Fuhrparkmanagement in der Praxis Kosten erkennen, transparent gestalten und nachhaltig reduzieren
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 2 Tage: 09.00 - 16.30 Uhr
1.030 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Bremen
1.030 EUR
19.06.2023
Frankfurt a. M.
1.030 EUR
05.07.2023
Berlin
1.030 EUR
11.10.2023
Hamburg
1.030 EUR
06.12.2023
Fuhrparkmanagement in der Praxis Kosten erkennen, transparent gestalten und nachhaltig reduzieren
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Bremen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
19.06.2023
1.030 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
05.07.2023
1.030 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
11.10.2023
1.030 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
06.12.2023
1.030 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
18.12.2023
1.030 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Bremen
(Deutsch)
1.030 EUR
Beginn: 19.06.2023
Frankfurt a. M.
(Deutsch)
1.030 EUR
Beginn: 05.07.2023
Berlin
(Deutsch)
1.030 EUR
Beginn: 11.10.2023
Hamburg
(Deutsch)
1.030 EUR
Beginn: 06.12.2023
Hannover
(Deutsch)
1.030 EUR
Beginn: 18.12.2023
Beschreibung
Die aktuelle Marktsituation
Die Aufgaben eines Fuhrparkleiters heute
Fuhrparkmanagement: Wie kann ich meinen Fuhrpark kosteneffizienter gestalten?
Fahrzeugkalkulation in der Praxis! Wir rechnen! Nur wer seine Kosten wirklich kennt, kann diese kontrollieren und reduzieren!
Nachhaltiges Eco-Management (Möglichkeiten und Potenziale)
Fuhrpark leiten, lenken, optimieren
Fahrzeugauswahl - Einkauf und Verwertung
Fahrzeugnutzungsdauer
Fuhrparkkosten transparent gestalten - Kosten erkennen und nachhaltig reduzieren
Inhouse-Lösungen oder Outsourcing?
Arbeiten mit "Fuhrpark-Kennzahlen"
Teamarbeit - Wie wichtig ist diese für die betrieblichen Abläufe?
Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz - Fluch oder Segen?
Die Aufgaben eines Fuhrparkleiters heute
Fuhrparkmanagement: Wie kann ich meinen Fuhrpark kosteneffizienter gestalten?
Fahrzeugkalkulation in der Praxis! Wir rechnen! Nur wer seine Kosten wirklich kennt, kann diese kontrollieren und reduzieren!
Nachhaltiges Eco-Management (Möglichkeiten und Potenziale)
Fuhrpark leiten, lenken, optimieren
Fahrzeugauswahl - Einkauf und Verwertung
Fahrzeugnutzungsdauer
Fuhrparkkosten transparent gestalten - Kosten erkennen und nachhaltig reduzieren
Inhouse-Lösungen oder Outsourcing?
Arbeiten mit "Fuhrpark-Kennzahlen"
Teamarbeit - Wie wichtig ist diese für die betrieblichen Abläufe?
Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz - Fluch oder Segen?
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Dazu nehmen unsere Referenten zusätzlich gerne Bezug auf Ihre Prozessabläufe in der Praxis: Neue Ideen und Umsetzungsvorschläge werden behandelt. Ebenso wird die Frage diskutiert, wie die künftigen Aufgaben eines Fuhrparkmitarbeiters oder Fuhrparkleiters aktuell aussehen und in der Zukunft aussehen werden. Das Seminar bietet auch dem Fuhrpark-Neuling eine sehr gute Chance, ein solides Wissen aufzubauen oder es zu vertiefen. Im Schwerpunkt soll es um die Identifizierung und die Herstellung von Kostentransparenz im Fuhrpark gehen.
Unsere Veranstaltung zum Thema Fuhrparkmanagement in der Praxis besteht aus einer Mischung von Seminar und Workshop. Fast alle Unternehmen und Institutionen sind auf die Nutzung von Fahrzeugen angewiesen. Ob LKW zum Transport von Waren und Gütern, PKW für Außendienstmitarbeiter oder Baustellenfahrzeuge für Monteure - im Vordergrund steht immer die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Fahrzeuge. Ein effektives Fuhrparkmanagement hilft Ihnen, Kosten zu sparen. Dabei ist es unerheblich, ob Sie die Verantwortung für den Betrieb einer PKW- oder LKW-Flotte innehaben. Durch optimal gestaltete Prozesse und klare Strukturen können Sie Ihren Fuhrpark effektiv betreiben.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.