Hygiene- und Infektionsschutzbeauftragter für Veranstaltungen und Versammlungsstätten So gelingt die sichere Durchführung Ihrer
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbHHygiene- und Infektionsschutzbeauftragter für Veranstaltungen und Versammlungsstätten So gelingt die sichere Durchführung Ihrer
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
- Grundlegende Vorschriften
- Grundlegende Regelungen des Arbeitsschutzes
- Erkennen von Gefährdungen und Erarbeitung von Schutzmaßnahmen - mit praktischen Umsetzungsmöglichkeiten
- Verantwortung und Haftung
- Zusammenarbeit mit den Behörden
- Praktische Übungen an realen Beispielen
- Erstellung von Hygienekonzepten und Hygieneplänen
- Umsetzung der Konzepte und Pläne bei der Veranstaltung
- Tools und Hilfsmittel für die tägliche Arbeit
- Erfahrungsaustausch und Prüfung
Sonstige Infos
ZIEL:
Covid 19 fordert gerade bei Veranstaltungen wirksame Maßnahmen in den Bereichen Hygiene und Infektionsschutz. Rechtliche Grundlagen hierfür finden sich im Infektionsschutzgesetz (IfSG) sowie den Arbeitsschutzrechtvorschriften (ArbSchG, DGUV V), in der Biostoffverordnung und in Teilen auch in der Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) der einzelnen Bundesländer. Die Sicherheit bei Menschenansammlungen und Veranstaltungen in Räumen oder auch im Freien im Bereich von z. B. Hotels / Gaststätten, Biergärten, Theatern, Kinos, Kulturhäusern und bei Anlässen, wie z. B. Tag der offenen Tür, Betriebsversammlungen, Firmenveranstaltungen, Jubiläen etc. hat höchste Priorität. Sie werden durch praktischen Übungen in die Lage versetzt, die Belange des Infektionsschutzes ggf. in Zusammenarbeit mit den örtlichen Gesundheitsbehörden in einem Hygiene- und Infektionsschutzkonzept für Veranstaltungen und Versammlungsstätten zu berücksichtigen und zu erstellen, die Umsetzung anzuregen und die Wirksamkeit sowie die Akzeptanz der ausgewählten Maßnahmen zu überprüfen.
ZIELGRUPPE:
Hausmeister, Hallenwarte und -inspektoren; Inspizienten; Mitarbeiter und Entscheider in Versammlungsstätten und Gastronomiebetrieben / Catering; Bankettmitarbeiter, Personal im Messe- und Dekorationsbau und/oder Festzelten; Aufsichtspersonen in Messebetrieben; Meister, Fachkraft, technische Leiter für Veranstaltungstechnik, Projektleiter bei Veranstaltungen; Führungspersonen im Veranstaltungsbusiness
ABSCHLUSS:
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Hygiene- und Infektionsschutzbeauftragter für Veranstaltungen und Versammlungsstätten".
HINWEIS:
Die Inhalte des Seminars wurden in Zusammenarbeit mit Spezialisten für Hygiene, Desinfektion und Mikrobiologie erstellt und ausgearbeitet, um Ihnen die bestmögliche Grundlage für das Handeln als Beauftragte für Hygiene- und Infektionsschutz zu vermitteln.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Kompetenzen bündeln und ausbauen, Erfahrungen sammeln und daraus lernen, neue Aufgabengebiete erkennen und deren Chancen nutzen. So fasst das Team von TÜV Saarland Bildung + Consulting den Werdegang des Unternehmens zusammen. 1871 in Kaiserslautern als Selbsthilfeorganisation zur technischen Sicherheitsüberprüfung von...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.