TA Lärm - Fortbildung Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Starttermine
TA Lärm - Fortbildung Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
11.10.2023
560 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Dresden
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
13.12.2023
560 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Hannover
(Deutsch)
560 EUR
Beginn: 11.10.2023
Dresden
(Deutsch)
560 EUR
Beginn: 13.12.2023
Beschreibung
Grundlagen mit Demonstrationen
- Schallpegelarten, Hörbereich, A-Bewertung, Schallleistung, Schallausbreitung, Schalldruck, Addition von Schallpegeln
Ermittlung von Schallemissionen
- Schallabstrahlung von Gebäuden, Aggregate im Freien, Verkehrsgeräusche
Schallausbreitungsrechnung
- Überschlägige und detaillierte Prognosen
Verwaltungshandeln der Behörde
- Genehmigung und Betrieb von Anlagen (genehmigungsbedürftige und nicht genehmigungsbedürftige Anlagen,
bestehende Anlagen)
- Schutz der Nachbarschaft (Schutzanspruch, Immissionsrichtwerte, Gemengelagen, seltene Ereignisse)
Beurteilung der Schallimmissionen
- Beurteilungspegel, Ton- und Impulshaltigkeit, Irrelevanzkriterien
Besondere Regelungen
- Gemengelagen, Notfallsituationen, seltene Ereignisse, tieffrequente Geräusche, Verkehrsgeräusche
- Schallmessungen
- Schallschutzmaßnahmen
- Schallpegelarten, Hörbereich, A-Bewertung, Schallleistung, Schallausbreitung, Schalldruck, Addition von Schallpegeln
Ermittlung von Schallemissionen
- Schallabstrahlung von Gebäuden, Aggregate im Freien, Verkehrsgeräusche
Schallausbreitungsrechnung
- Überschlägige und detaillierte Prognosen
Verwaltungshandeln der Behörde
- Genehmigung und Betrieb von Anlagen (genehmigungsbedürftige und nicht genehmigungsbedürftige Anlagen,
bestehende Anlagen)
- Schutz der Nachbarschaft (Schutzanspruch, Immissionsrichtwerte, Gemengelagen, seltene Ereignisse)
Beurteilung der Schallimmissionen
- Beurteilungspegel, Ton- und Impulshaltigkeit, Irrelevanzkriterien
Besondere Regelungen
- Gemengelagen, Notfallsituationen, seltene Ereignisse, tieffrequente Geräusche, Verkehrsgeräusche
- Schallmessungen
- Schallschutzmaßnahmen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Im Seminar zur TA-Lärm werden die Geräuschkennwerte anhand von Beispielen erläutert. Sie werden in die Lage versetzt, überschlägig die Geräuschimmissionen einfacher Schallquellen zu berechnen und zu beurteilen. Für Einzelaggregate erlernen Sie, die schalltechnischen Anforderungen der Lieferanten anzugeben beziehungsweise deren Angaben zu interpretieren. Sie erfahren, wie Sie für Neubauten die zulässigen Geräuschemissionen anhand von Festsetzungen im Bebauungsplan und der vorhandenen Nachbarschaft abschätzen.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.