GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 1 Recht und Haftung: gesetzliche, behördliche und organisatorische Aufgaben
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Starttermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.160 EUR
22.09.2022
Hamburg
1.160 EUR
05.09.2022
Essen
1.160 EUR
08.09.2022
Bielefeld
1.160 EUR
20.09.2022
GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 1 Recht und Haftung: gesetzliche, behördliche und organisatorische Aufgaben
Alle verfügbaren Kurstermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
22.09.2022
1.160 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
10.11.2022
1.160 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
18.01.2023
1.200 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
28.02.2023
1.200 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
29.03.2023
1.200 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
03.05.2023
1.200 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
05.06.2023
1.200 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
11.07.2023
1.200 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
26.09.2023
1.200 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
08.11.2023
1.200 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
12.12.2023
1.200 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
05.09.2022
1.160 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
06.02.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
04.09.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Essen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
08.09.2022
1.160 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
07.09.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bielefeld
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
20.09.2022
1.160 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
19.09.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Leipzig
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
26.09.2022
1.160 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
12.06.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
04.10.2022
1.160 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
20.04.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
24.10.2022
1.160 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Magdeburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.11.2022
1.160 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
10.10.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Göttingen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
15.11.2022
1.160 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Köln
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
17.11.2022
1.160 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
17.04.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
05.12.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bremen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
21.11.2022
1.160 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
08.05.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Dresden
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
29.11.2022
1.160 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
29.11.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
05.12.2022
1.160 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
19.06.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Rostock
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
12.12.2022
1.160 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
14.11.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Wernigerode
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
23.01.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Oldenburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
15.02.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
20.02.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Warnemünde
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
26.06.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
28.06.2023
1.200 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.160 EUR
Beginn: 22.09.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.160 EUR
Beginn: 10.11.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 18.01.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 28.02.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 29.03.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 03.05.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 05.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 11.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 26.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 08.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 12.12.2023
Hamburg
(Deutsch)
1.160 EUR
Beginn: 05.09.2022
Essen
(Deutsch)
1.160 EUR
Beginn: 08.09.2022
Bielefeld
(Deutsch)
1.160 EUR
Beginn: 20.09.2022
Leipzig
(Deutsch)
1.160 EUR
Beginn: 26.09.2022
Berlin
(Deutsch)
1.160 EUR
Beginn: 04.10.2022
München
(Deutsch)
1.160 EUR
Beginn: 24.10.2022
Magdeburg
(Deutsch)
1.160 EUR
Beginn: 07.11.2022
Göttingen
(Deutsch)
1.160 EUR
Beginn: 15.11.2022
Köln
(Deutsch)
1.160 EUR
Beginn: 17.11.2022
Bremen
(Deutsch)
1.160 EUR
Beginn: 21.11.2022
Dresden
(Deutsch)
1.160 EUR
Beginn: 29.11.2022
Stuttgart
(Deutsch)
1.160 EUR
Beginn: 05.12.2022
Rostock
(Deutsch)
1.160 EUR
Beginn: 12.12.2022
Wernigerode
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 23.01.2023
Hamburg
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 06.02.2023
Oldenburg
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 15.02.2023
Frankfurt a. M.
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 20.02.2023
Köln
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 17.04.2023
Berlin
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 20.04.2023
Bremen
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 08.05.2023
Leipzig
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 12.06.2023
Stuttgart
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 19.06.2023
Warnemünde
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 26.06.2023
Hannover
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 28.06.2023
Hamburg
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 04.09.2023
Essen
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 07.09.2023
Berlin
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 11.09.2023
Bielefeld
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 19.09.2023
Magdeburg
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 10.10.2023
München
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 06.11.2023
Rostock
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 14.11.2023
Dresden
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 29.11.2023
Köln
(Deutsch)
1.200 EUR
Beginn: 05.12.2023
Beschreibung
Grundlagen, Struktur und Organisation der GmbH
- Rolle des gesetzlichen Vertreters der GmbH
- Umgang mit Gesellschaftern und Gesellschafterversammlung
- Geschäftsführer im Konzern
- Geschäftsführungsrelevante Inhalte der Satzung
Persönliche Stellung des GmbH-Geschäftsführers
- Unterschied von Bestellung und Anstellung
- Rechtsgeschäftliche Vertretungsmacht
- Arbeitsrechtliche Einstufung des GmbH-Geschäftsführers
- Gestaltungshinweise für den Anstellungsvertrag
- Status in der Sozialversicherung
- Abberufung, Amtsniederlegung und Kündigung
Aufgaben und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
- Organisation und Überwachung des Geschäftsbetriebes
- Compliance für Geschäftsführer
- Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Vorgaben
- Stellung des Geschäftsführers als Arbeitgeber
- Aufbringung und Erhaltung des Stammkapitals
- Handelsrechtliche und steuerliche Pflichten
- Pflichten in Krise und Insolvenz der Gesellschaft
Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers
- Haftung des Geschäftsführers gegenüber der Gesellschaft, den Geschäftspartnern und Behörden
- Strafrechtliche Haftungsrisiken
- Verantwortung bei Aufgabenverteilung auf mehrere Geschäftsführer
- Gestaltungsmöglichkeiten zur Haftungsbegrenzung
- Versicherungslösungen für Geschäftsführer
- Rolle des gesetzlichen Vertreters der GmbH
- Umgang mit Gesellschaftern und Gesellschafterversammlung
- Geschäftsführer im Konzern
- Geschäftsführungsrelevante Inhalte der Satzung
Persönliche Stellung des GmbH-Geschäftsführers
- Unterschied von Bestellung und Anstellung
- Rechtsgeschäftliche Vertretungsmacht
- Arbeitsrechtliche Einstufung des GmbH-Geschäftsführers
- Gestaltungshinweise für den Anstellungsvertrag
- Status in der Sozialversicherung
- Abberufung, Amtsniederlegung und Kündigung
Aufgaben und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
- Organisation und Überwachung des Geschäftsbetriebes
- Compliance für Geschäftsführer
- Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Vorgaben
- Stellung des Geschäftsführers als Arbeitgeber
- Aufbringung und Erhaltung des Stammkapitals
- Handelsrechtliche und steuerliche Pflichten
- Pflichten in Krise und Insolvenz der Gesellschaft
Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers
- Haftung des Geschäftsführers gegenüber der Gesellschaft, den Geschäftspartnern und Behörden
- Strafrechtliche Haftungsrisiken
- Verantwortung bei Aufgabenverteilung auf mehrere Geschäftsführer
- Gestaltungsmöglichkeiten zur Haftungsbegrenzung
- Versicherungslösungen für Geschäftsführer
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Voraussetzung zur Teilnahme an der Online-Prüfung GmbH-Geschäftsführer (TÜV) ist der Besuch aller Teile des gleichnamigen Seminars.
Nutzen
Sie erfahren im Seminar GmbH-Geschäftsführer außerdem alles Wissenswerte über Haftung, Haftungsfallen und Maßnahmen der Haftungsbeschränkung. Anhand von Praxisfällen zeigen wir Ihnen, wie der gesetzliche Haftungsfreiraum für unternehmerische Entscheidungen in die tägliche Arbeit des Geschäftsführers übertragen werden kann. Zudem gibt Ihnen das GmbH-Geschäftsführer-Seminar praxisnahe Einblicke in die Entwicklungen und Auswirkungen der aktuellen Rechtsprechung und Gesetzgebung rund um die GmbH.
Übersichten, Checklisten und Muster erleichtern es Ihnen, das Gelernte in Ihren Berufsalltag zu transferieren. So lernen Sie, Haftungsrisiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Das Seminar GmbH-Geschäftsführer bereitet Sie umfangreich auf den richtigen Umgang mit der GmbH sowie den Gesellschaftern und externen Dritten vor, sodass sich die innerbetrieblichen Abläufe im Unternehmen vereinfachen lassen. Dadurch können Sie haftungsrelevante Sachverhalte, für die der GmbH-Geschäftsführer gegebenenfalls mit seinem Privatvermögen einstehen muss, maßgeblich reduzieren.
Nach dem Besuch der zweiteiligen Weiterbildung GmbH-Geschäftsführer haben Sie die Möglichkeit, mit der erfolgreichen Absolvierung der Online-Prüfung ein TÜV-Zertifikat der TÜV NORD CERT zu erwerben. Unsere Prüfungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie dem hohen Anspruch der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) an die Prüfungsregularien im akkreditierten Bereich folgen!
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.