Verantwortliche Person für Pumpen und Armaturen Planung, Betrieb, Überwachung und Instandhaltung
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Beginn:
12.09.2022 Greifswald
Präsenzkurs / vor Ort
Dauer 5 Tage: 09.00 - 16.00 Uhr
1.075 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Beschreibung
Theoretischer Teil
- Theoretische Grundlagen, Kennlinien, Haltedruckhöhe NPSH
- Betriebsbereiche einer Pumpe, Mindestdruck, Mindestmenge, Maximalmenge
- Pumpenschäden, Erkennung, Ursachen, Schadensbilder, Kavitation
- Öl- und Sperrwasserversorgung
- Pumpen, Gebläse und Kompressoren, Bauarten, Aufbau, Anwendungsbeispiele, Mengenregelung
- Armaturen, Bauarten, Einsatzbereiche, Antriebe, Sicherheitsarmaturen, Bauteilgruppen
- Funktionsprinzipien von Armaturen, Eigenmedium, Fremdmedium, Zusatzbelastung, Steuerung
Praktischer Teil
- Praktische Grundlagen, Bauarten, Konstruktions- und Förderungsprinzipien
- Pumpenschäden, Erkennung, Ursachen, Schadensbilder, Kavitation
- Öl- und Sperrwasserversorgung
- Pumpen, Gebläse und Kompressoren, Bauarten, Aufbau, Anwendungsbeispiele, Mengenregelung
- Armaturen, Bauarten, Einsatzbereiche, Antriebe, Sicherheitsarmaturen, Bauteilgruppen
- Funktionsprinzipien von Armaturen, Eigenmedium, Fremdmedium, Zusatzbelastung, Steuerung
- Theoretische Grundlagen, Kennlinien, Haltedruckhöhe NPSH
- Betriebsbereiche einer Pumpe, Mindestdruck, Mindestmenge, Maximalmenge
- Pumpenschäden, Erkennung, Ursachen, Schadensbilder, Kavitation
- Öl- und Sperrwasserversorgung
- Pumpen, Gebläse und Kompressoren, Bauarten, Aufbau, Anwendungsbeispiele, Mengenregelung
- Armaturen, Bauarten, Einsatzbereiche, Antriebe, Sicherheitsarmaturen, Bauteilgruppen
- Funktionsprinzipien von Armaturen, Eigenmedium, Fremdmedium, Zusatzbelastung, Steuerung
Praktischer Teil
- Praktische Grundlagen, Bauarten, Konstruktions- und Förderungsprinzipien
- Pumpenschäden, Erkennung, Ursachen, Schadensbilder, Kavitation
- Öl- und Sperrwasserversorgung
- Pumpen, Gebläse und Kompressoren, Bauarten, Aufbau, Anwendungsbeispiele, Mengenregelung
- Armaturen, Bauarten, Einsatzbereiche, Antriebe, Sicherheitsarmaturen, Bauteilgruppen
- Funktionsprinzipien von Armaturen, Eigenmedium, Fremdmedium, Zusatzbelastung, Steuerung
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Unsere Fachreferenten vermitteln in unserem Pumpen- und Armaturenseminar technisches Wissen und praxisnahes Know-how. Aspekte der Schadensfrüherkennung, Schwachstellen mit typischen Schäden, ihre Beseitigung und Vermeidung runden Ihr Seminar ab.
Mit dieser Schulung erweitern Sie Ihr mögliches Betätigungsfeld im Bereich der Anlagentechnik für Pumpen und Armaturen und sind somit bestens für die vielfältigen Aufgaben als Fachkraft aufgestellt.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.