Sicherheitsmanagementsystem nach Anhang III der Störfallverordnung Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Beginn:
14.11.2023 Dresden
Präsenzkurs / vor Ort
Dauer 1 Tag: 09.00 - 16.30 Uhr
540 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Beschreibung
Rechtliche Grundlagen
Bestandteile eines Sicherheitsmanagementsystems
Personalorganisation, Verantwortlichkeiten, Garantenstellung
Fremdfirmenmanagement, sichere Durchführung von Änderungen
Technische Sicherheit, deterministische und probabilistische Sicherheitsbetrachtungen
Brand- und Explosionsschutz
Werkschutz
Dominoeffekte, Schutz vor Nachbaranlagen
Schutz vor Naturgefahren
Bestandteile eines Sicherheitsmanagementsystems
Personalorganisation, Verantwortlichkeiten, Garantenstellung
Fremdfirmenmanagement, sichere Durchführung von Änderungen
Technische Sicherheit, deterministische und probabilistische Sicherheitsbetrachtungen
Brand- und Explosionsschutz
Werkschutz
Dominoeffekte, Schutz vor Nachbaranlagen
Schutz vor Naturgefahren
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Renommierte Referenten vermitteln Ihnen aktuelle, praxisrelevante Kenntnisse. Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern Ihnen die Umsetzung in Ihren beruflichen Alltag. Der Kontakt mit anderen Teilnehmenden ermöglicht Ihnen einen Austausch über Ihre Methoden und Erfahrungen. Alle im Unterricht behandelten Punkte werden anhand von praxisbezogenen Einzelbeispielen aufgezeigt. Das Seminar ist behördlich anerkannt.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.