Führen ohne Vorgesetztenfunktion Soft Skills für die Projektleitung
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 2 Tage: 09.00 - 16.30 Uhr
1.120 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Stuttgart
1.120 EUR
11.07.2023
Bremen
1.120 EUR
24.08.2023
Frankfurt a. M.
1.120 EUR
19.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.120 EUR
04.09.2023
Führen ohne Vorgesetztenfunktion Soft Skills für die Projektleitung
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
11.07.2023
1.120 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bremen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
24.08.2023
1.120 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
19.09.2023
1.120 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
04.09.2023
1.120 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
11.12.2023
1.120 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Stuttgart
(Deutsch)
1.120 EUR
Beginn: 11.07.2023
Bremen
(Deutsch)
1.120 EUR
Beginn: 24.08.2023
Frankfurt a. M.
(Deutsch)
1.120 EUR
Beginn: 19.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.120 EUR
Beginn: 04.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.120 EUR
Beginn: 11.12.2023
Beschreibung
Grundlagen der Führung
Professionelles Führungsverhalten anhand des Führungskreislaufs
Persönlichkeitsmodell Riemann/Thomann
Umgang mit verschiedenen Mitarbeiterpersönlichkeiten
Grundlagen erfolgreicher Kommunikation
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Sender-Empfänger-Modell
- Motivationsstrategien
- Umgang mit Widerständen
Laterale Führung - Führung ohne Weisungsbefugnis
- Führungsverständnis
- Unterschiede in Rolle und Rollenwahrnehmung
Moderation von Projektteams
Teambuilding in Projekten
Umgang mit Konflikten in Projektteams
Prinzipien und Inhalte einer guten Zielvereinbarung
Professionelles Führungsverhalten anhand des Führungskreislaufs
Persönlichkeitsmodell Riemann/Thomann
Umgang mit verschiedenen Mitarbeiterpersönlichkeiten
Grundlagen erfolgreicher Kommunikation
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Sender-Empfänger-Modell
- Motivationsstrategien
- Umgang mit Widerständen
Laterale Führung - Führung ohne Weisungsbefugnis
- Führungsverständnis
- Unterschiede in Rolle und Rollenwahrnehmung
Moderation von Projektteams
Teambuilding in Projekten
Umgang mit Konflikten in Projektteams
Prinzipien und Inhalte einer guten Zielvereinbarung
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Trotz der fortschreitenden Digitalisierung bleibt die Projektleiterin bzw. der Projektleiter die zentrale Person im Projekt. Die persönlichen und methodischen Qualitäten der Projektleiterin bzw. des Projektleiters sind meist genauso entscheidend für den Projekterfolg wie die Werkzeuge und Strukturen des Projektmanagements. Denn das bei Projekten übliche Führen ohne Weisungsbefugnis und Vorgesetztenfunktion erfordert häufig ein erhebliches Fingerspitzengefühl. Laterale Führung steht und fällt mit der richtigen Kommunikation. Deshalb steht in diesem Seminar der Ausbau Ihrer persönlichen Kompetenzen im Mittelpunkt. Wir schärfen Ihr individuelles Profil, damit Sie das Führen ohne Vorgesetztenfunktion in allen Phasen eines Projektes erfolgreich meistern.
Ausgewiesene Kommunikationsexpertinnen und -experten stehen Ihnen hierbei als Referentinnen und Referenten zur Verfügung. Sie lernen im Seminar Führen ohne Vorgesetztenfunktion im Projektmanagement theoretische Grundlagen kennen und wissen, diese in praktischen Übungen anzuwenden. Anhand von Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag können Sie zudem Hilfen und Tools erarbeiten, die Ihnen die Leitung und Koordination von Projektteams erleichtern.
Da die Arbeit in Teams, Projekt- und Arbeitsgruppen in der Arbeitswelt immer häufiger gefordert wird, sind die Inhalte dieses Seminars auf viele weitere Situationen anwendbar. Erweitern Sie Ihre persönlichen Kompetenzen, verfeinern Sie Ihre Kommunikation und erreichen Sie Ihre Ziele als Projektleiter bzw. Projektleiterin noch besser.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.