IATF-16949-Seminar - Automotive Special Tools Produktentwicklung und Sicherung der Serienfertigung
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 2 Tage: 09.00 - 16.30 Uhr
940 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Dresden
940 EUR
13.06.2023
Hannover
940 EUR
30.08.2023
Leipzig
940 EUR
26.10.2023
Stuttgart
940 EUR
13.11.2023
IATF-16949-Seminar - Automotive Special Tools Produktentwicklung und Sicherung der Serienfertigung
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Dresden
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
13.06.2023
940 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
30.08.2023
940 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Leipzig
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
26.10.2023
940 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
13.11.2023
940 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bremen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
20.11.2023
940 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
26.09.2023
940 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Dresden
(Deutsch)
940 EUR
Beginn: 13.06.2023
Hannover
(Deutsch)
940 EUR
Beginn: 30.08.2023
Leipzig
(Deutsch)
940 EUR
Beginn: 26.10.2023
Stuttgart
(Deutsch)
940 EUR
Beginn: 13.11.2023
Bremen
(Deutsch)
940 EUR
Beginn: 20.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
940 EUR
Beginn: 26.09.2023
Beschreibung
Methoden für die Produktentwicklung
- Anforderungen aus der IATF 16949
- Qualitätsplanung mit DFSS/QFD
- Produkt-Design mit DFMA(S)
- Fehlerbaumanalyse FTA
Methoden zur Prozessverbesserung
- Form und Lagetoleranzen GD&T
- Grundlagen des TPM/OEE
- Poka Yoke, Fehlersicherheit PY
- Problemlösungsmethoden PLM
- Anforderungen aus der IATF 16949
- Qualitätsplanung mit DFSS/QFD
- Produkt-Design mit DFMA(S)
- Fehlerbaumanalyse FTA
Methoden zur Prozessverbesserung
- Form und Lagetoleranzen GD&T
- Grundlagen des TPM/OEE
- Poka Yoke, Fehlersicherheit PY
- Problemlösungsmethoden PLM
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Unsere Referentinnen und Referenten verfügen über langjährige Erfahrungen in der Anwendung der Qualitätswerkzeuge und -methoden in der Automobilindustrie. Sie erklären Ihnen die unterschiedlichen Methoden anhand von Praxisbeispielen und vermitteln Ihnen ein Verständnis dafür, welche weiteren Methoden in der IATF 16949, zusätzlich zu den Core Tools, gefordert oder genannt werden. Durch den Workshop-Charakter erhalten Sie direkt verwertbare Lösungen. Nach dem IATF-16949-Seminar können Sie die für Sie optimalen Angebote an Software optimaler beurteilen und auswählen.
Während unseres Automotive-Special-Tools-Seminars profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit unseren IATF-16949-Expertinnen bzw. -Experten und anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Dabei gehen unsere Referentinnen und Referenten auf Ihre Fragen ein und liefern problemorientierte Hinweise für die direkte Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.