Interne Audits in der ISO 9001 Risikobasiertes und prozessorientiertes Auditieren
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 2 Tage: 09.00 - 16.30 Uhr
1.060 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Hamburg
1.060 EUR
14.06.2023
Frankfurt a. M.
1.060 EUR
20.06.2023
Espenau
1.060 EUR
21.06.2023
Essen
1.060 EUR
03.07.2023
Interne Audits in der ISO 9001 Risikobasiertes und prozessorientiertes Auditieren
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
14.06.2023
1.060 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.060 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
20.06.2023
1.060 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Espenau
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
21.06.2023
1.060 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Essen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
03.07.2023
1.060 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
03.07.2023
1.060 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Warnemünde
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
31.08.2023
1.060 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
14.09.2023
1.060 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bielefeld
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
21.09.2023
1.060 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
25.09.2023
1.060 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Dresden
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
26.09.2023
1.060 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bremen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
05.10.2023
1.060 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Köln
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
14.11.2023
1.060 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
24.07.2023
1.060 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
09.10.2023
1.060 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Hamburg
(Deutsch)
1.060 EUR
Beginn: 14.06.2023
Frankfurt a. M.
(Deutsch)
1.060 EUR
Beginn: 20.06.2023
Espenau
(Deutsch)
1.060 EUR
Beginn: 21.06.2023
Essen
(Deutsch)
1.060 EUR
Beginn: 03.07.2023
Hannover
(Deutsch)
1.060 EUR
Beginn: 03.07.2023
Warnemünde
(Deutsch)
1.060 EUR
Beginn: 31.08.2023
Stuttgart
(Deutsch)
1.060 EUR
Beginn: 14.09.2023
Hamburg
(Deutsch)
1.060 EUR
Beginn: 18.09.2023
Bielefeld
(Deutsch)
1.060 EUR
Beginn: 21.09.2023
Berlin
(Deutsch)
1.060 EUR
Beginn: 25.09.2023
Dresden
(Deutsch)
1.060 EUR
Beginn: 26.09.2023
Bremen
(Deutsch)
1.060 EUR
Beginn: 05.10.2023
Köln
(Deutsch)
1.060 EUR
Beginn: 14.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.060 EUR
Beginn: 24.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.060 EUR
Beginn: 09.10.2023
Beschreibung
Übersicht zu wesentlichen Elementen des Prozessmanagements
Wesentliche Anforderungen der ISO 9001 zur Lenkung von Prozessen, z. B.
- Verantwortlichkeiten und Befugnisse
- Identifikation von Risiken und Chancen
- Prozesskennzahlen, dokumentierte Informationen etc.
Auditplanung und -vorbereitung
- Anforderungen an die Auditplanung nach ISO 9001 sowie wesentliche Gesichtspunkte der Auditplanung nach ISO 19011
- Einfluss von risikobasiertem Denken und Unternehmensnutzen auf die Vorbereitungsaspekte des Auditors
- Turtle-Methodik sowie mögliche Ansatzpunkte zur systematischen Vorbereitung auf ein prozessorientiertes Audit
- Erstellung von möglichen Fragelisten beziehungsweise eines roten Fadens zur Auditierung von Prozessen
Auditdurchführung
- Aufbau und Gestaltung eines Auditgesprächs
- Methoden und Techniken zur Identifikation von Auditsachverhalten und Auditbewertungen
- Nutzen von gesprächs-/fragetechnischen Aspekten und Methoden im Auditgespräch
- Tipps zur Kommunikation im Audit
- Aktives Zuhören und Einwandbehandlung
- Die Beziehungsebene im Audit
Auditberichterstattung
- Formen der Berichterstattung
- Einstufung und Bewertung der Auditergebnisse
- Begriffsklärung bezüglich Auditfeststellungen und Auditschlussfolgerung
Follow-up Audit
- Verantwortlichkeit zur Maßnahmenfestlegung
- Bedeutung von Korrektur und Korrekturmaßnahmen
- Arten der Maßnahmenverfolgung
Wesentliche Anforderungen der ISO 9001 zur Lenkung von Prozessen, z. B.
- Verantwortlichkeiten und Befugnisse
- Identifikation von Risiken und Chancen
- Prozesskennzahlen, dokumentierte Informationen etc.
Auditplanung und -vorbereitung
- Anforderungen an die Auditplanung nach ISO 9001 sowie wesentliche Gesichtspunkte der Auditplanung nach ISO 19011
- Einfluss von risikobasiertem Denken und Unternehmensnutzen auf die Vorbereitungsaspekte des Auditors
- Turtle-Methodik sowie mögliche Ansatzpunkte zur systematischen Vorbereitung auf ein prozessorientiertes Audit
- Erstellung von möglichen Fragelisten beziehungsweise eines roten Fadens zur Auditierung von Prozessen
Auditdurchführung
- Aufbau und Gestaltung eines Auditgesprächs
- Methoden und Techniken zur Identifikation von Auditsachverhalten und Auditbewertungen
- Nutzen von gesprächs-/fragetechnischen Aspekten und Methoden im Auditgespräch
- Tipps zur Kommunikation im Audit
- Aktives Zuhören und Einwandbehandlung
- Die Beziehungsebene im Audit
Auditberichterstattung
- Formen der Berichterstattung
- Einstufung und Bewertung der Auditergebnisse
- Begriffsklärung bezüglich Auditfeststellungen und Auditschlussfolgerung
Follow-up Audit
- Verantwortlichkeit zur Maßnahmenfestlegung
- Bedeutung von Korrektur und Korrekturmaßnahmen
- Arten der Maßnahmenverfolgung
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Anhand von beispielhaften Dokumenten trainieren Sie, wie Sie sich auf ein Prozessaudit vorbereiten müssen. Sie führen ein Auditgespräch und kennen die Anforderungen an die Auditberichterstattung. Hierzu werden Ihnen die Grundlagen der Gesprächs- und Fragetechniken vermittelt sowie die Fertigkeit, aus Auditinformationen Auditschlussfolgerungen abzuleiten.
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Auditierung von Prozessen, deren Ausführung und Lenkung. Die Seminarinhalte werden anhand eines Lehrgesprächs, durch praktische Übungen und anhand von beispielhaften Prozessdokumenten durchgeführt. Sie erweitern so Ihr Wissen und können die erlernten Methoden auf das eigene Unternehmen übertragen. Diese Schulung dient als Nachweis für den Kompetenzaufbau von Auditoren zur Durchführung interner Audits im Rahmen der ISO 9001.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.