19. Fachtagung Explosionsschutz mehrere Termine zur Auswahl
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH19. Fachtagung Explosionsschutz mehrere Termine zur Auswahl
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
- Begrüßung und Eröffnung
- Neuerungen im Regelwerk zu Explosionsschutz
- Hilfs- und Betriebsmittel im Ex-Bereich
- TRBS 1115 - sicherheitsrelevante MSR-Einrichtungen
- TRBS 1201 Teil 1 - Prüfung einfacher Anlagen am Beispiel von
- Batterieladeeinrichtungen
- Laborabzügen
- Sicherheitsschränken usw.
- Elektromotoren im Ex-Bereich im Spannungsfeld von Sicherheit, Ökodesign-Verordnung und realer Ressourcenschonung
- Einfluss von Normung und Gesetzgebung auf die Auswahl von Elektromotoren für Gerätegruppe II, Zonen 1 und 21 bzw. 2 und 22
- Umsetzung der Ökodesign-Verordnung und deren Auswirkungen in Anlagen und Prozessen - Was sollten Betreiber wissen?
- Smarte Motoren auch im Ex-Bereich als Voraussetzung für Anlagensicherheit und Anlagenverfügbarkeit sowie reale Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung
- Anwendung der ATEX 2014/34/EU am Beispiel von Rührwerks-Gleitringdichtungen
- Qualifikationen von Personen im Ex-Bereich - Notwendige Personen im Ex-Bereich gemäß BetrSichV
- Elektrische BM und nicht-elektrische BM
- Zur Prüfung befähigte Personen
- Fachkundige Personen
Sonstige Infos
ZIEL:
ZIELGRUPPE:
Verantwortliche technische Führungskräfte, Betriebsingenieure, Techniker, Meister, zur Prüfung befähigte Personen, Anlagen- und Arbeitsverantwortliche, Verantwortliche Elektrofachkräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Fachkundige nach BetrSichV
ABSCHLUSS:
TÜV-Teilnahmebescheinigung
HINWEIS:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung gilt als Fortbildung im Sinne des § 5 Absatz 3 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und wird mit drei VDSI-Weiterbildungspunkten honoriert: zwei Punkte für Brandschutz und einen Punkt für Arbeitsschutz.
Des Weiteren erfüllt sie das Kriterium "Kenntnisse über Explosionsgefährdungen durch Teilnahme an Schulungen auf aktuellem Stand halten" nach Betriebssicherheitsverordnung Artikel 1 Anhang 2 Abschnitt 3 Punkte 3.1 bis 3.3 für die zur Prüfung befähigte Person im Explosionsschutz.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Kompetenzen bündeln und ausbauen, Erfahrungen sammeln und daraus lernen, neue Aufgabengebiete erkennen und deren Chancen nutzen. So fasst das Team von TÜV Saarland Bildung + Consulting den Werdegang des Unternehmens zusammen. 1871 in Kaiserslautern als Selbsthilfeorganisation zur technischen Sicherheitsüberprüfung von...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.