Qualitätsstandards und Kennzahlen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement - Praxisseminar
Universität Bielefeld – Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung e. V. (ZWW)Beschreibung
Qualitätsstandards und Kennzahlen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Führungskräfte und Gesundheitsexperten benötigen fundierte Standards für ein zielorientiertes und bedarfsgerechtes Handeln im BGM. Sie benötigen Kenntnisse zu betrieblichen Wirkungszusammenhängen sowie Kennzahlen, um den Erfolg des Handelns überprüfen und belegen zu können.
Das zweitägige Praxisseminar liefert Ihnen hierzu einen kompakten Überblick. Anhand konkreter Praxisbeispiele werden Fachkompetenzen und praktische Fertigkeiten zur Etablierung eines BGM sowie zum Aufbau eines effizienten Controllings vermittelt. Im Mittelpunkt des Seminars stehen Kennzahlen, mit denen Sie die sogenannten „weichen“ Unternehmensfaktoren und ihre Bedeutung für Gesundheit und Organisationserfolg identifizieren, messen und steuern können.
Inhalte / Module
- Strategien, Ziele und Standards im BGM
- Funktionen des Controllings und Anforderungen an ein Controlling-System im BGM
- Treiber- und Ergebnisindikatoren im BGM: das Bielefelder Unternehmensmodell
- Relevante Datenquellen für das Controlling und ihre Bewertung:
- Fehlzeiten- und Unfallstatistiken
- weitere Routinedaten (z.B. BEM-Statistiken)
- Daten der Gesetzlichen Krankenversicherung
- Daten aus Arbeitsmedizinischen Untersuchungen
- Daten aus Mitarbeiterbefragungen
- Festlegen von Kennzahlen im BGM
Aufbau & Organisation
Der Kurs wird vornehmlich in Präsenz angeboten.
Wir behalten uns jedoch vor einzelne Veranstaltungen online durchzuführen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Das Seminar Qualitätsstandards und Kennzahlen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement richtet sich an Führungskräfte und Fachexperten aller Branchen, die Verantwortung für das Betriebliche Gesundheitsmanagement in ihrem Unternehmen tragen.
Kostenzusatz
Die Teilnahmekosten betragen 990,- € (zzgl. MwSt.).
Alle Lehr- und Lernmaterialien sind im Preis inbegriffen. Nicht enthalten sind Übernachtungs-, Verpflegungs- und Fahrtkosten.
Das Team des ZWW der Universität Bielefeld berät Sie gerne zu Fördermöglichkeiten für dieses Seminar. Stellen Sie eine Informationsanfrage, um Kontakt zum Anbieter aufzunehmen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Universität Bielefeld – Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung e. V. (ZWW)
Universität Bielefeld – Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung e. V. (ZWW)
Universität Bielefeld – Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung e. V. (ZWW)

Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Bielefeld
Die Universität Bielefeld – 1969 gegründet – umfasst aktuell 13 Fakultäten mit einem Fächerspektrum von Geistes- bis Naturwissenschaften und von Sozial- bis Technikwissenschaften. Sie ist eine forschungsstarke, international orientierte Universität, die großen Wert auf eine hohe Qualität in der Lehre...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.