Instandhaltungsmanagement elektrischer Anlagen in größeren Unternehmen Organisation der wiederkehrenden Prüfungen und ständigen
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbHInstandhaltungsmanagement elektrischer Anlagen in größeren Unternehmen Organisation der wiederkehrenden Prüfungen und ständigen
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
- Was genau versteht man unter Instandhaltung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel?
- Erhalten des ordnungsgemäßen Zustands - DIN VDE 0105-100
- Instandhaltung und Änderung von Arbeitsmitteln - BetrSichV § 10
- Organisation innerhalb der Instandhaltung
- Instandhaltung - Wie setze ich das praxisgerecht um?
- Arbeitsmethoden - Gefährdungsbeurteilungen - Arbeitsanweisungen
- Betreiberverantwortung
- Anlagenveränderung - Denkanstöße
- Prüfen elektrischer Anlagen (Erstprüfung und Wiederholungsprüfungen)
Sonstige Infos
ZIEL:
Das Ziel eines jeden Unternehmens ist es, Anlagen und Betriebsmittel mit möglichst geringen Kosten, Aufwand und Personal sicher, wirtschaftlich und bestimmungsgemäß zu betreiben. Null Unfälle / Null Toleranz, das ist der Anspruch an das sichere Arbeiten!
Um diese Ziele zu erreichen, bieten wir hier die nötigen Impulse aus der Praxis für die Praxis. Die elektrischen Anlagen werden in der Regel als Mittel zum Zweck angesehen. Dies ist zweifelsohne richtig, dennoch fehlt häufig das Verständnis dafür, dass auch hier ein Instandhaltungsmanagement erforderlich ist!
ZIELGRUPPE:
Elektrotechnisches Fachpersonal aus den Bereichen Produktion, Betrieb oder Instandhaltung
ABSCHLUSS:
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Kompetenzen bündeln und ausbauen, Erfahrungen sammeln und daraus lernen, neue Aufgabengebiete erkennen und deren Chancen nutzen. So fasst das Team von TÜV Saarland Bildung + Consulting den Werdegang des Unternehmens zusammen. 1871 in Kaiserslautern als Selbsthilfeorganisation zur technischen Sicherheitsüberprüfung von...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.