Mitarbeitergespräche erfolgreich führen Konstruktives Feedback als Führungsinstrument
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 1 Tag: 09.00 - 16.30 Uhr
620 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Frankfurt a. M.
620 EUR
29.06.2023
Berlin
620 EUR
04.07.2023
Hamburg
620 EUR
04.10.2023
Leipzig
620 EUR
16.11.2023
Mitarbeitergespräche erfolgreich führen Konstruktives Feedback als Führungsinstrument
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
29.06.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
04.07.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
04.10.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Leipzig
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
16.11.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bremen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
20.12.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
27.06.2023
620 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
25.10.2023
620 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Frankfurt a. M.
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 29.06.2023
Berlin
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 04.07.2023
Hamburg
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 04.10.2023
Leipzig
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 16.11.2023
Bremen
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 20.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 27.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 25.10.2023
Beschreibung
Standardisierte Mitarbeitergespräche als Führungsinstrument
Erfolgsfaktoren und mögliche Widerstände
Empfehlungen für einen praxiserprobten Gesprächsleitfaden
Wahrnehmung und Kommunikation - Schaffung einer gemeinsamen Grundlage
Übungen zu hilfreichen Gesprächstechniken:
- Fragetechnik
- Aktives Zuhören
- respektvoll Feedback geben
- Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
Empfehlungen zum „Drumherum“
- Vorbereitung
- Rahmenbedingungen für die Durchführung
- Nachbereitung
Praktische Übungen zu verschiedenen typischen Situationen im Mitarbeiterjahresgespräch
Erfolgsfaktoren und mögliche Widerstände
Empfehlungen für einen praxiserprobten Gesprächsleitfaden
Wahrnehmung und Kommunikation - Schaffung einer gemeinsamen Grundlage
Übungen zu hilfreichen Gesprächstechniken:
- Fragetechnik
- Aktives Zuhören
- respektvoll Feedback geben
- Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
Empfehlungen zum „Drumherum“
- Vorbereitung
- Rahmenbedingungen für die Durchführung
- Nachbereitung
Praktische Übungen zu verschiedenen typischen Situationen im Mitarbeiterjahresgespräch
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Wesentliche Grundsatzthemen der Mitarbeiterkommunikation und -information kommen allerdings häufig zu kurz. Dazu zählen beispielsweise gegenseitige Erwartungen, Zufriedenheit, Entwicklungsperspektiven und die Frage, welche Ziele beide Seiten erreichen möchten. Aus diesem Grund haben viele Unternehmen heute Mitarbeitergespräche als Führungsinstrument (Feedbackgespräch, Jahresorientierungsgespräch etc.) eingeführt. Diese stellen keinen Ersatz, sondern vielmehr eine sinnvolle Ergänzung zur täglichen Kommunikation in Ihrer Organisation dar.
Doch wie führen Sie Mitarbeitergespräche? In diesem speziellen Mitarbeitergespräche-Seminar erfahren und üben Sie, wie Sie Mitarbeitergespräche gut vor- und nachbereiten, erfolgreich führen und optimal in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Durch den Besuch unserer Schulung erreichen Sie mehr Klarheit, Verbindlichkeit und Transparenz in der Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Hoch qualifizierte Experten vermitteln Ihnen hierfür hilfreiche Gesprächstechniken. Lernen Sie unter anderem verschiedene Fragetechniken, aktives Zuhören, wie Sie respektvoll Feedback geben und auch, wie Sie mit schwierigen Mitarbeitern richtig umgehen. Besuchen Sie das Seminar Mitarbeitergespräche erfolgreich führen für eine konstruktive, zielgerichtete und respektvolle Kommunikation in Ihrem Unternehmen.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.