Methodenbeauftragter (TÜV) - Automotive Core Tools Qualitätsmethoden vom APQP bis zum PPAP
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Starttermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.270 EUR
01.02.2023
Dresden
1.270 EUR
24.04.2023
Köln
1.270 EUR
15.05.2023
Bielefeld
1.270 EUR
11.09.2023
Methodenbeauftragter (TÜV) - Automotive Core Tools Qualitätsmethoden vom APQP bis zum PPAP
Alle verfügbaren Kurstermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
01.02.2023
1.270 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
09.05.2023
1.270 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
20.06.2023
1.270 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
10.10.2023
1.270 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Kurse in Dresden
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
24.04.2023
1.270 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Köln
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
15.05.2023
1.270 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bielefeld
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
11.09.2023
1.270 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Essen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
17.10.2023
1.270 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Leipzig
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
17.10.2023
1.270 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bremen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
06.11.2023
1.270 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
11.12.2023
1.270 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.270 EUR
Beginn: 01.02.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.270 EUR
Beginn: 09.05.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.270 EUR
Beginn: 20.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.270 EUR
Beginn: 10.10.2023
Dresden
(Deutsch)
1.270 EUR
Beginn: 24.04.2023
Köln
(Deutsch)
1.270 EUR
Beginn: 15.05.2023
Bielefeld
(Deutsch)
1.270 EUR
Beginn: 11.09.2023
Essen
(Deutsch)
1.270 EUR
Beginn: 17.10.2023
Leipzig
(Deutsch)
1.270 EUR
Beginn: 17.10.2023
Bremen
(Deutsch)
1.270 EUR
Beginn: 06.11.2023
Stuttgart
(Deutsch)
1.270 EUR
Beginn: 11.12.2023
Beschreibung
Modul I
- Kundenspezifische Anforderungen (CSR)
- Besondere Merkmale (BM)
- Advanced Product Quality Planning (APQP)
- Reifegradabsicherung im Projekt (RGA)
- Anwendung der Control-Plan-Methodik (CP/PLP)
Modul II
- Risikobewertung D-FMEA und P-FMEA
- Statistische Grundlagen (PFU)
- Statistische Prozessregelung (SPC)
Modul III
- Statistische Messprozessfähigkeit MSA VDA 5
- Production Part Approval Process (PPAP/PPF)
- Bewertung des 8D Reports (nach VDA)
Anhand der Excel-Tools für die Methoden FMEA, MSA, 8D, APQP und RGA erlernen die Teilnehmer die praktische Anwendung.
- Kundenspezifische Anforderungen (CSR)
- Besondere Merkmale (BM)
- Advanced Product Quality Planning (APQP)
- Reifegradabsicherung im Projekt (RGA)
- Anwendung der Control-Plan-Methodik (CP/PLP)
Modul II
- Risikobewertung D-FMEA und P-FMEA
- Statistische Grundlagen (PFU)
- Statistische Prozessregelung (SPC)
Modul III
- Statistische Messprozessfähigkeit MSA VDA 5
- Production Part Approval Process (PPAP/PPF)
- Bewertung des 8D Reports (nach VDA)
Anhand der Excel-Tools für die Methoden FMEA, MSA, 8D, APQP und RGA erlernen die Teilnehmer die praktische Anwendung.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Neben den Five Core Tools der AIAG (Automotive Industry-Action Group) und den VDA-Bänden wird insbesondere auf kundenspezifische Anforderungen (CSR) und besondere Merkmale eingegangen. Unsere Referenten zeigen Ihnen an Praxis-Beispielen, wie die einzelnen Methoden angewandt werden können. Unsere Methodenschulung ist rechnergestützt, das heißt, Sie erhalten Excel-Tools und wenden ausgewählte Methoden unter Anleitung des Trainers an. Mit diesem Vorgehen erhalten Sie einen hohen praktischen Bezug und eine Vertiefung Ihrer Kenntnisse.
Ziel der Automotive-Core-Tools-Schulung - Methodenbeauftragter (TÜV) mit TÜV-Zertifikat ist, dass Sie die Anforderungen der IATF 16949 hinsichtlich der Verwendung der Automotive Core Tools kennen und diese anwenden können. Hierzu wird auf die aktuellen AIAG-Handbücher und die aktuellen VDA-Bände eingegangen. In der Automotive-Core-Tools-Schulung wird ein Projekt von der Qualitätsvorausplanung mit APQP über die Reifegradbewertung mit VDA-RGA bis hin zur Serienfreigabe nach PPAP und VDA2-PPF durchgespielt.
Den von der IATF geforderten Kompetenznachweis können Sie als TÜV-Zertifikat anhand einer Prüfung erwerben. Unsere Prüfungen erfüllen hierbei die DAkkS-Anforderungen an die Prüfungsregularien im akkreditierten Bereich!
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.