Der betriebliche Beauftragte für Leichtflüssigkeits- und Fettabscheider

Umweltinstitut Offenbach GmbH
Übersicht
Beginn: 09.11.2023 Offenbach
Präsenzkurs / vor Ort
1 Tag
373,95 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Der betriebliche Beauftragte für Leichtflüssigkeits- und Fettabscheider

Eintägiger Sachkundelehrgang gem. DIN 1999-100 (Leichtflüssigkeitsabscheider) und DIN 4040-100 (Fettabscheider) \n\n Beschreibung:
Dieses Seminar ist geeignet, um die Fachkunde als Gewässerschutzbeauftragter zu aktualisieren.
Möchten Sie Betriebskosten einsparen und Straftaten und Ordnungswidrigkeiten mit allen negativen Auswirkungen vermeiden?
Am 1. Oktober 2003 trat die europäische Norm EN 859 - 2 in Kraft, die inzwischen um die deutsche Ergänzungsnorm DIN 1999 -100 ergänzt wurde. Damit gibt es eine einheitliche Rechtsgrundlage, die den Umgang mit Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen übergreifend regelt; die Individuallösungen der einzelnen Kommunen gehören nunmehr der Vergangenheit an.
Wichtig zu wissen ist, dass die alleinige Orientierung an der EN 858 keine hinreichende Genehmigungsgrundlage bietet. Leichtflüssigkeitsabscheider sind nur dann genehmigungsfähig, wenn EN 858 und DIN 1999-100 gemeinsam angewendet werden, die strengeren Regeln der nationalen Norm also gleichfalls berücksichtigt werden.
Die Rechtsverpflichtung, als Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz alle zwei Jahre die Fortbildung zu erneuern, ist in nachfolgenden Gesetzen geregelt:§§64-66 WHG i.V.m. §§ 55-58 BImSchG
Auf der Basis dieser Gesetzesänderung bekommen die Betreiber die Möglichkeit, die maximale Entleerungsfrist von fünf Jahren auszuschöpfen, die Kosten deutlich zu verringern und außerdem ihr betriebliches Haftungsrisiko beachtlich zu senken. Dazu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

Monatliche Eigenüberwachung
Eigenverantwortliche halbjährliche Wartung
Fünfjährige Generalinspektion der Leichtflüssigkeitsabscheideranlage (in Hessen und Thüringen zusätzlich alle 2,5 Jahre Sachverständigenprüfung)

Besuchen Sie diesen Sachkundelehrgang und erwerben Sie die für die monatliche Eigenkontrolle geforderte Sachkunde!

Sie lernen die gesetzliche Verantwortung als Betreiber eines Leichtflüssigkeitsabscheiders kennen
Sie können nach dem Kurs prüfen, ob der Abscheider ordnungsgemäß und optimiert dimensioniert ist
Sie erhalten Tipps zur Auswahl eines optimalen Abscheidertyps für Ihre Betriebszwecke und zur Reduktion der Kosten für die Abfallbeseitigung
Vorschlag für das vorschriftsmäßige Führen und Aufzeichnen der Prüfnachweise - Sichern Sie sich Ihr praxisnahes Know-How in diesem Lehrgang!
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte des Seminars

  • Gesetzliche Grundlagen
    • Das Wasserhaushaltsgesetz, Indirekteinleiterbedingungen / Gefährliche Stoffe in Verbindung mit dem Abscheiderbetrieb
    • Die Abwasserherkunftsverordnung
    • Kfz-Betriebe als Abwasseranfallstellen
  • WHG, HWG, Abscheideranlagen als VAwS-Anlagen
    • Technische Regeln, DIN 1999 Teil 2
  • Abscheiderinhalte und ihre Verwertung
    • Beseitigung / Schnittstellen mit dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)
    • Der Betreiber und seine Pflichten
    • Die Delegation auf Sachkundige
  • Abscheidertypen, Prinzipien der Wirksamkeit
    • Welches System für welches Problem?
    • Die systematische Suche nach der optimierten Lösung
  • Sachgerechte Bedarfsermittlung für den Anwendungsfall
    • Ordnungsgemäße Dimensionierung
    • Berechnungsgrundlagen, Beispiele

Zertifizierung

Teilnahmezertifikat

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Der betriebliche Beauftragte für Leichtflüssigkeits- und Fettabscheider zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Umweltinstitut Offenbach GmbH

Umweltinstitut Offenbach

Über die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH

Die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten Fort- und Weiterbildung sowie Beratungsleistungen im Bereich Arbeitssicherheit und Betrieblicher Umweltschutz. Das Angebot der UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH orientiert sich an gesetzlichen Forderungen und Kundenwünschen. In die Fachkunde-Lehrgänge fließt die Praxiserfahrung aus der Beratungstätigkeit ein.

Die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH bietet mehrmals im Jahr über 110 Veranstaltungstitel zu allen aktuellen Themen und Branchen im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz an, in denen ca. 4.500 Personen aus dem gesamten Bundesgebiet jährlich geschult werden. Das Programm wird regelmäßig und zeitnah mit neuen aktuellen Veranstaltungen z.B. zu rechtlichen Änderungen, politischen Entwicklungen und gemäß dem Stand der Technik erweitert.

Je nach Vorkenntnissen und Funktion im Unternehmen können aus dem umfassenden Lehrgangsangebot der UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH geeignete Seminare individuell ausgewählt und kombiniert werden. Die Zufriedenheit der Teilnehmer steht an erster Stelle.

Die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH ist eine geprüfte Weiterbildungseinrichtung, die eine Vielzahl von Grund- und Aktualisierungslehrgängen zum Erwerb diverser Fachkunden mit staatlicher Genehmigung anbietet: z. B. in den Bereichen Entsorgungsfachbetriebe, Strahlenschutz, Immissionsschutz, Gentechnik, Asbest, Gefahrgut und Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination.

Die Seminare, Schulungen, Lehrgänge, Fachtagungen und Workshops finden in eigenen Seminarräumen im Zentrum von Offenbach am Main statt. Auch in München, Hamburg, Frankfurt a. M., Potsdam, Stuttgart und Köln werden bei unseren Kooperationspartnern und in ausgewählten Hotels Veranstaltungen durchgeführt.

Zusätzlich kann nahezu jede angebotene Veranstaltung auch als Inhouse-Schulung gebucht werden bzw. werden auf Anfrage eigens auf die Unternehmen zugeschnittene Schulungen konzipiert.

Umweltinstitut Offenbach GmbH - Alle Kurse

Kontaktinformation Umweltinstitut Offenbach GmbH

Umweltinstitut Offenbach GmbH

Frankfurter Strasse 48
63065 Offenbach a.M.

 Telefonnummer anzeigen
www.umweltinstitut.de

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber