Medizinprodukteberater Gemäß Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG)
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 1 Tag: 09.00 - 16.30 Uhr
620 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
München
620 EUR
06.07.2023
Essen
620 EUR
29.08.2023
Dresden
620 EUR
04.09.2023
Berlin
620 EUR
07.09.2023
Medizinprodukteberater Gemäß Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG)
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in München
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
06.07.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Essen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
29.08.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
10.10.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Dresden
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
04.09.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.09.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.09.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Köln
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
14.09.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
24.11.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
25.09.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Rostock
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
27.09.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bielefeld
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
16.10.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Oldenburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
01.11.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Braunschweig
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
21.11.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
28.11.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
21.06.2023
620 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
20.07.2023
620 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
17.08.2023
620 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
08.09.2023
620 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
05.10.2023
620 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
15.11.2023
620 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
14.12.2023
620 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
München
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 06.07.2023
Essen
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 29.08.2023
Dresden
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 04.09.2023
Berlin
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 07.09.2023
Frankfurt a. M.
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 07.09.2023
Köln
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 14.09.2023
Hannover
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 25.09.2023
Rostock
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 27.09.2023
Essen
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 10.10.2023
Bielefeld
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 16.10.2023
Oldenburg
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 01.11.2023
Braunschweig
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 21.11.2023
Köln
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 24.11.2023
Stuttgart
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 28.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 21.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 20.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 17.08.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 08.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 05.10.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 15.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 14.12.2023
Beschreibung
Rechtlicher Rahmen
- Die europäischen Medizinprodukteverordnungen
- Das Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz MPDG
- Definitionen und Begriffsbestimmungen
Konformitätsbewertungsverfahren für Medizinprodukte
Pflichten der Wirtschaftsakteure
Vigilanz und Überwachung
- Zuständige Behörden
- Schwerwiegende Vorkommnisse und Sicherheitskorrekturmaßnahmen im Feld
- Melde- und Mitwirkungspflichten der Wirtschaftsakteure
Der Medizinprodukteberater: Anforderungen - Verantwortlichkeiten - Aufgaben
- Anforderungen an die Sachkenntnis
- Aufgaben bei der Erfassung von Medizinprodukterisiken
- Anforderungen an die Einweisung in die Bedienung von Medizinprodukten
Änderungen und Neuerungen in der Gesetzgebung
Schriftliche Erfolgskontrolle
- Die europäischen Medizinprodukteverordnungen
- Das Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz MPDG
- Definitionen und Begriffsbestimmungen
Konformitätsbewertungsverfahren für Medizinprodukte
Pflichten der Wirtschaftsakteure
Vigilanz und Überwachung
- Zuständige Behörden
- Schwerwiegende Vorkommnisse und Sicherheitskorrekturmaßnahmen im Feld
- Melde- und Mitwirkungspflichten der Wirtschaftsakteure
Der Medizinprodukteberater: Anforderungen - Verantwortlichkeiten - Aufgaben
- Anforderungen an die Sachkenntnis
- Aufgaben bei der Erfassung von Medizinprodukterisiken
- Anforderungen an die Einweisung in die Bedienung von Medizinprodukten
Änderungen und Neuerungen in der Gesetzgebung
Schriftliche Erfolgskontrolle
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Die Anforderungen an Medizinprodukteberater sind im § 83 des Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetzes - MPDG festgelegt.
Medizinprodukteberater ist, wer Fachkreise fachlich über Medizinprodukte informiert oder in deren sachgerechte Handhabung einweist. Dies gilt auch für die fernmündliche Information. Medizinprodukteberater stehen somit im direkten Kontakt zu Anwendenden und medizinischem Fachpersonal. Medizinprodukteberater dürfen darüber hinaus diese Tätigkeiten nur ausüben, wenn sie die notwendigen Kenntnisse zum jeweiligen Medizinprodukt besitzen.
Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern Ihnen den Transfer des Gelernten in Ihren beruflichen Alltag. Unsere Referenten bringen Sie auf den aktuellen Wissensstand Ihrer Branche.
Im Seminar erhalten Sie genügend Zeit, um sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und zu vernetzen. Zudem bietet das Seminar ausreichende Gelegenheit zur Diskussion und Beantwortung Ihrer persönlichen Fragen.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.