Das Kreislaufwirtschaftsrecht 2022/2023

Umweltinstitut Offenbach GmbH
Übersicht
Beginn: 10.10.2023 Online-Kurs / Fernlehrgang
Online-Kurs / Fernlehrgang
1 Tag
331,93 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Das Kreislaufwirtschaftsrecht 2022/2023

Moderne Abfallwirtschaft - ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz und Ressourcenschonung \n\n Beschreibung:
Das Seminar ist zum Erhalt oder zur Aufrechterhaltung der Sachkunde für beauftragte Personen im Bereich Abfall geeignet.
Dieser Lehrgang soll einen Beitrag zur Schaffung einer modernen Abfallwirtschaft im Sinne einer zirkularen Wirtschaftmodells leisten. Ausgangspunkt ist die Definition von Kreislaufwirtschaft im Sinne der europäischen Abfallrahmenrichtlinie:
'Kreislaufwirtschaft ist ein Wirtschaftsmodell, in dem es darum geht, Rohstoffe zu schonen, den Wert von Produkten und Stoffen so lange wie möglich zu erhalten und möglichst wenig Abfall zu erzeugen'.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Ziele

Der Lehrgang soll einen kompakten Überblick über den anstehenden abfallwirtschaftlichen/abfallrechtlichen Transformationsprozess hin zu einer klimaneutralen Wirtschaftsführung geben.

Der europäische Green Deal setzt die aktuellen Maßstäbe für eine klimagerechte Abfallwirtschaft, begleitet durch neue unmittelbar geltende Verordnungen (z.B. Batterieverordnung) sowie neue Vollzugsansätze (z.B. Recht auf Reperatur). Für viele Unternehmen bedeutet dies, die Entsorgungsstrukturen den neuen Herausforderungen anzupassen ohne den Blick auf eine sichere Abfallentsorgung zu verlieren.

Deutschland hat mit dem aktuellen Kreislaufwirtschaftsgesetz (2020) den "Instrumentenkasten" für diese Veränderungsprozesse geschaffen. Das Seminar soll einen Überblick über den aktuellen Stand der europäischen und deutschen Regelungen auf den Ebenen verschaffen. Gleichzeitig soll er praktische Anregungen geben, wie die anstehenden Transformationsprozesse umzusetzen sind.

Bestehende, weiterhin gültige Grundlagen und prinzipien des Abfallrechtes sind mit diesem Transformationsprozess zu verknüpfen.

Inhalte des Seminars

  • Der europäische "Green Deal" und seine Auswirkungen auf die deutsche Abfallwirtschaft. 
  • Die Ampelkoalition startet durch - der Koalitionsvertrag und die aktuellen Gesetzesvorhaben
  • Das Recht auf Reparatur und die Langlebigkeit von Produkten (Obsoleszensprinzip).
  • Der Instrumentenkasten des aktuellen Kreislaufwirtschaftsgesetzes (z.B. Produkt- und Herstellerverantwortung).
  • Welche Regelungen  sind absehbar (Blick in die Zukunft)
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Empfehlungen für die Praxis

In den einzelnen Themenblöcken werden Vorschriften geschildert, rechtliche Inhalte erläutert und deren praktische Relevanz im betrieblichen Alltag näher beleuchtet.

Zertifizierung

Teilnahmezertifikat

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Das Kreislaufwirtschaftsrecht 2022/2023 zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Umweltinstitut Offenbach GmbH

Umweltinstitut Offenbach

Über die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH

Die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten Fort- und Weiterbildung sowie Beratungsleistungen im Bereich Arbeitssicherheit und Betrieblicher Umweltschutz. Das Angebot der UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH orientiert sich an gesetzlichen Forderungen und Kundenwünschen. In die Fachkunde-Lehrgänge fließt die Praxiserfahrung aus der Beratungstätigkeit ein.

Die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH bietet mehrmals im Jahr über 110 Veranstaltungstitel zu allen aktuellen Themen und Branchen im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz an, in denen ca. 4.500 Personen aus dem gesamten Bundesgebiet jährlich geschult werden. Das Programm wird regelmäßig und zeitnah mit neuen aktuellen Veranstaltungen z.B. zu rechtlichen Änderungen, politischen Entwicklungen und gemäß dem Stand der Technik erweitert.

Je nach Vorkenntnissen und Funktion im Unternehmen können aus dem umfassenden Lehrgangsangebot der UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH geeignete Seminare individuell ausgewählt und kombiniert werden. Die Zufriedenheit der Teilnehmer steht an erster Stelle.

Die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH ist eine geprüfte Weiterbildungseinrichtung, die eine Vielzahl von Grund- und Aktualisierungslehrgängen zum Erwerb diverser Fachkunden mit staatlicher Genehmigung anbietet: z. B. in den Bereichen Entsorgungsfachbetriebe, Strahlenschutz, Immissionsschutz, Gentechnik, Asbest, Gefahrgut und Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination.

Die Seminare, Schulungen, Lehrgänge, Fachtagungen und Workshops finden in eigenen Seminarräumen im Zentrum von Offenbach am Main statt. Auch in München, Hamburg, Frankfurt a. M., Potsdam, Stuttgart und Köln werden bei unseren Kooperationspartnern und in ausgewählten Hotels Veranstaltungen durchgeführt.

Zusätzlich kann nahezu jede angebotene Veranstaltung auch als Inhouse-Schulung gebucht werden bzw. werden auf Anfrage eigens auf die Unternehmen zugeschnittene Schulungen konzipiert.

Umweltinstitut Offenbach GmbH - Alle Kurse

Kontaktinformation Umweltinstitut Offenbach GmbH

Umweltinstitut Offenbach GmbH

Frankfurter Strasse 48
63065 Offenbach a.M.

 Telefonnummer anzeigen
www.umweltinstitut.de

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber