MBA Innovatives Gesundheitsmanagement
UP Transfer GmbH an der Universität PotsdamBeschreibung
MBA Innovatives Gesundheitsmanagement
Ihre innovative Weiterbildung im Bereich Gesundheitsmanagement
Mit dem MBA Innovatives Gesundheitsmanagement wird ein attraktiver berufsbegleitender Masterstudiengang an der Universität Potsdam angeboten.
In den vergangenen Jahren sind durch Tendenzen der Ökonomisierung, Privatisierung und des technischen Fortschritts vermehrt neue Funktionen an der Schnittstelle von Gesundheitssystem und Management entstanden. Im Zeitalter von Fallpauschalen und Kostendruck bei gleichbleibendem Versorgungsauftrag besteht im Gesundheitswesen somit die Herausforderung des organisatorischen und wettbewerbsstrategischen Wandels.
Ziel des Programmes ist es daher, unsere Studierenden dazu zu befähigen, diese übergreifenden Managementkompetenzen zu entwickeln, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und komplexe Entscheidungsprozesse aktiv zu steuern. Die Berücksichtigung der Besonderheiten des Gesundheitswesens steht im Vordergrund, um typische Übertragungsfehler vom industriellen auf den Gesundheitssektor zu vermeiden.
Daher wird, neben der Betrachtung diverser praktischer Situationen und Fragestellungen, besonderer Wert auf analytisches und strategisches Denken gelegt. Über die fundierte Ausbildung hinaus werden Inhalte anhand von branchenspezifischen Fallbeispielen vermittelt.
Das berufsbegleitende Studienprogramm kann in zwei Jahren absolviert werden. Dabei wechseln sich Präsenzphasen und Distance-Learning-Phasen ab. Mit diesem Modell können die Teilnehmenden den Erwerb eines MBA-Abschlusses mit ihrer Karriere im Unternehmen verbinden.
Unabhängig von den Immatrikulationsfristen zum Semesterbeginn ist ein fachlicher Einstieg in das Studienprogramm zeitlich jederzeit möglich.
Kostenlose MBA-Präsenzveranstaltung
Nehmen Sie an einem Modul des MBA Innovatives Gesundheitsmanagement teil
Überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität und nehmen Sie zur Probe an den Präsenzveranstaltungen eines Moduls Ihrer Wahl kostenlos teil! Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Informationsanfrage und erfahren Sie mehr!
Inhalte / Module
Grundlagenmodule
- Financial Management
- Accounting & Law
- Leadership& Strategic Management
- Business Development, Sales, Procurement
- Management Skills & Methods
Vertiefungsmodule
- Changemanagement im Gesundheitswesen
- Medizin Controlling: Führen und Steuern mit Informationen und Kennzahlen
- Healthcare Projekt-, Prozess- und IT-Management
- Gesundheitspolitik und Internationale Versorgungssysteme
- Integriertes Versorgungsmanagement
Alle Module sind auch einzeln buchbar
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Der MBA-Studiengang Innovatives Gesundheitsmanagement mit seinen spezifischen Modulen richtet sich an:
- (angehende) Führungskräfte in Einrichtungen, Behörden und Unternehmen des Gesundheits- und Sozialbereiches
- Karriereorientierte Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen und Unternehmen, z.B. Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Praxiskliniken, Rehabilitationskliniken - Ärzte und nichtärztliches Personal (Pflege)
- Unternehmensgründer/innnen oder Berater/innen
Voraussetzungen
- Ein akademischer Abschluss mindestens auf Diplom- bzw. Master-Niveau (oder entsprechendes Äquivalent),
- Zwei Jahre Berufserfahrung
- Nachweis ausreichender Englischkenntnisse, i.d.R. durch ein entsprechendes Testergebnis (z. B. TOEFL, mindestens 250 Punkte computerbasiert oder 600 Punkte papierbasiert)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Über Ausnahmefälle entscheidet der Prüfungsausschuss auf Antrag des Bewerbers/der Bewerberin.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Die Qualifizierung kann mit dem Erwerb des Studienabschlusses "MMaster of Business Administration (MBA)" (90 ECTS) oder schwerpunktspezifisch, durch die Teilnahme an individuell benötigten Modulen erfolgen.
Akkreditierung
Die Universität Potsdam hat das Verfahren der Systemakkreditierung des „Akkreditierungs-, Zertifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut“ (ACQUIN) erfolgreich absolviert.
Kostenzusatz
Das Entgelt für den MBA Innovatives Gesundheitsmanagement beträgt für den Studierenden insgesamt 17.700,- Euro inkl. des Studienmaterials.
Mit der Immatrikulation an der Universität Potsdam wird eine zusätzliche Gebühr von circa 100-200 Euro je Semester fällig. Dieses Studienentgelt ist flexibel in Raten zahlbar. Bitte stellen Sie eine unverbindliche Informationsanfrage, um das Team von UP Transfer zu kontaktieren und mehr zu erfahren.
Infos anfordern
Kontaktinformation UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam
UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam
UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam

UP Transfer GmbH der Universität Potsdam
Als private, gemeinnützige Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer an der Universität Potsdam bietet die UP Transfer GmbH ihren Interessenten spezialisierte MBA-Studiengänge in den Fachrichtungen Biotechnologie & Medizintechnik Gesundheitsmanagement Informationstechnologie Innovative Technologien Verhandlungsmanagement Mit diesen MBA-Programmen richtet sich die UP Transfer...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.