WHG-Fortbildung: die AwSV - Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen AwSV-Schulung für betrieblich V
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 1 Tag: 09.00 - 16.30 Uhr
570 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Braunschweig
570 EUR
13.06.2023
Stuttgart
570 EUR
22.06.2023
Osnabrück
570 EUR
26.06.2023
Köln
570 EUR
20.07.2023
WHG-Fortbildung: die AwSV - Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen AwSV-Schulung für betrieblich V
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Braunschweig
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
13.06.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
22.06.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Osnabrück
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
26.06.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Köln
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
20.07.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Essen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
10.08.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
07.12.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
30.08.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Göttingen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.09.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Oldenburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
14.09.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Magdeburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
28.09.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bremen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
12.10.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
02.11.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bielefeld
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
06.11.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Rostock
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
09.11.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
16.11.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
26.07.2023
570 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
12.10.2023
570 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
29.11.2023
570 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Braunschweig
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 13.06.2023
Stuttgart
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 22.06.2023
Osnabrück
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 26.06.2023
Köln
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 20.07.2023
Essen
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 10.08.2023
Hannover
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 30.08.2023
Göttingen
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 07.09.2023
Oldenburg
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 14.09.2023
Magdeburg
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 28.09.2023
Bremen
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 12.10.2023
Frankfurt a. M.
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 02.11.2023
Bielefeld
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 06.11.2023
Rostock
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 09.11.2023
Hamburg
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 16.11.2023
Essen
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 07.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 26.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 12.10.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 29.11.2023
Beschreibung
Wiederholung der Anforderungen aus WHG und AwSV-Verordnung
(u. a. Schutzziele und Grundsatzanforderungen)
Einstufung von wassergefährdenden Stoffen und von Anlagen in Gefährdungsstufen
Aktuelles aus dem Wasserrecht und aus Technischen Regeln
Anforderungen an Fachbetriebe nach WHG/AwSV
Betreiberpflichten und die Rolle des Fachbetriebes
Eignungsnachweise und Eignungsfeststellung
Anforderungen an die Rückhaltung
(u. a. Schutzziele und Grundsatzanforderungen)
Einstufung von wassergefährdenden Stoffen und von Anlagen in Gefährdungsstufen
Aktuelles aus dem Wasserrecht und aus Technischen Regeln
Anforderungen an Fachbetriebe nach WHG/AwSV
Betreiberpflichten und die Rolle des Fachbetriebes
Eignungsnachweise und Eignungsfeststellung
Anforderungen an die Rückhaltung
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Diese AwSV-Schulung richtet sich an alle betrieblich Verantwortlichen von Fachbetrieben sowie an Betreiberinnen und Betreiber von Anlagen.
Erfahren Sie von unseren Referentinnen und Referenten, welche wasserrechtlichen Grundlagen erfüllt werden müssen, lernen Sie die Betreiberpflichten sowie die technischen Anforderungen an Anlagen kennen.
Gemäß der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen hat der Fachbetrieb nach WHG/AwSV sicherzustellen, dass die betrieblich verantwortliche Person mindestens alle zwei Jahre an einer AwSV-Fortbildung teilnimmt. Mit der Teilnahme an dieser Schulung kommt die betrieblich verantwortliche Person dieser Pflicht nach.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.