Anforderungen an den Explosionsschutz nach Betriebssicherheitsverordnung und Gefahrstoffverordnung
Umweltinstitut Offenbach GmbHAnforderungen an den Explosionsschutz nach Betriebssicherheitsverordnung und Gefahrstoffverordnung
Alle verfügbaren Kurstermine
Anforderungen an den Explosionsschutz nach Betriebssicherheitsverordnung und Gefahrstoffverordnung
Die Rechtsverpflichtung, alle zwei Jahre die Fachkunde des Störfallbeauftragten zu aktualisieren, ist im § 7 Abs. 2 und § 9 (1) der5. BImschV „Anforderungen an die Fachkunde (Fortbildung)“ geregelt:„Der Betreiber hat dafür Sorge zu tragen, daß der Beauftragte regelmäßig, mindestens alle zwei Jahre, an Fortbildungsmaßnahmen teilnimmt.“
In vielen Unternehmen sind brennbare Gase, Dämpfe, Nebel und Stäube im Einsatz. Kommt es beim Umgang damit zu Störungen oder Unfällen, kann dies zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen. Produktionsausfälle und Imageverlust können die Existenz des Unternehmens bedrohen.
In der Eigenverantwortung und damit auch in der Haftung des Unternehmens liegt es, für die Bereiche, in denen eine gefährliche explosionsfähige Atmosphäre entstehen kann, ein umfangreiches Schutzkonzept zu erstellen. Zwingend dafür ist das Explosionsschutzdokument. Seit Novellierung der Betriebssicherheitsverordnung im Juni 2015 tritt die Gefahrstoffverordnung bei Vorgaben und Regelungen zum Explosionsschutz in den Fokus.
Dieses muss vor Aufnahme der Arbeit erstellt sein bzw. bei Veränderungen der Arbeitsmittel oder des Arbeitsablaufes überarbeitet werden.
In diesem Fachlehrgang lernen Sie:
Welche Anforderungen die Betriebssicherheitsverordnung und die Gefahrstoffverordnung an den betrieblichen Explosionsschutz stellen
Wie Gefährdungen zu analysieren sind
Wie ein praxisbezogenes Schutzkonzept aussieht
Inhalte des Seminars
- Übersicht über die derzeitigen rechtlichen Grundlagen im Explosionsschutz
- Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Richtlinien und Normen
- Aussagen der Betriebssicherheitsverordnung insbesondere hinsichtlich des betrieblichen Explosionsschutzes
- Befähigte Person, gefährliche explosionsfähige Atmosphäre
- Explosionsgefährdeter Bereich, Zoneneinteilung
- Gefährdungsbeurteilung, Schutzsysteme und Kategorien
- Überwachungsbedürftige Anlagen, Prüfpflichten
- Erforderliche Dokumentation
- Explosionsschutzdokument (§ 6)
- Unterrichtung und Unterweisung, Prüfberichte
- Schutzmaßnahmen gegen Brand- und Explosionsgefahren
- Risikobeurteilung, Erkennen von Gefährdungen
- Vermeidung oder Verringerung des Risikos
- Wirksame Zündquellen
- Mögliche Auswirkungen einer Explosion
- Technische Regeln Betriebssicherheit (TRBS 1203 und 2152)
- Ausführung, Anforderungen und Inverkehrbringen von Ex-Geräten und Schutzsystemen
- Praktische Beispiele, Diskussion/Erfahrungsaustausch
Zertifizierung
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Über die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH
Die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten Fort- und Weiterbildung sowie Beratungsleistungen im Bereich Arbeitssicherheit und Betrieblicher Umweltschutz. Das Angebot der UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH orientiert sich an gesetzlichen Forderungen und Kundenwünschen. In die Fachkunde-Lehrgänge fließt die Praxiserfahrung aus der Beratungstätigkeit ein.
Die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH bietet mehrmals im Jahr über 110 Veranstaltungstitel zu allen aktuellen Themen und Branchen im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz an, in denen ca. 4.500 Personen aus dem gesamten Bundesgebiet jährlich geschult werden. Das Programm wird regelmäßig und zeitnah mit neuen aktuellen Veranstaltungen z.B. zu rechtlichen Änderungen, politischen Entwicklungen und gemäß dem Stand der Technik erweitert.
Je nach Vorkenntnissen und Funktion im Unternehmen können aus dem umfassenden Lehrgangsangebot der UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH geeignete Seminare individuell ausgewählt und kombiniert werden. Die Zufriedenheit der Teilnehmer steht an erster Stelle.
Die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH ist eine geprüfte Weiterbildungseinrichtung, die eine Vielzahl von Grund- und Aktualisierungslehrgängen zum Erwerb diverser Fachkunden mit staatlicher Genehmigung anbietet: z. B. in den Bereichen Entsorgungsfachbetriebe, Strahlenschutz, Immissionsschutz, Gentechnik, Asbest, Gefahrgut und Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination.
Die Seminare, Schulungen, Lehrgänge, Fachtagungen und Workshops finden in eigenen Seminarräumen im Zentrum von Offenbach am Main statt. Auch in München, Hamburg, Frankfurt a. M., Potsdam, Stuttgart und Köln werden bei unseren Kooperationspartnern und in ausgewählten Hotels Veranstaltungen durchgeführt.
Zusätzlich kann nahezu jede angebotene Veranstaltung auch als Inhouse-Schulung gebucht werden bzw. werden auf Anfrage eigens auf die Unternehmen zugeschnittene Schulungen konzipiert.
Kontaktinformation Umweltinstitut Offenbach GmbH
Umweltinstitut Offenbach GmbH
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.