Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel Gemäß VDE 0701 und 0702, TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3)
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 2 Tage: 09.00 - 16.30 Uhr
920 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Berlin
920 EUR
05.06.2023
Köln
920 EUR
14.06.2023
Bielefeld
920 EUR
19.06.2023
Magdeburg
920 EUR
19.06.2023
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel Gemäß VDE 0701 und 0702, TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3)
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
05.06.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
09.10.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Köln
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
14.06.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
18.10.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bielefeld
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
19.06.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Magdeburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
19.06.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Essen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
22.06.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
06.09.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
03.07.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
16.10.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
05.07.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
04.09.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
01.11.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
12.12.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Göttingen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
12.09.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Rostock
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
27.09.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
05.10.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Halle (Saale)
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
11.10.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Braunschweig
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
08.11.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bremen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
08.11.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Kiel
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
22.11.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
13.12.2023
920 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
19.06.2023
920 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
13.07.2023
920 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
25.09.2023
920 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
16.10.2023
920 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
22.11.2023
920 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Berlin
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 05.06.2023
Köln
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 14.06.2023
Bielefeld
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 19.06.2023
Magdeburg
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 19.06.2023
Essen
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 22.06.2023
Hannover
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 03.07.2023
Hamburg
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 05.07.2023
Hamburg
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 04.09.2023
Essen
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 06.09.2023
Göttingen
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 12.09.2023
Magdeburg
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 18.09.2023
Rostock
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 27.09.2023
Frankfurt a. M.
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 05.10.2023
Berlin
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 09.10.2023
Halle (Saale)
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 11.10.2023
Hannover
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 16.10.2023
Köln
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 18.10.2023
Hamburg
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 01.11.2023
Braunschweig
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 08.11.2023
Bremen
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 08.11.2023
Bielefeld
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 20.11.2023
Hamburg
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 20.11.2023
Kiel
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 22.11.2023
Hamburg
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 12.12.2023
Stuttgart
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 13.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 19.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 13.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 25.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 16.10.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
920 EUR
Beginn: 22.11.2023
Beschreibung
Gesetzliche und technische Grundlagen
- ArbSchG, DGUV Vorschrift 1
- DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3), BetrSichV
- TRBS 1201, DIN EN 50678 VDE 0701 und DIN EN 50699 VDE 0702
Einwirkung des Stroms auf den menschlichen Körper
Schutzklassen elektrischer Betriebsmittel in Verbindung mit Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme
- Schutzarten von Betriebsmitteln (K1, K2, IP-Code)
- Schutzbereiche
- Schutzklassen
- 5 Sicherheitsregeln
Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
- Prüffristen
- Prüfablauf
- Messanordnungen und Messverfahren
- Dokumentation
Schriftliche Erfolgskontrolle
Durchführung von Messungen an ausgewählten Geräten mit verschiedenen Messgeräten
- ArbSchG, DGUV Vorschrift 1
- DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3), BetrSichV
- TRBS 1201, DIN EN 50678 VDE 0701 und DIN EN 50699 VDE 0702
Einwirkung des Stroms auf den menschlichen Körper
Schutzklassen elektrischer Betriebsmittel in Verbindung mit Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme
- Schutzarten von Betriebsmitteln (K1, K2, IP-Code)
- Schutzbereiche
- Schutzklassen
- 5 Sicherheitsregeln
Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
- Prüffristen
- Prüfablauf
- Messanordnungen und Messverfahren
- Dokumentation
Schriftliche Erfolgskontrolle
Durchführung von Messungen an ausgewählten Geräten mit verschiedenen Messgeräten
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Durch praktische Messungen an verschiedenen Geräten erlernen Sie den formalen Prüfablauf, den Einsatz geeigneter Messgeräte sowie die Auswertung der Messergebnisse. Sie kennen die Anforderungen der Dokumentation, um eine gerichtsfeste Nachweisführung zu erstellen.
Gemäß Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) sowie VDE 0701 und VDE 0702 ist der Unternehmer unter anderem auch für das regelmäßige Prüfen aller im Unternehmen vorhandenen ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel verantwortlich. Diese Prüfungen dürfen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft auch von Elektrotechnisch unterwiesenen Personen vorgenommen werden. Die Schulung befähigt Sie, in diesem Rahmen als Elektrotechnisch unterwiesene Person tätig zu werden.
Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen die zur Prüfung notwendigen Kenntnisse. Diese sind eine der Voraussetzungen, um als Befähigte Person nach Betriebssicherheitsverordnung bestellt werden zu können.
Diese Veranstaltung endet mit einer schriftlichen Erfolgskontrolle.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.