Seminar: Hybride Zusammenarbeit erfolgreich gestalten Gestaltungsmöglichkeiten für ein gelingendes Miteinander in hybriden Arbei
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 1 Tag: 09.00 - 16.30 Uhr
670 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Hamburg
670 EUR
11.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
670 EUR
27.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
670 EUR
27.09.2023
Seminar: Hybride Zusammenarbeit erfolgreich gestalten Gestaltungsmöglichkeiten für ein gelingendes Miteinander in hybriden Arbei
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
11.12.2023
670 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
27.06.2023
670 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
27.09.2023
670 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Hamburg
(Deutsch)
670 EUR
Beginn: 11.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
670 EUR
Beginn: 27.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
670 EUR
Beginn: 27.09.2023
Beschreibung
Was genau wird unter „hybrider Zusammenarbeit“ verstanden?
Was sind deren Chancen, aber auch Risiken?
Welche besonderen Herausforderungen müssen gemeistert werden (z. B. Internationalisierung und Zeitverschiebung, Teilzeitmitarbeiterinnen und Teilzeitmitarbeiter usw.)?
Wie kann die Zusammenarbeit zukünftig gestaltet werden, ohne den wichtigen persönlichen Austausch vor Ort zu vernachlässigen?
Welche organisationalen Voraussetzungen bzw. Veränderungen sind hierfür notwendig?
Wie lässt sich dieser Wandel begleiten, wenn nicht alle Betroffenen davon begeistert sind?
Welche Routinen und „Spielregeln“ werden als sinnvoll erachtet?
Was verändert sich durch hybride Zusammenarbeit für die Führungskräfte? Wie können sie als Vorbilder die neue Kultur der Zusammenarbeit gestalten?
Wie können Führungskräfte den Spagat zwischen „Führung in Präsenz“ und „Führung auf Distanz“ meistern und die Kommunikation sicherstellen?
Was sind deren Chancen, aber auch Risiken?
Welche besonderen Herausforderungen müssen gemeistert werden (z. B. Internationalisierung und Zeitverschiebung, Teilzeitmitarbeiterinnen und Teilzeitmitarbeiter usw.)?
Wie kann die Zusammenarbeit zukünftig gestaltet werden, ohne den wichtigen persönlichen Austausch vor Ort zu vernachlässigen?
Welche organisationalen Voraussetzungen bzw. Veränderungen sind hierfür notwendig?
Wie lässt sich dieser Wandel begleiten, wenn nicht alle Betroffenen davon begeistert sind?
Welche Routinen und „Spielregeln“ werden als sinnvoll erachtet?
Was verändert sich durch hybride Zusammenarbeit für die Führungskräfte? Wie können sie als Vorbilder die neue Kultur der Zusammenarbeit gestalten?
Wie können Führungskräfte den Spagat zwischen „Führung in Präsenz“ und „Führung auf Distanz“ meistern und die Kommunikation sicherstellen?
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Lassen Sie uns in diesem Seminar gemeinsam auf die aktuelle Situation Ihres Unternehmens blicken und
- Ihre Chancen und Risiken der hybriden Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen betrachten,
- konkrete Herausforderungen für Ihr Unternehmen identifizieren,
- neue Lösungsansätze hin zu einer gelingenden hybriden Zusammenarbeit entwickeln und
- Ideen und Methoden für Sie als Führungskraft bestimmen, mit denen Sie den Spagat zwischen Führung auf Distanz und Führung in Präsenz meistern.
Hybride Zusammenarbeit ist kein kurzzeitiger Trend, der in wenigen Monaten vorbei ist. Die Anforderungen werden immer komplexer. Auf Arbeitnehmerseite steigt der Wunsch nach Flexibilität. Internationalisierung und Teilzeitbeschäftigungsverhältnisse setzen nochmals andere Rahmenbedingungen. All diese Aspekte sollten Unternehmen und ihre Führungskräfte berücksichtigen, um auf hybriden Wegen gut zusammenarbeiten zu können.
Gelingt es Ihnen, diese Herausforderung anzunehmen und geeignete Konzepte für die hybride Zusammenarbeit zu etablieren, wird Ihr Unternehmen seine Arbeitgeberattraktivität steigern und so manchen „War for Talents“ für sich entscheiden.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.