Individualpsychologischer Mediator
Verbund freier Trainer und Coaches (VfTC)Individualpsychologischer Mediator
Alle verfügbaren Kurstermine

Beschreibung
Individualpsychologischer Mediator
Manchmal entstehen Konflikte und Streitigkeiten, aus denen man glaubt, sich selbst nicht mehr so ohne weiteres herauswinden zu können. Die Emotionen kochen über und längst wird nicht mehr auf der Sachebene kommuniziert. Die Standpunkte scheinen zu festgefahren.
Die Mediation ist eine geeignete Methode, um solche Konflikte zu schlichten. Als Individualpsychologischer Mediator deckst du dabei auf, was hinter dem Gesagten steckt und schaffst somit ein besseres Verständnis auf beiden Seiten. Dies ist die Basis für eine Annäherung und wachsende Kooperationsbereitschaft, die es braucht, um eine für beide Seiten akzeptable Lösung herbeizuführen. Denn genau das ist der Grundsatz der Mediation. Es geht darum eine Win-Win-Situation zu schaffen. Dies gelingt, in dem sich beide Medianten von der Ich-Perspektive lösen, ein Du-Verständnis entwickeln, um schließlich in einem Wir eine einvernehmliche Lösung zu finden. Ziel ist es also einen öffnenden Prozess zu gestalten. Als individualpsychologischer Mediator bleibst du hierbei stets in deiner Allparteilichkeit und moderierst die Mediation als neutraler Begleiter, in dem du beide Parteien verstehst und das Gesagte verständlich für die andere Partei wiedergibst.
Und genau das sind die Aufgaben des Individualpsychologischen Mediators: Verbesserung der Kommunikation zwischen den Konfliktparteien, Ausbau der Vertrauensbasis und Erarbeiten von stabilen Lösungsansätzen. Die Erkenntnisse der Individualpsychologie sind hierbei eine wichtige Stütze, um die eigentlichen Bedürfnisse und Wünsche der Parteien hinter dem Offensichtlichen hervorzubringen.
Inhalte / Module
Unsere Weiterbildung zum INDIVIDUALPSYCHOLOGISCHEN MEDIATOR ist sowohl INDIVIDUALPSYCHOLOGISCH als auch SYSTEMISCH ausgerichtet. Unser Lehrkonzept (50% PRAXIS-FOKUS, 50% Theorie-Vermittlung) unterstützt eine praxisorientierte, anwenderfreundliche und in Unternehmen vielfach gelebte moderne Arbeitsweise. Du bist daher nach erfolgreichem Abschluss auf deinen Berufsalltag als Individualpsychologischer Mediator bei uns durch die folgenden erlernten Fachinhalte und praktisch erworbenen Kompetenzen bestens vorbereitet.
Mediation und Psychologie
- Mediation
- Ergebnisoffenheit
- Einvernehmliche Lösungen
- Allparteilichkeit
- Beziehungskonflikte
- Kommunikationsebenen
- Gesprächsphasen
- Wirkung von Türöffnern
- Manipulatives Verhalten
- Authentizität
- Individuelle Lebenslinie
- Emotionen
- Kommunikationspsychologie
- Hypno-Rhetorik
- Moderationstechniken
- Sozialpsychologie
- Feedback auf Augenhöhe
- Spiral Dynamics
- Systemisches Coaching
- Persönlichkeitsentwicklung
- Motivationstechniken
- Mentales Training
Individualpsychologie
- Menschenkenntnis
- Charakteranalysen
- Aktives Zuhören
- Leitlinie und Weltbild
- Neurosen
- Geschwisterkonstellationen
- Persönlichkeitsstörungen verstehen
Systemisches Coaching
- Systemisches Denken
- Systemische Fragen
- Aktives Zuhören
- REVT
- Konstruktivismus
- Erkenntnistheorie
Praktische Kompetenzen
- Mediation
- Supervision
- Coaching
- Beratungs- und Vermittlungsgespräche
- Methodenkompetenz
- Moderationskompetenz
- Konfliktmanagement
- Achtsames Feedback
- Präsentationskompetenz
- Stressmanagement
- Kommunikationskompetenz
Aufbau & Organisation
Aktivierendes Lernen und 50% Praxis-Fokus während den Präsenztagen.
Förderung
Zu Fragen der Förderung können Sie sich gerne an den Anbieter wenden.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium sowie mindestens Sprachniveau Deutsch B2.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Du erhältst am Ende deiner erfolgreichen Weiterbildung nicht nur ein Abschlusszertifikat, sondern noch zusätzlich eine individuelle und kostenlose Karriereberatung.
Akkreditierung
AZAV-Zertifizierung
Kostenzusatz
Inkl. Zugang zur digitalen Lernplattform, zu Lernmaterialien, Handbüchern, Abschlusszertifikat sowie Karriereberatung.
Infos anfordern
Kontaktinformation Verbund freier Trainer und Coaches (VfTC)
Verbund freier Trainer und Coaches (VfTC)
Verbund freier Trainer und Coaches (VfTC)

Verbund freier Trainer und Coaches (VfTC)
Der Verbund freier Trainer und Coaches (VfTC) ist ein Bildungsträger, der zertifizierte berufliche Weiterbildungen anbietet. Die qualitativ hochwertigen Kurse überzeugen durch den hohen Praxisfokus sowie individuelle persönliche Beratung. Der Verbund aus spezialisierten Mitarbeitern und Freiberuflern hilft dabei, den passenden Platz...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.