Betriebliches Eingliederungsmanagement - Praxisseminar
Universität Bielefeld – Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung e. V. (ZWW)Betriebliches Eingliederungsmanagement - Praxisseminar
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Strukturen und Prozesse optimieren und in die Praxis integrieren
Viele Unternehmen haben mittlerweile ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) etabliert. In der Praxis greift BEM allerdings häufig noch zu kurz als zentrales Instrument zur Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit. Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch gesundheitliche Einschränkungen zu verlieren, ist ein erhebliches Risiko für den Erfolg im globalen Wettbewerb.
Häufig fehlt die Akzeptanz der betroffenen Beschäftigten. Führungskräfte sind zu wenig in das BEM eingebunden, die Rollen und Aufgaben der BEM-Teams bzw. der BEM-Akteure sind unklar. Das BEM wirkt wie ein Fremdkörper, weil Schnittstellen mit anderen betrieblichen Strukturen und Prozessen nicht genutzt und Synergien z.B. mit dem Arbeits- und Gesundheitsschutz oder dem BGM nicht gehoben werden.
In dem zweitägigen Praxisseminar werden Umsetzungspraktiken im BEM sowie damit verbundene Potenziale und Risiken thematisiert. Im Mittelpunkt stehen Ihre eigenen Erfahrungen als BEM-Verantwortliche oder Experten im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Neue Gestaltungsansätze werden Ihnen eröffnet und Transfermöglichkeiten in das eigene Unternehmen reflektiert. Dabei werden auch die verschiedenen BEM-Phasen sowie das Fallmanagement beleuchtet.
Inhalte / Module
- Analyse der vorhandenen Schwachpunkte bzw. Verbesserungspotenziale im BEM
- Kennenlernen alternativer Gestaltungsmöglichkeiten
- Verknüpfung des BEM mit weiteren betrieblichen Strukturen und Prozessen insbesondere mit dem BGM
- Möglichkeiten der Struktur-, Prozess- und Ergebnisevaluation im BEM
- Reflexion des eigenen BEM-Verfahrens hinsichtlich Problemlagen und "Best-Practice-Erfahrungen"
Aufbau & Organisation
Der Kurs wird vornehmlich in Präsenz angeboten.
Wir behalten uns jedoch vor einzelne Veranstaltungen online durchzuführen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Das Seminar Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) richtet sich an Führungskräfte und Fachexperten sowie an Betriebs- und Personalräte aller Branchen. Sie haben bereits ein BEM in Ihrem Unternehmen integriert, haben jedoch Optimierungsbedarf.
Kostenzusatz
Die Teilnahmekosten betragen 895,- € (zzgl. MwSt.).
Alle Lehr- und Lernmaterialien, ein BEM-Werkzeugkasten sowie zwei Mittagsessen sind im Preis enthalten. Nicht enthalten sind Übernachtungs- und Fahrtkosten.
Das Team des ZWW der Universität Bielefeld berät Sie gerne zu Fördermöglichkeiten für dieses Seminar. Stellen Sie eine Informationsanfrage, um Kontakt zum Anbieter aufzunehmen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Universität Bielefeld – Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung e. V. (ZWW)
Universität Bielefeld – Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung e. V. (ZWW)
Universität Bielefeld – Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung e. V. (ZWW)

Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Bielefeld
Die Universität Bielefeld – 1969 gegründet – umfasst aktuell 13 Fakultäten mit einem Fächerspektrum von Geistes- bis Naturwissenschaften und von Sozial- bis Technikwissenschaften. Sie ist eine forschungsstarke, international orientierte Universität, die großen Wert auf eine hohe Qualität in der Lehre...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.