Hygienebeauftragter in Gemeinschaftsküchen (TÜV) Allgemeines Basiswissen und praktische Umsetzung zum Thema Hygiene in Gemeinsch
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbHHygienebeauftragter in Gemeinschaftsküchen (TÜV) Allgemeines Basiswissen und praktische Umsetzung zum Thema Hygiene in Gemeinsch
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
- Gesetzliche Grundlagen, Bestimmungen und Empfehlungen
- Einführung in Gesetze
- EU-Verordnungen
- DIN-Leitlinien
- Praktische Umsetzung von HACCP
- HACCP-Verfahren
- Identifizierung von kritischen Kontrollpunkten (Entscheidungsbaum)
- Dokumentation
- Grundlagen von Hygiene und Mikrobiologie von Lebensmitteln
- Mikrobiologie
- Küchenhygiene
- Hygienemängel
- Leicht verderbliche Lebensmittel
- Schädlingsbefall
- Abklatschproben
- Betriebliches Eigenkontrollsystem (Hygienepläne)
- Verantwortlichkeiten
- Wareneingangs- und Temperaturkontrolle
- Trinkwasserhygiene
- Gesundheitsvorsorge
- Abfallentsorgung
- Reinigungs- und Desinfektionspläne
- Personalhygiene
- Rückstellproben
- Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln
- Lagerung und Verarbeitung
- Schädlingsbekämpfung
- Kritische Kontrollpunkte in Küchen
- Kundenzufriedenheit, Reklamationen, Beurteilungen und Audits
- Unterrichtung und Küchenmitarbeiterschulung
- Arbeitssicherheit und Systemprüfung Betriebsstätten
- EU-Zulassung für Küchen
- Krisenmanagement und Krisenpläne
- Wiederholungsbelehrung nach §§ 42 und 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
- Abschlussprüfung (freiwillig)
Sonstige Infos
ZIEL:
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Hygiene, die für Sie unerlässlich sind, wenn Sie Lebensmittel herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen. Sie erhalten Hinweise zu Mikrobiologie sowie verschiedenen Krankheitserregern. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen die kritischen Punkte auf, angefangen mit der Warenanlieferung bis hin zur Speisenverteilung. Denn als Hygienebeauftragter sind Sie verantwortlich für die Einhaltung der Standards. Des Weiteren vermitteln wir Ihnen die vielfältigen hygienischen Besonderheiten und Gefahren beim Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen von Lebensmitteln.
ZIELGRUPPE:
interessierter Personenkreis, Küchenfachpersonal
ABSCHLUSS:
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Hygienebeauftragter in Gemeinschaftsküchen (TÜV)".
HINWEIS:
Dieses Seminar eignet sich auch zur Durchführung in Ihrem Unternehmen!
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Kompetenzen bündeln und ausbauen, Erfahrungen sammeln und daraus lernen, neue Aufgabengebiete erkennen und deren Chancen nutzen. So fasst das Team von TÜV Saarland Bildung + Consulting den Werdegang des Unternehmens zusammen. 1871 in Kaiserslautern als Selbsthilfeorganisation zur technischen Sicherheitsüberprüfung von...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.