Gefahrgutbeauftragter Modul Straßenverkehr
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Starttermine
Magdeburg
800 EUR
19.09.2022
Bielefeld
800 EUR
14.11.2022
Hannover
800 EUR
21.11.2022
Hamburg
800 EUR
06.12.2022
Gefahrgutbeauftragter Modul Straßenverkehr
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Magdeburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
19.09.2022
800 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
830 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bielefeld
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
14.11.2022
800 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
06.03.2023
830 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
13.11.2023
830 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
21.11.2022
800 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
30.01.2023
830 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
14.08.2023
830 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
04.12.2023
830 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
06.12.2022
800 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
24.04.2023
830 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
10.10.2023
830 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Magdeburg
(Deutsch)
800 EUR
Beginn: 19.09.2022
Bielefeld
(Deutsch)
800 EUR
Beginn: 14.11.2022
Hannover
(Deutsch)
800 EUR
Beginn: 21.11.2022
Hamburg
(Deutsch)
800 EUR
Beginn: 06.12.2022
Hannover
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 30.01.2023
Bielefeld
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 06.03.2023
Hamburg
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 24.04.2023
Hannover
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 14.08.2023
Magdeburg
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 11.09.2023
Hamburg
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 10.10.2023
Bielefeld
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 13.11.2023
Hannover
(Deutsch)
830 EUR
Beginn: 04.12.2023
Beschreibung
Gesetzliche Grundlagen
- Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG)
- Gefahrgutverordnung Straße und Eisenbahn (GGVSEB)
- Gefahrgut-Ausnahmeverordnung (GGAV)
- Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV)
- ADR
Anlagen A: Allgemeine Vorschriften und Vorschriften für gefährliche Stoffe und Gegenstände
- Allgemeine Vorschriften
- Klassifizierung
- Verzeichnis der gefährlichen Güter, Sondervorschriften sowie Freistellungen in Zusammenhang mit der Beförderung von in begrenzten Mengen verpackten gefährlichen Gütern
- Vorschriften für die Verwendung von Verpackungen und Tanks
- Vorschriften für den Versand
- Bau- und Prüfvorschriften für Verpackungen, Großpackmittel (IBC), Großverpackungen und Tanks
- Vorschriften für die Beförderung, die Be- und Entladung und die Handhabung
Anlage B: Vorschriften für die Beförderungsausrüstung und die Durchführung der Beförderung
- Vorschriften für die Fahrzeugbesatzung, die Ausrüstung, den Betrieb der Fahrzeuge und die Dokumentation
- Vorschriften für den Bau und die Zulassung der Fahrzeuge
Verfolgung und Ahndung von Verstößen gegen Gefahrgutvorschriften
Allgemeine Maßnahmen der Verhütung von Risiken und Sicherheitsmaßnahmen
- Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG)
- Gefahrgutverordnung Straße und Eisenbahn (GGVSEB)
- Gefahrgut-Ausnahmeverordnung (GGAV)
- Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV)
- ADR
Anlagen A: Allgemeine Vorschriften und Vorschriften für gefährliche Stoffe und Gegenstände
- Allgemeine Vorschriften
- Klassifizierung
- Verzeichnis der gefährlichen Güter, Sondervorschriften sowie Freistellungen in Zusammenhang mit der Beförderung von in begrenzten Mengen verpackten gefährlichen Gütern
- Vorschriften für die Verwendung von Verpackungen und Tanks
- Vorschriften für den Versand
- Bau- und Prüfvorschriften für Verpackungen, Großpackmittel (IBC), Großverpackungen und Tanks
- Vorschriften für die Beförderung, die Be- und Entladung und die Handhabung
Anlage B: Vorschriften für die Beförderungsausrüstung und die Durchführung der Beförderung
- Vorschriften für die Fahrzeugbesatzung, die Ausrüstung, den Betrieb der Fahrzeuge und die Dokumentation
- Vorschriften für den Bau und die Zulassung der Fahrzeuge
Verfolgung und Ahndung von Verstößen gegen Gefahrgutvorschriften
Allgemeine Maßnahmen der Verhütung von Risiken und Sicherheitsmaßnahmen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Zur Überwachung der erforderlichen Kenntnisse ist eine schriftliche Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer verpflichtend: Als Gefahrgutbeauftragter darf nur tätig werden, wer Inhaber eines gültigen Schulungsnachweises ist. Mit der Teilnahme an der Schulung für Gefahrgutbeauftragte schaffen Sie hierfür und für die Prüfung die Voraussetzung.
Unsere anerkannten Referenten vermitteln Ihnen praxisorientiert die aktuellen Kenntnisse Ihrer Branche. Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern es Ihnen, das Gelernte in Ihrem Berufsalltag umzusetzen. Auch für den Erfahrungsaustausch und Diskussionen mit anderen Seminarteilnehmenden bietet der Lehrgang genügend Raum.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.