Qualitätsauditor - Fortbildung Digitalisierung im Auditprozess anwenden und auditieren
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 1 Tag: 09.00 - 16.30 Uhr
590 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Hannover
590 EUR
07.07.2023
Hamburg
590 EUR
09.11.2023
Berlin
590 EUR
16.11.2023
Essen
590 EUR
04.12.2023
Qualitätsauditor - Fortbildung Digitalisierung im Auditprozess anwenden und auditieren
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.07.2023
590 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
09.11.2023
590 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
16.11.2023
590 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Essen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
04.12.2023
590 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
15.06.2023
590 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
21.09.2023
590 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
24.11.2023
590 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Hannover
(Deutsch)
590 EUR
Beginn: 07.07.2023
Hamburg
(Deutsch)
590 EUR
Beginn: 09.11.2023
Berlin
(Deutsch)
590 EUR
Beginn: 16.11.2023
Essen
(Deutsch)
590 EUR
Beginn: 04.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
590 EUR
Beginn: 15.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
590 EUR
Beginn: 21.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
590 EUR
Beginn: 24.11.2023
Beschreibung
Mögliche Verhaltenstypen im Audit
Kommunikationsansätze, um mit verschiedenen Verhaltenstypen im Audit umzugehen
Besonderheiten der Kommunikation und Lösungsansätze im Remote-Audit
Praktische Übungen zum Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern
Risiken und Chancen der Remote-Auditmethode
Relevante Aspekte der ISO 19011 zum Thema Remote-Audit
Ansätze zur Minderung von Risiken und Nutzen von Chancen in den Auditphasen:
- Auditvorbereitung
- Auditplanung
- Auditdurchführung
- Audit-Follow-up
Abschnitte der ISO 9001 unter dem Blickwinkel der Digitalisierung angemessen Auditieren (z.B. Lenkung dokumentierter Informationen, Fremdeigentum, das QM-System und seine Prozesse, etc.)
Kommunikationsansätze, um mit verschiedenen Verhaltenstypen im Audit umzugehen
Besonderheiten der Kommunikation und Lösungsansätze im Remote-Audit
Praktische Übungen zum Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern
Risiken und Chancen der Remote-Auditmethode
Relevante Aspekte der ISO 19011 zum Thema Remote-Audit
Ansätze zur Minderung von Risiken und Nutzen von Chancen in den Auditphasen:
- Auditvorbereitung
- Auditplanung
- Auditdurchführung
- Audit-Follow-up
Abschnitte der ISO 9001 unter dem Blickwinkel der Digitalisierung angemessen Auditieren (z.B. Lenkung dokumentierter Informationen, Fremdeigentum, das QM-System und seine Prozesse, etc.)
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Eine professionelle Gesprächsführung im Audit ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für ein konstruktives Auditergebnis. Die Berücksichtigung des Verhaltens und der Motivationshintergründe des Auditgesprächspartners sind dabei ein wichtiger Faktor, um ein gemeinsames, abgestimmtes Auditergebnis zu erzielen.
Hinzu kommen die Herausforderungen durch den Wandel der Unternehmensprozesse in Richtung Digitalisierung. Zum einen beinhaltet dies die Gestaltung von Remote-Audits sowie die Berücksichtigung von Risiken und Chancen der Remote-Auditmethode. Zum anderen wirkt sich die Digitalisierung auch auf die Frageninhalte des Audits aus. Abschnitte der ISO 9001, wie zum Beispiel die Lenkung von dokumentierten Informationen, müssen verstärkt unter anderen Gesichtspunkten Behandlung finden. Auch relevante Aspekte der ISO 19011 zum Thema Remote-Audit werden in der Weiterbildung thematisiert.
Unsere Fortbildung für Qualitätsauditoren bereitet Sie umfassend auf Remote-Audits und dem Führen von Auditgesprächen vor. Anhand von Beispielen wird Ihnen ein Überblick über die Inhalte und Auditmethoden durch unsere Referentinnen und Referenten vermittelt.
Mithilfe unserer Qualitätsauditoren-Weiterbildung optimieren Sie Ihre fachlichen Kenntnisse in allen Bereichen der Auditierung. Das Seminar für Qualitätsauditoren erfüllt die Anforderungen an die Weiterbildung im Rahmen der Rezertifizierung von QM-Fachpersonal.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.