Seminar: Führung in Balance - Führungskompetenzen ausgewogen nutzen Wie Führungskräfte ihre Erfolgsfaktoren optimieren
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 1 Tag: 09.00 - 16.30 Uhr
580 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Köln
580 EUR
13.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
580 EUR
07.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
580 EUR
19.09.2023
Seminar: Führung in Balance - Führungskompetenzen ausgewogen nutzen Wie Führungskräfte ihre Erfolgsfaktoren optimieren
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Köln
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
13.11.2023
580 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.06.2023
580 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
19.09.2023
580 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Köln
(Deutsch)
580 EUR
Beginn: 13.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
580 EUR
Beginn: 07.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
580 EUR
Beginn: 19.09.2023
Beschreibung
Kernthesen über moderne Führung
Betrachtung der eigenen Kompetenzen anhand des Value Integrated Leadership Model
Die Bedeutung der eigenen Identität als Führungskraft
Handlungsalternativen: Was kann ich aktiv tun für mehr Stimmigkeit und Balance?
„Fünf Säulen der Identität“ als Energielieferanten für die Führungsbalance
Gestaltungsmöglichkeiten für eine bessere Balance im Team / bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Betrachtung der eigenen Kompetenzen anhand des Value Integrated Leadership Model
Die Bedeutung der eigenen Identität als Führungskraft
Handlungsalternativen: Was kann ich aktiv tun für mehr Stimmigkeit und Balance?
„Fünf Säulen der Identität“ als Energielieferanten für die Führungsbalance
Gestaltungsmöglichkeiten für eine bessere Balance im Team / bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
In unserem Seminar Führung in Balance: Führungskompetenzen ausgewogen nutzen nähern wir uns gemeinsam Ihren Führungskompetenzen und entwickeln Sie weiter zu einer ausgewogenen Führungskraft. Ziel dieses Seminars ist es, eine ausgeglichene Basis Ihrer vorhandenen Kompetenzen (Managementkompetenz, soziale Kompetenz, Selbstverantwortung und soziale Verantwortung) zu finden. Sie treten in Ihrer Führungsposition „in sich stimmig“ und als positives Vorbild gegenüber Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf.
Zur eigenen Reflexion Ihrer Führungsthemen bringen wir Ihnen das integrierte Leadership-Modell näher. Dabei konzentrieren Sie sich auf folgende Schwerpunkte.
- Reflektieren Sie Ihre eigenen Kompetenzen im Sinne einer „Führungsbalance“.
- Machen Sie sich Ihrer eigenen Stärken und Schwächen bewusst und identifizieren Sie Dysbalancen.
- Arbeiten Sie eigene Optionen für mehr Stimmigkeit und Balance in der eigenen Führung heraus (Stärken stärken und an Schwächen arbeiten).
- Erkennen Sie wichtige unterstützende Ressourcen.
Sie lernen Ihre Erfolgsfaktoren als Führungskraft kennen und erfahren, welche Gestaltungsmöglichkeiten und Spielräume Sie für mehr Balance in Ihrem Führungsalltag nutzen können.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.