Energiebeauftragter (TÜV) Bewertung von Rechtskonformität und Erkennung von Energieeinsparpotenzialen
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbHEnergiebeauftragter (TÜV) Bewertung von Rechtskonformität und Erkennung von Energieeinsparpotenzialen
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
- DIN ISO EN 50001
- Struktur
- Ziel
- Aufbau der Norm
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- EU-Richtlinien
- Nationale Gesetze
- Verordnungen und hilfreiche Konkretisierungen
- Wirtschaftliche Rahmenbedingungen (aktuelle Themen)
- Grundlagen der Messtechnik und Datenermittlung
- Anlagentechnik, Energieträger und Effizienz
- IT- und Serverräume
- Entsorgung
- Gebäude
- Kälte und Wärme
- Lüftung und Kühlung
- Produktionsanlagen und andere elektrische Verbraucher
- Antriebssysteme / Pumpen
- Beleuchtung
- Druckluft
- Abschlussprüfung
Sonstige Infos
ZIEL:
In dieser Grundausbildung zur Energieeffizienz erwerben Sie Kenntnisse über die anzuwendenden Regelwerke und die damit verbundenen Erleichterungen. Zur Umsetzung der angestrebten Energie- und Kosteneinsparungen stellen wir Ihnen die möglichen Energieträger, typische Verfahren sowie deren Vor- und Nachteile vor. Sie werden befähigt, die Bewertung und Umsetzung von Energieeinsparmaßnahmen in Ihrem operativen Bereich zu unterstützen.
ZIELGRUPPE:
Personen aus Fertigung und Instandhaltung, die als Energiebeauftragte bei Energieeinsparprojekten unterstützen sollen sowie Personal, das zukünftig die Ausbildung zum Energiemanager bzw. Energieauditor anstrebt
ABSCHLUSS:
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Energiebeauftragter (TÜV)".
HINWEIS:
Auf unserer Homepage und in unserem Prospekt finden Sie unter dem Punkt "Lehrgangsreihen" interessante Kombinationsmöglichkeiten zu Sonderkonditionen für diesen Lehrgang.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Kompetenzen bündeln und ausbauen, Erfahrungen sammeln und daraus lernen, neue Aufgabengebiete erkennen und deren Chancen nutzen. So fasst das Team von TÜV Saarland Bildung + Consulting den Werdegang des Unternehmens zusammen. 1871 in Kaiserslautern als Selbsthilfeorganisation zur technischen Sicherheitsüberprüfung von...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.