Financial Management
UP Transfer GmbH an der Universität PotsdamBeschreibung
Financial Management
Financial Management ist ein Grundlagenmodul der UP Transfer GmbH im Rahmen des MBA-Studiengangs an der Universität Potsdam. Das Modul ist auch einzeln buchbar.
Seminar Finanzierung
Sie lernen Grundbegriffe und übergeordnete Zusammenhänge der Finanzwissenschaft zu verstehen. Dazu wird zunächst die Cash-flow-Perspektive auf betriebliche Vorgänge eingeführt. Daraus lässt sich als zentrales Bewertungskriterium für finanzwirtschaftliche Entscheidungen der Kapitalwert ableiten. Daneben werden Bewertungskonzepte wie die Endwertmaximierung oder der interne Zinsfuß diskutiert.
In einem Überblick werden verschiedene Finanzierungstitel hinsichtlich ihrer Konstruktion und möglichen Einsatzfelder vorgestellt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Zinstiteln und den Grundformen von Derivaten. Anknüpfend an das Kapitalwertmodell werden rudimentäre Bewertungsansätze eingeführt und vor allem der Einfluss des Zinses auf die Bewertung verdeutlicht.
Anschließend werden die Probleme aufgezeigt, die sich den unterschiedlichen Handlungsmöglichkeiten und dem unterschiedlichen Informationsstand der beteiligten Akteure ergeben. Dabei werden typische Konstellationen wie die der adverse selection, des moral hazards und der Unvollständigkeit von Verträgen eingeführt. In einer Fallstudie sollen diese Inhalte zur Gestaltung einer optimalen Struktur einer Projektfinanzierung herangezogen werden.
Seminar Controlling - Kurzbeschreibung
In Unternehmen, aber auch in der öffentlichen Verwaltung spielt das Controlling heute eine zentrale Rolle für die erfolgreiche Steuerung dieser Organisationen.
Daraus ergibt sich, dass jede Führungskraft heute in der Lage sein muss, die durch das Controlling bereitgestellten Informationen richtig zu interpretieren und hinsichtlich ihrer Bedeutung einzuschätzen. Unverzichtbar sind ferner Kenntnisse der wichtigsten Controllinginstrumente wie etwa der Budgetierung, oder der Gestaltung von Anreizsystemen für Mitarbeiter, da diese Führungskräfte ebenfalls aktiv und unmittelbar einbinden.
Wesentliche Inhalte
- gängige Controlling-Konzeptionen
- Kernunterschied zwischen der Entscheidungsunterstützung und der Verhaltenssteuerung
- Kritischer Überblick über die wichtigsten Controllinginstrumente
- Ansätze des strategischen Kostenmanagements
- Gestaltung finanzieller und nichtfinanzieller Anreizsysteme für Mitarbeiter
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kontaktieren Sie den Anbieter um mehr über die Zielgruppe und Voraussetzungen zu erfahren!
Kostenzusatz
Kosten: 2.400,- EUR
Das Modul wird als Kombination aus Distance Learning und Präsenzveranstaltungen durchgeführt.
Infos anfordern
Kontaktinformation UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam
UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam
UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam

UP Transfer GmbH der Universität Potsdam
Als private, gemeinnützige Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer an der Universität Potsdam bietet die UP Transfer GmbH ihren Interessenten spezialisierte MBA-Studiengänge in den Fachrichtungen Biotechnologie & Medizintechnik Gesundheitsmanagement Informationstechnologie Innovative Technologien Verhandlungsmanagement Mit diesen MBA-Programmen richtet sich die UP Transfer...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.