
Bedeutung und Ziel der FMEA
Rechtliche Relevanz und Nutzen
FMEA-Arten
FMEA-Planung (7 Schritte)
Anforderungen der Kunden
Beispiele aus der Praxis
Rechtliche Relevanz und Nutzen
FMEA-Arten
FMEA-Planung (7 Schritte)
Anforderungen der Kunden
Beispiele aus der Praxis
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Entsprechend der Revision von Juni 2019 ist die FMEA in sieben Schritten durchzuführen. Hierzu werden die erforderlichen Qualitätsmanagement-Methoden in jedem einzelnen Schritt behandelt - wir zeigen Ihnen, worauf es bei den einzelnen Schritten ankommt. Für die Bewertung der einzelnen Risiken setzen Sie im Rahmen des Seminars ein Excel-Tool ein und lernen die Bewertungstabellen der FMEA kennen. Diese sind zwischen AIAG (Automotive Industry Action Group) und VDA (Verband der Automobilindustrie) harmonisiert. Neben den normativen (IATF 16949) Anforderungen werden ebenso die kundenspezifischen Anforderungen (Customer Specific Requirements, CSR) und die „Besonderen Merkmale“ berücksichtigt.
Mithilfe von Praxisbeispielen lernen Sie, wie eigene Bewertungsskalen aufgebaut werden können. Dadurch gewinnen Sie und Ihr Team mehr Sicherheit bei der Bewertung von Fehlern und Risiken.
Profitieren Sie in dem FMEA Seminar - Grundlagen der Risikoanalyse von den langjährigen Erfahrungen unserer Referentinnen und Referenten. Sie gehen ausführlich auf Ihre Fragen ein und werden Ihnen fundierte Tipps für die ersten Schritte bei der Einführung der FMEA geben. Durch die FMEA-Beispiele und die Übungen mit dem FMEA-Excel-Tool an Ihrem Laptop erhält unser Seminar einen Workshop-Charakter.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.