Grundkurs: Hygienebeauftragter in Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege (TÜV) (Pflegeheime, Behindertenheime, sozi
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbHGrundkurs: Hygienebeauftragter in Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege (TÜV) (Pflegeheime, Behindertenheime, sozi
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
- Aufgabenprofil
- Qualitätssicherung als integrales Element professioneller Pflege
- Rechtliche und fachliche Rahmenvorgaben
- Gesundheitsprävention für Kinder, Behinderte und alte Menschen
- Spezielle Expositions- und Dispositionsrisiken alter und junger Bewohner im Heim
- Hygieneplanung / Hygienemanagement
- Übertragung von Erregern, nosokomiale Infektionen, epidemische nosokomiale Infektionen
- Schutzmaßnahmen
- Angewandte Lebensmittelsicherheit
- Personalschutz, Arbeitsschutz
- Personalschulung
- Besonderheiten in der ambulanten Pflege
- Abschlussprüfung (freiwillig)
Sonstige Infos
ZIEL:
Hygienesicherung ist ein integraler Bestandteil professioneller Pflege. Zur Gewährleistung des dabei gebotenen hohen Fachstandards schreibt der Gesetzgeber die Benennung eines Hygienebeauftragten für Pflegeeinrichtungen sowie wirksame Eigen- und Fremdkontrollen zur Hygienesicherung vor.
Dieses Seminar wendet sich an qualifiziertes Personal aus den Bereichen Pflege und Hauswirtschaft und bietet Ihnen im Rahmen einer mehrtägigen qualifizierten Fortbildung eine Vertiefung zu Fragen der angewandten Hygienesicherung vor Ort an. Dabei beleuchten und diskutieren wir praxisrelevante Schnittstellen zwischen Pflege und Hauswirtschaft unter Gesichtspunkten von Zusammenarbeit und Arbeitsteilung.
ZIELGRUPPE:
Fachpersonal aus den Bereichen Pflege und Hauswirtschaft
ABSCHLUSS:
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Hygienebeauftragter für Senioren- und Pflegeheime (TÜV)"
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Kompetenzen bündeln und ausbauen, Erfahrungen sammeln und daraus lernen, neue Aufgabengebiete erkennen und deren Chancen nutzen. So fasst das Team von TÜV Saarland Bildung + Consulting den Werdegang des Unternehmens zusammen. 1871 in Kaiserslautern als Selbsthilfeorganisation zur technischen Sicherheitsüberprüfung von...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.