Zur Prüfung befähigte Person (Sachkundiger) von Pedelecs (25/45), E-Bikes oder vergleichbaren Zweirädern Vermittlung der Inhalte
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbHZur Prüfung befähigte Person (Sachkundiger) von Pedelecs (25/45), E-Bikes oder vergleichbaren Zweirädern Vermittlung der Inhalte
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
- Einführung in das Thema und rechtliche Grundlagen von Dienstfahrrädern sowie Einordnung der Prüf- / Kontrollfristen
- BetrSichV und TRBS 1201
- DGUV Vorschrift 70
- DGUV Information 208 047 „Pedelec 25“
- DGUV Information 202 097 „Checkliste - Prüfe dein Rad“
- DGUV Information 208 055 „Sicher unterwegs…“
- Pflichten und Verantwortung
- Der Beschäftigten / Fahrer bzgl. der Kontrollpflicht
- Der Unternehmer bzgl. der regelmäßigen Prüfung
- Der zur Prüfung befähigten Person
- Wer darf Fahrräder prüfen?
- Voraussetzungen zur Prüfung befähigte Person
- Bau und Ausrüstung von Fahrrädern, Pedelecs und E-Bikes
- Die UVV / wiederkehrende Prüfung nach BetrSichV
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Prüfung
- Zusammenfassung und Praxisbeispiele zur Prüfung
- Abschlussprüfung
Sonstige Infos
ZIEL:
Das Model Pedelec 45 gilt als Kraftfahrzeug nach StVZO, benötigt eine Betriebserlaubnis als Kleinkraftrad sowie ein Versicherungskennzeichen und fällt bei einer dienstlichen Nutzung in vollem Umfang unter die DGUV Vorschrift 70.
Bei der Prüfung nach der Unfallverhütungsvorschrift "Fahrzeuge" (DGUV Vorschrift 70) steht die Betriebssicherheit (Verkehrssicherheit + Arbeitssicherheit) des Fahrzeugs (Fahrrads) im Vordergrund. Diese Prüfung erfolgt in der Regel immer in Form einer Sicht-, Funktions- und Wirkungsprüfung und ist schriftlich festzuhalten sowie bis zur nächsten Prüfung aufzubewahren.
Wir vermitteln Ihnen in diesem Seminar das nötige fachliche Hintergrundwissen zur Durchführung der visuellen und operativen Sachkundeprüfung.
ZIELGRUPPE:
Mitarbeiter mit einer technischen Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation aus den Bereichen, Zweiradmechanik, Kfz-Instandhaltung
ABSCHLUSS:
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Zur Prüfung befähigte Person (Sachkundiger) von Fahrrädern, Pedelecs und E-Bikes".
HINWEIS:
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften, wie die TRBS 1201 und 1203 sowie Grundlagen der DGUV Vorschrift 70 durchgeführt.
Bitte beachten Sie daher die allgemeinen Anforderungen an zur Prüfung befähigte Personen laut BetrSichV und TRBS 1203.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Kompetenzen bündeln und ausbauen, Erfahrungen sammeln und daraus lernen, neue Aufgabengebiete erkennen und deren Chancen nutzen. So fasst das Team von TÜV Saarland Bildung + Consulting den Werdegang des Unternehmens zusammen. 1871 in Kaiserslautern als Selbsthilfeorganisation zur technischen Sicherheitsüberprüfung von...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.