Kostenrechnung und Kostenanalyse Preisgestaltung kompakt für Nichtkaufleute
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 1 Tag: 09.00 - 16.30 Uhr
620 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Kostenrechnung und Kostenanalyse Preisgestaltung kompakt für Nichtkaufleute
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.11.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
20.09.2023
620 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Berlin
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 07.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 20.09.2023
Beschreibung
Kaufmännische Grundlagen und Definitionen
- Systematik einer Kostenrechnung
- Kostenbegriffe
- Break-even-Analyse
- Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
- Hilfs- und Hauptkostenstellen
Konzeption, Strukturen und Aufbau einer Kostenrechnung
- Betriebliche Rahmenbedingungen und Organisationsstruktur
- Basisdaten einer Kostenrechnung
- Kostenermittlung
- Kostenstellenstruktur
- Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
Umsetzung in der betrieblichen Praxis
- Kalkulationsmodelle
- Deckungsbeitragsrechnung
- Kostenträgerstrukturen
Implementierung einer Kostenrechnung in IT-Systemen
- Struktur Kostenstellen und Kostenträger
- Betriebsdatenermittlung
- Auswertungen auf "Knopfdruck"
Praxisfälle und Beispiele
- Kostenrechnung in der betrieblichen Praxis
- Target Costing und weitere Instrumente
- Auswirkung der Digitalisierung auf das Instrumentarium der Kostenrechnung
- Systematik einer Kostenrechnung
- Kostenbegriffe
- Break-even-Analyse
- Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
- Hilfs- und Hauptkostenstellen
Konzeption, Strukturen und Aufbau einer Kostenrechnung
- Betriebliche Rahmenbedingungen und Organisationsstruktur
- Basisdaten einer Kostenrechnung
- Kostenermittlung
- Kostenstellenstruktur
- Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
Umsetzung in der betrieblichen Praxis
- Kalkulationsmodelle
- Deckungsbeitragsrechnung
- Kostenträgerstrukturen
Implementierung einer Kostenrechnung in IT-Systemen
- Struktur Kostenstellen und Kostenträger
- Betriebsdatenermittlung
- Auswertungen auf "Knopfdruck"
Praxisfälle und Beispiele
- Kostenrechnung in der betrieblichen Praxis
- Target Costing und weitere Instrumente
- Auswirkung der Digitalisierung auf das Instrumentarium der Kostenrechnung
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Wenn Sie über keinerlei oder wenig Vorkenntnisse im Rechnungswesen verfügen, zeigt Ihnen unser Seminar, wie Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit dank einer passenden Preiskalkulation erhöhen. Im Seminar Kostenrechnung und Kostenanalyse vermitteln wir Ihnen die notwendigen kaufmännischen Grundlagen zum Thema und vertiefen notwendige Schwerpunkte.
Erfahrene Referenten erläutern Ihnen prozessbezogen, wie die Konzeption einer Kalkulation und Kostenrechnung auf die Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten werden muss.
Erfahren Sie in der Schulung Kostenrechnung und Kostenanalyse, wie Sie kaufmännische Daten mit Betriebsdaten verknüpfen, sodass Sie aussagefähige Informationen effizient und zielorientiert generieren können.
Das Seminar Kostenrechnung und Kostenanalyse verhilft Ihnen somit zu Wissen, mit dem Sie die Preisgestaltung sowie den Gewinn Ihres Unternehmens optimieren können. Sie erlernen außerdem, wie Sie Fehler bei der Umsetzung und Implementierung von Kostenrechnungssystemen in der Praxis vermeiden. Es wird Ihnen dargestellt, wie Preisuntergrenzen ermittelt und kostendeckende Umsätze realisiert werden. So erkennen Sie die Auswirkung der Digitalisierung auf das Instrumentarium der Kostenrechnung.
Unser Seminar Kostenrechnung und Kostenanalyse leiten erfahrene Referenten, die mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis arbeiten. Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern Ihnen den Transfer des Gelernten in Ihren Berufsalltag. Sie erhalten zudem genügend Zeit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.