Gefahrgutbeauftragter - Prüfungsvorbereitung Modul Straßenverkehr
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Starttermine
Hannover
420 EUR
05.09.2022
Magdeburg
420 EUR
22.09.2022
Bielefeld
420 EUR
02.11.2022
Hannover
420 EUR
28.11.2022
Gefahrgutbeauftragter - Prüfungsvorbereitung Modul Straßenverkehr
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
05.09.2022
420 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
28.11.2022
420 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
06.02.2023
440 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
21.08.2023
440 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
11.12.2023
440 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Magdeburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
22.09.2022
420 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
14.09.2023
440 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bielefeld
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
02.11.2022
420 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
27.02.2023
440 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
23.10.2023
440 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Hannover
(Deutsch)
420 EUR
Beginn: 05.09.2022
Magdeburg
(Deutsch)
420 EUR
Beginn: 22.09.2022
Bielefeld
(Deutsch)
420 EUR
Beginn: 02.11.2022
Hannover
(Deutsch)
420 EUR
Beginn: 28.11.2022
Hannover
(Deutsch)
440 EUR
Beginn: 06.02.2023
Bielefeld
(Deutsch)
440 EUR
Beginn: 27.02.2023
Hannover
(Deutsch)
440 EUR
Beginn: 21.08.2023
Magdeburg
(Deutsch)
440 EUR
Beginn: 14.09.2023
Bielefeld
(Deutsch)
440 EUR
Beginn: 23.10.2023
Hannover
(Deutsch)
440 EUR
Beginn: 11.12.2023
Beschreibung
Sachgebiete, deren Kenntnis in einer Prüfung nachzuweisen ist
Allgemeine Maßnahmen der Verhütung von Risiken und Sicherheitsmaßnahmen
- Kenntnisse über Unfallfolgen im Zusammenhang mit der Beförderung gefährlicher Güter
- Kenntnisse der wichtigsten Unfallursachen
Verkehrsbezogene Bestimmungen in einzelstaatlichen und gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften sowie in internationalen Übereinkommen, die insbesondere folgende Bereiche betreffen:
- Klassifizierung der gefährlichen Güter
- Allgemeine Verpackungsvorschriften
- Beschriftung und Gefahrzettel
- Vermerke im Beförderungspapier
- Versandart und Abfertigungsbeschränkungen
- Zusammenladeverbot und Vorschriftsmaßnahmen bei der Zusammenladung
- Trenngebote
- Begrenzte Mengen und freigestellte Mengen
- Handhabung und Sicherung der Ladung
- Reinigung bzw. Lüftung vor dem Verladen und nach dem Entladen
Allgemeine Maßnahmen der Verhütung von Risiken und Sicherheitsmaßnahmen
- Kenntnisse über Unfallfolgen im Zusammenhang mit der Beförderung gefährlicher Güter
- Kenntnisse der wichtigsten Unfallursachen
Verkehrsbezogene Bestimmungen in einzelstaatlichen und gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften sowie in internationalen Übereinkommen, die insbesondere folgende Bereiche betreffen:
- Klassifizierung der gefährlichen Güter
- Allgemeine Verpackungsvorschriften
- Beschriftung und Gefahrzettel
- Vermerke im Beförderungspapier
- Versandart und Abfertigungsbeschränkungen
- Zusammenladeverbot und Vorschriftsmaßnahmen bei der Zusammenladung
- Trenngebote
- Begrenzte Mengen und freigestellte Mengen
- Handhabung und Sicherung der Ladung
- Reinigung bzw. Lüftung vor dem Verladen und nach dem Entladen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Unsere anerkannten Referenten vermitteln Ihnen praxisorientiert die aktuellen Kenntnisse Ihrer Branche. Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern Ihnen, das Gelernte in Ihrem Berufsalltag umzusetzen. Auch für den Erfahrungsaustausch und Diskussionen mit anderen Seminarteilnehmenden bietet der Lehrgang genügend Raum.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.