Unterweisung von am Gefahrguttransport beteiligten Personen nach aktueller Fassung des ADR / der GGVSEB Für Beschäftigte im Lage
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbHUnterweisung von am Gefahrguttransport beteiligten Personen nach aktueller Fassung des ADR / der GGVSEB Für Beschäftigte im Lage
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
- Übersicht über die geltenden Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter
- Aufgaben und Verantwortung der einzelnen an der Beförderung beteiligten Personen
- Sicherheitspflichten nach Kapitel 1.4 und 1.10 ADR
- Klassifizierung, Tabelle der überwiegenden Gefahr
- Verpackung und Kennzeichnung, leere ungereinigte Behälter
- Beförderungspapier: Praktische Hinweise zur korrekten Dokumentation
- Checklisten für die Kontrolle der korrekten Gefahrgutbeförderung
- Notfallmaßnahmen
- Ausnahmen und Freistellungen: Begrenzte Mengen, Handwerker, 1000 Punkte
- Beförderung im Kfz: Ausrüstung und Ausstattung
- Lagerung: Gefahrgut wird zu Gefahrstoff
- Ist gefährlicher Abfall auch Gefahrgut bzw. Gefahrstoff? Kennzeichnungsvorschriften
- Vorsicht bei Lithium-Batterien
Sonstige Infos
ZIEL:
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die nach Kapitel 1.4 ADR Pflichten bei der Beförderung gefährlicher Güter innehaben. Jeder Beschäftigte, dessen Arbeitsbereich die Beförderung dieser Güter umfasst, muss nach Kapitel 1.3 ADR unterwiesen sein.
Diese Arbeitnehmer müssen unterwiesen werden und dürfen Aufgaben, für die eine erforderliche Unterweisung noch nicht stattgefunden hat, nur unter der direkten Überwachung einer unterwiesenen Person wahrnehmen. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die notwendigen Fachkenntnisse in den Bereichen Lager und Versand.
ZIELGRUPPE:
Betroffene Beschäftigte im Lager und im Versand, die Gefahrgüter zum Versand vorbereiten und bereitstellen
ABSCHLUSS:
TÜV-Teilnahmebescheinigung mit Hinweis der Unterweisung nach ADR Kapitel 1.3
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Kompetenzen bündeln und ausbauen, Erfahrungen sammeln und daraus lernen, neue Aufgabengebiete erkennen und deren Chancen nutzen. So fasst das Team von TÜV Saarland Bildung + Consulting den Werdegang des Unternehmens zusammen. 1871 in Kaiserslautern als Selbsthilfeorganisation zur technischen Sicherheitsüberprüfung von...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.